OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
118675532 over 3 years ago

auch hier: osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dblock
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118675532

118675572 over 3 years ago

Diese Barriere kannst du mit einem Punkt auf der Linie und den entsprechenden Access Rights mapppen:
osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dblock
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118675572

118676012 over 3 years ago

Hallo Nickerchen,

um die Historie sichtbar zu erhalten, ist es in vielen Fällen sinnvoll Objekt nicht zu löschen, sondern einen Lidecycle Präfix zu setzen:
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
Hab' ich in diesem Fall gemacht.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118676012

118666710 over 3 years ago

Bevor du weitermapps - schau dir bitte genau die vorhandenen Daten an und lies im jedem Fall das Wiki bei der Nutzung neuer Tags, oder wenn du ein Tag nicht kennst - die Sperrung war bereits eingetragen mit einem Tag das sogar den Zeitraum eingrenzt - nimmst du deine Änderung selbst zurück?
osm.wiki/Key:motor%20vehicle:conditional?uselang=de
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118666710

118640836 over 3 years ago

Hallo Nickerchen,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Du hattest review requested angekreuzt. Wenn die Straßenschilder und Positionen so stimmen, sind deine Änderungen grundsätzlich ok. Nur beim aufteilen von Wegen solltest du darauf achten keine auf dem Weg verlaufenden Relationen (Buslinien, Rad oder Wanderwege) zu beschädigen.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118640836

118482973 over 3 years ago

👍👍👍Prima ..

118582701 over 3 years ago

Kein Problem .. bei Fragen immer her damit ..
Solltest du aus Gerderath kommen und bei einem Spaziergang noch fehlende Hausnummern einsammeln wollen, hätte ich hier noch eine kleine Abfrage für dich:
https://overpass-turbo.eu/s/1gWl

118582701 over 3 years ago

Weiterhin - redundante Adressdaten sind nicht erwünscht. de Hausnummer reicht an einem Gebäude.

118582701 over 3 years ago

Kleiner Zusatz - insbesondere den Garten für den auch das name Tag zu verwenden ist ein großes no,no!
Bei OSM werden namen nicht zur Beschreibung verwendet, sondern NUR echte Namen:
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118582701

118582045 over 3 years ago

Beim Löschen einer Linie wie hier solltest du dir bewusst sein, dass du damit auch den Bezug zu einer oder mehreren Relationen entfernst. Das können Buslinien, Rad und Wanderwege sein.
In diesem Fall ist aber nichts passiert, da die Relation zur L19 nur indirekt betroffen war.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118582045

118582701 over 3 years ago

Hallo Daniel579360,
bevor du weitermappst .. private Gärten solltenb nicht bei OSM gemappt werden - erst recht nicht wie initial als Park.
Vielleicht schaust du in die osm.wiki/DE:Good_practice und bei Verwendung neuer Tags empfieht sich eine Lektüre des Wiki vorab.
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118582701

118482973 over 3 years ago

Kann jetzt das tourism=hotel von diesem Node runter:
osm.org/node/2889005396 ?
Zurzeit hat der Node mit amenity=restaurant und tourism=hotel 2 konkurrierende Haupt-Tags.

118553523 over 3 years ago

Kleiner Hinweis zu den Telefonnummern, fast richtig, aber die werden im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben: osm.wiki/DE:Key:phone?uselang=de#Anwendung
Also ohne Klammern und Bindestriche.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118553523

118543411 over 3 years ago

hier auch ok, wenn das denn das Gebäude ist an dem die Hausnummer steht.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118543411

118546094 over 3 years ago

Du hattest review requested angeklickt .. ja - sieht gut aus ;-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118546094

118482153 over 3 years ago

In iD kannst du jedes Schlüssel/Wert Paar auch manuell anlegen. Einfach bei "Eigenschaften" mit + einen neuen Eintrag generieren und loc_name in die erste Spalte.

118482153 over 3 years ago

das würde man dann mit loc_name mappen. name bitte wirklich nur verwenden wenn da ein Schild steht und das offiziell so heisst.
osm.wiki/DE:Names#loc_name

118482973 over 3 years ago

Ok, nur so als option .. hier haben wir eine ähnliche Konstellation und einen Weg das zu mappen:
osm.org/way/208033977

118459881 over 3 years ago

Danke - Kindergarten hab' ich schon gemacht inzwischen ;-)

118482973 over 3 years ago

Ist Ohlenforst beides? Hotel und restaurant? Dann wären ggf. 2 nodes sinnvoll.
Jetzt deutet der Name auf nur ein Restaurant hin, während es um wesentlichen als tourism=hotel getaggt ist.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118482973