tyr_asd's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
45515241 | about 8 years ago | FYI: Die neue Brücke dürfte laut https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Tod-an-Holzbruecke-Buergermeister-erleichtert-ueber-Gutachten seit kurzem in Betrieb sein. Habs schon entsprechend eingetragen. |
47337558 | about 8 years ago | PS: Außerdem sind hier einige Wege doppelt angelegt worden: z.B. osm.org/way/336482157 und osm.org/way/484082139. Siehe osm.org/note/987624 |
47337558 | about 8 years ago | Ist das Tag network=lcn auf osm.org/relation/7124844 wirklich so gewollt? Das würde ja auf eine Radroute hinweisen… |
47041670 | over 8 years ago | Hallo Daniel. Stimmt das wirklich? Bin gerade daran vorbeigefahren und für mich sah die Straße in der Realität nicht gerade "gerade" aus. |
48355535 | over 8 years ago | Hi! I've noticed that you have created a so called "old-style" multipolygone (one with it's tags on the outer way instead of the relation). Did you generate this on purpose or was it a mistake or way it maybe kind of misguided by the user-interface of the iD editor? See also the discussion in https://github.com/openstreetmap/iD/issues/3933#issuecomment-299104750 |
41283486 | over 8 years ago | Ja gut, ok. Ich hatte das so verstanden als ob da nur ein 2-node Way ("Luftlinie" zwischen den Portalen) gewesen wäre. ;-) |
41283486 | over 8 years ago | Hab die Historie des entsprechenden Wegs jetzt wiederhergestellt: osm.org/changeset/48328937 :) |
41283486 | over 8 years ago | Also soweit ich das beurteilen kann, entspricht die Aussage, dass die Tunnel(s) vorher nur als "grober Strich von A nach B" eingezeichnet war so nicht der Wahrheit: http://overpass-turbo.eu/s/oMv |
29043408 | over 8 years ago | Hi! Zur Info: habe die Zufahrtsbeschränkung hier auf "motor_vehicle=no" umgeändert: osm.org/node/1248854376/history (siehe osm.org/note/975618) |
48156572 | over 8 years ago | for reference: here's another example of this kind of extraterritorial area in Italy: osm.org/relation/2869330 |
41308658 | over 8 years ago | I'm not sure, but is "amenity=embassy" (osm.wiki/Tag:amenity=embassy) really the right tag for this? For example, this osm.org/way/48597553 doesn't look like an embassy at all!? |
37494130 | over 8 years ago | Hi. Was ist denn das für ein Objekt, das du hier angelegt hast: osm.org/way/400539709 ? |
45395956 | over 8 years ago | FYI: Another User reports that this drinking water fountain doesn't exist: osm.org/note/969761 |
47859052 | over 8 years ago | Hmm. Ok… Aber: die von dir vorgeschlagene Position deckt sich nicht mit der Höhe des Bergs, die konsistent mit ~2696m angegeben wird (siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Hirzer_(Sarntaler_Alpen)#Lage_und_Umgebung), währen "dein" Punkt nur auf ca. 2630m liegt. Auch geben andere Karten (z.B. Kompass, siehe http://www.paulis-tourenbuch.at/Tourenbuchbilder%202012/0708_hirzer/hirzerplan.jpg) die Position wie in OSM wider. Was natürlich sein kann, ist dass am eigentlichen Gipfel des Hönig sich selbst kein Gipfelkreuz befindet, und dieses stattdessen auf dem Vorgipfel aufgestellt wurde (evtl. aufgrund der besseren Aussicht?), was durchaus vorkommen kann (z.B. in etwas abgeschwächter Form am Gantkofel). Nur, deshalb befindet sich der Gipfel des Bergs schon trotzdem immer noch an der Stelle der höchsten Erhebung. :) Zur Kennzeichung eines (nicht) vorhandenen Gipfelkreuzes gibt es in OSM das Tag "summit:cross": osm.wiki/Tag:summit:cross%3Dyes Ob der Name "Kleiner Hönig" für diesen Vorgipfel des Hönig in Verwendung ist, kann ich aufgrund mangelnder Ortskenntnis leider auch nicht beurteilen, diesen habe ich wie gesagt der "offiziellen Flurnamenerhebung" entnommen. Auf anderen Karten und im Internet ist er allerdings tatsächlich sonst nirgends zu finden, deshalb nehme ich ihn jetzt doch wieder heraus. |
47856785 | over 8 years ago | Hi. Willkommen bei OpenStreetMap! :) Darf ich fragen: Wieso hast du hier denn die "Bing" Luftbilder verwendet anstatt der aktuelleren, genaueren und weniger stark verzerrten Luftbilder der Provinz Bozen? Deine Änderungen haben leider die Präzision hier etwas verschlechtert. Ich was deshalb so frei und habe ich die Änderungen hier wieder "rückgängig" gemacht. PS: Bitte passe auch auf, dass Straßen sich nicht überlappen oder über-/aufeinander verlaufen. Auch sollten Wege in der Regel nicht mit Landnutzungsflächen (Weingüter, Wälder, o.Ä.) verbunden werden. |
47522379 | over 8 years ago | Hi. 2 Fragen: 1) Wieso hast du denn die Fußwege am Campus (z.B. osm.org/way/289547977) von "pedestrian" auf "service" umgetaggt? Ich finde das alte Tag war irgendwie passender… 2) Was verbirgt sich denn hinter "HiRes aerial imagery"? |
47039929 | over 8 years ago | Is this one really in the middle of the football pitch ? I highly doubt so. I'm deleting the point now, please add it on the correct location (and if you know the name of the pharmacy, please add it as well)! Thank you! |
7328119 | over 8 years ago | FYI: osm.org/note/937358 |
46067554 | over 8 years ago | osm.org/way/473428261 hast du glaube ich vergessen als Wohnstraße zu markieren ;-) |
46595682 | over 8 years ago | Hi. I think you added the string "38-1" by mistake as a Korean translation of the hotel name. Right? |