OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
129910187 over 2 years ago

ok, fast .. für jemanden der es nicht kennt ist das "Ehemalig" nicht unerheblich. Aber ich kann das wieder ergänzen.
Gruß
tux67

129910145 over 2 years ago

Hi nochmal,
der CS Comment erklärt warum du änderst. Wäre noch gut dazuzuschreiben wo du deinen Edit abgestimmt hast:
osm.wiki/DE:Automated_edits

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129910145

129910187 over 2 years ago

Hi,

Kein Name - stimme ich zu, ein Weg Informationen trotzdem zu erhalten wäre es den Inhalt in eine note oder description zu verschieben.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129910187

129836376 over 2 years ago

@Neuwessi11. .. volle Zustimmung. retail wurde ich in Anbetracht der Lage vor Ort auch nicht mappen.

129833895 over 2 years ago

Wenn du dauerhaft in diesem Sinne zu OSM beitragen möchest kannst du vielleicht prüfen ob sich deine Dashcam Videos direkt bei Mapillary oder Kartaview hochladen lassen. Wahlweise gehen natürlich auch Handys an der Windschutzscheibe mit der jeweiligen APP.
https://help.mapillary.com/hc/en-us/articles/360029011851-About-dashcams

129836376 over 2 years ago

@Makkaroni_100 dir ist bewusst, das Google als Datenquelle ein absolutes no-go seitens der Lizenz Kompatibilität ist?

129833895 over 2 years ago

Ich sehe, du hast dein CS noch mal angepasst - danke dafür - das sieht jetzt besser aus.
Konsequenterweise ist der way hier dann aber auch 100 osm.org/way/309924863
source:maxspeed=sign ist aber da falsch wo kein explizites schild steht, sondern wir einfach den default für Landstraße annehmen. Da wäre es source:maxspeed=DE:rural
osm.wiki/DE:Key:source:maxspeed?uselang=de
Sollten deine Bilder Geolokalisationsdaten haben, wäre es schön, die via Kartaview oder Mapillary zur Verfügung zu stellen.

121316742 over 2 years ago

... ok, daß heisst so wie es jetzt gemappt ist, ist des richtig?

129833895 over 2 years ago

Hi TrippleSven,

welche Quelle hast du denn für den Change? iD hat zwar Bing Aerial Maps automatisch als Quelle angegeben (was btw. die schlechteste Wahl ist), aber auf Luftbildern sind keine VZ. z.B. dieser Way osm.org/way/238836831 ist definitiv 50 kmh. Den Punkt des Wechsels in der Geschwindigkeit kannst du hier sehen https://www.mapillary.com/app/?pKey=301479964682330
Auch haben wir jetzt ein hin und her (je nach Fahrtichtung) mit 50/70/100 auf dem Stück von der L127 bis hier: https://www.mapillary.com/app/?pKey=106372784846844
Ich würde vorschlagen den Change erstmal zurückzusetzen und kann noch mal neue Bilder in beide Fahrtrichtungen machen für die zweifelhaften Stellen.
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129833895

129836376 over 2 years ago

Die VHS war zum Beispiel by Intention als Node gemappt .. da dort eben nicht nur die VHS residiert.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129836376

129836376 over 2 years ago

Hi Makkaroni_100,

was ist denn bei dem Change die Quelle deines Wissens? Neben der automatisch von iD vergebenen NRW DOP Quelle hast du keine Source Informationen angegeben. Wäre zwecks Nachvollziehbarkeit (immer) sehr wünschenswert: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129836376

121316742 over 2 years ago

Es gab die hier:
osm.org/note/1753579
osm.org/note/2984528

121316742 over 2 years ago

Das fixme hatte jande75 gestern eingetragen - siehst du in der History:
osm.org/way/10596150/history
Ich frag' nur wegen des hin und her.

121316742 over 2 years ago

Hi, falls du dich an die Stelle noch erinnerst - vielleicht kannst du mal schauen ob osm.org/way/10596150 so ok ist. Das mit der Einbahnstraße hat in der Historie mal so hin und her gewechselt.

Gruß
tux67

129712767 over 2 years ago

Dann kann der fixme weg?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/129712767

73546177 over 2 years ago

Stimmt, hab ich aber mal als note gelassen zwecks nachvollziehbarkeit

129272005 over 2 years ago

ok, Google ist nämlich keine lizenzrechtlich erlaubte/erwünschte Quelle bei OSM.

Gruß
tux67

129323856 over 2 years ago

Aktualisiert ist das jetzt - dauert vielleicht ein Weilchen bis man es sehen kann - Bei Osmand vielleicht noch was länger, wenn du nicht gerade Osmand Live hast.

129323856 over 2 years ago

Hi,

Ich denke der Kollege, der die Hausnummer gelöscht hat, hat sich auf die ALKIS Daten, bzw. die Daten aus dem Geoportal der Stadt Mönchengladbach verlassen. Die stimmen aber auch nicht immer.
Ich setze die Hausnummern auf 2 separate Nodes, so das sie auch getrennt erscheinen.

Gruß
Tux67

129340935 over 2 years ago

Hi,
naja - nicht alles, was so gemacht wird, ist ja auch sinnvoll ;-)
Ich sehe für verlinkte Bilder in Zusammenhang mit OSM 2 Einsatzgebiete:
1. Quellennachweis. Ist wichtig um anderen Mappern die Nachvollziehbarkeit der Änderung zu ermöglichen. Da bieten sich Mapillary oder Kartaview an - die sind beide auch prima in Editoren wie iD oder JOSM integriert. Mapillary sogar in Osmand.
2. Informationsanreicherung für bestimmte, an OSM angelehnte Projekte, welche die Bilder zur weiteren Erläuterung besonderer Objekte verwenden (wie zum Beispiel https://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=18&lat=51.09988&lon=6.15818&pid=HaHbHcSaHe )

Kontextfreie Bilder von beliebig austauschbaren Bänken, Mülleimern und Pfosten durch eine von Spenden getragenen Webseite hosten zu lassen ist m.E. digitale Ressourcenverschwendung).
Halbwegs nachvollziehen kann ich das vielleicht noch bei Bildern von Themenkarten o.ä.

Gruß
tux67