OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
96311499 over 4 years ago

👀

95146695 over 4 years ago

sorry, wrong changeset comment: actually, I replaced the generic "bridge=yes" tag with the more precise "bridge=boardwalk" tag

84065334 over 4 years ago

Hallo. Stimmt hier das tunnel=yes Tag wirklich?

94633994 over 4 years ago

Oh, yes, of course: I added "official_name:de" = "Republik Italien", as it says on my id card; I should have added that a source tag to this changeset, sorry. ;)

81773767 over 4 years ago

Hi. I notices a few tags "sac_scale=hi" in this changeset which look like a typo for the correct value "hiking". Was this a mistake, I suppose?

PS: This typo also appears in some of your other changesets (for example, but not limited to: osm.org/changeset/78475576 or osm.org/changeset/88966624)

89742119 over 4 years ago

Hi, thanks for the answer. It's fine, if you didn't find it it probably really doesn't exist anymore. I just wanted to double-check that it was not deleted by mistake. :) Ciao!

89742119 over 4 years ago

may I ask why you deleted this drinking water point here? does it not exist anymore? I'm asking because the node was just recently modified by the local tourist organization (see osm.org/node/2346965660/history), so I'm somewhat sure it did exist at some point in time…

91689646 almost 5 years ago

Hi. Ich war so frei und habe diesen POI mit dem bereits seit 2012 existierenden zusammengefasst, der lediglich fälschlicherweise 2 Häuser weiter gemappt war: osm.org/changeset/91717625

91556657 almost 5 years ago

forgot to put the source for the also updated trail length: it is https://www.dahner-felsenland.net/vg_dahner_felsenland/Tourismus/Wandern/Felsenland%20Sagenweg/

87964951 almost 5 years ago

Hey, thanks for contributing to OSM. I have a few questions/suggestions:

* Please note that "permit" is not a valid value for the access restrictions. Use "private" or some other documented value instead. See osm.wiki/Key:access

* Is "Giovanazzi" really the name of the building you modified?

70863736 almost 5 years ago

Hallo. Kann es sein, dass du hier den falschen Ort gemappt hast? Über ein Jahr später ist hier immer noch Kleingartenanlage und keine Spur eines Gartengeschäfts (auch nicht "in Bau"). Eventuell ensteht/entstand das Geschäft irgendwo anders? Gibt es vielleich eine Quelle wo man darüber mehr erfahren kann?

Gruß, Martin

76317798 almost 5 years ago

Ist diese Strasse (osm.org/way/130331509) tatsächlich wirklich gebührenpflichtig?

88888888 almost 5 years ago

nice changeset number: eight eights <3

45854789 about 5 years ago

-> dort gibt es einen Fuß-/Radweg parallel zur Straße, habe ich gerade eingetragen. Sorry for the noise.

87940946 about 5 years ago

Hallo, nein nein. Es war mir nicht bewusst, dass diese Art zu mapper hier verbreitet ist (ich mappe hier nur gelegentlich). Ich persönlich fände es zwar besser die "residential areas" an "residential roads" nicht aufzutrennen, sondern lieber erst ab tertiary roads (oder so), aber gut, wenn das hier so praktiziert wird soll es mir recht sein. In gewisser Weise teile ich hier die Meinung ovn Frederik Ramm, die er kürzlich in der Mailingliste kundgetan hat: https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2020-March/001355.html ;)
PS: Sorry für den forschen Ton in meiner Nachricht, ich hätte mich außerdem auch vor dem Absending erst einen Überblich über die lokalen Gegebenheiten verschaffen sollen. :)

45854789 about 5 years ago

Bist du sicher, dass osm.org/way/4802578/ keinen Bürgersteig hat?

87940946 about 5 years ago

Hallo! Ich frage mich gerade: War es denn wirklich sinnvoll das Wohngebiet (landuse=residental) an jeder Straße aufzuspalten? Die Straßen sind ja doch auch Teil des Ortsgebietes, finde ich. Hast du diese Änderung mit der lokalen Community abgesprochen?
Z.B. finde ich nicht, dass der Ettenheimer Pfad (eine sehr ruhige Wohngebietstraße die nur für Anrainer zugänglich ist) das Stück Wohngebiet osm.org/way/825954143 von dem nordöstlich angrenzendem Gebiet osm.org/way/825954144 erkennbar trennt.

85710869 about 5 years ago

Hallo. Schreibt man den Namen der Straße osm.org/way/168042260 wirklich mit doppel-S statt mit scharfem ß? Wenn ja, müsste man auch die umliegenden Hausnummern anpassen, da diese alle noch "Schießstandweg" haben: osm.org/node/499487868. PS: Habe kurz gegoogelt, und z.B. die Webseite der Gemeinde Aldein gefunden, wo die Straße auch mit scharfem ß geschrieben wird: https://www.gemeinde.aldein.bz.it/de/Spina_Luca… Liegt die Gemeinde da etwa falsch?
Schöne Grüße!

81162798 over 5 years ago

Hallo. Wieso hast du denn hier die "ref" Nummer der Ausfahrt Zenzendord auf "Exit 4" geändert (und Innsbruck Süd auf "EXIT 3"), statt diese einfach als Nummer "4" (bzw. "3") zu lassen?

83926047 over 5 years ago

Hi. I believe the "area=no" on
osm.org/way/33052935 is actually necessary, because a "wall" can also be mapped as an area (think of a very thick wall of a castle or similar). See osm.wiki/Tag:barrier=wall. For this feature here, it would be ambiguous whether or not to draw it as a filled polygon, therefore one needs to add area=yes/no to make it clear. I'll re-add the tag. :)