tyr_asd's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
41453004 | almost 9 years ago | Hi!
PS: What editor did you use to make these edits? There is no indication in the changeset metadata (which is usually set by all other major editors such as JOSM, iD, etc.). Furthermore, it looks like as if this changeset introduced multiple new versions of the relation which is quite odd and looks almost like a bug in the software you're using. |
41458730 | almost 9 years ago | Oops, I think my first comment went to the wrong changeset (the boundary actually got broken in another changeset: osm.org/changeset/41453004). Sorry for the confusion. |
41458730 | almost 9 years ago | Also, did you discuss this large-scale edit with the community (I didn't see anything on talk-it lately, but that doesn't have to mean anything ^^). More to the point: I don't think that removing "name:it" tags, e.g. from boundaries (e.g. of "Pompei" or "Trento") was a good idea. What was the rationale behind it? |
41458730 | almost 9 years ago | Hi! I think this changeset accidentally broke the outline of Italy! There are a couple of pieces missing between Fano and Pesaro, see https://imgur.com/a/CuM4e |
39679633 | almost 9 years ago | Hi Pavel, Welcome to OSM, but I have a few questions about your first addition: What kind of "attraction" is this? Does it have a name? And is it really in the middle of the parking lot? |
21461808 | almost 9 years ago | Che cos'é questa highway=construction: osm.org/way/271183751? Non si vede niente su bing (e neanche su nuove orthofoto del 2014). |
41410103 | almost 9 years ago | Is this one different from the already existing camp site "Punta Indiani": osm.org/way/298271996 ? |
30300958 | almost 9 years ago | Hi. Zur Info: In osm.org/note/670493 weist ein User darauf hin, dass osm.org/way/339098515 (zumindest im oberen Teil) nicht auffindbar wäre. |
17624923 | almost 9 years ago | OK, danke für die Info. Habs entsprechend angepasst! |
41324200 | almost 9 years ago | OK, ist wiederhergestellt. |
41324956 | almost 9 years ago | Ok, erledigt. |
41341391 | almost 9 years ago | Das waren keine "Kirchen", sondern Wegkreuze. Gibt es diese hier nicht mehr? |
41326570 | almost 9 years ago | Gibt es die Touristeninformation (-Büro) hier nicht mehr? |
41326161 | almost 9 years ago | Gibt es die beiden Informationstafeln hier wirklich nicht mehr? Bitte gib als Changeset-Kommentar etwas aussagekräftigeres als "Korrektur" an (z.B. "Informationstafeln gelöscht, weil nicht mehr vorhanden.", oder so ähnlich). Danke! |
41326075 | almost 9 years ago | Ein privater Weg soll nicht gelöscht werden. Es genügt ihn als "access=private" zu markieren. Im konkreten Fall hier: Ist der gesamte Verlauf privat oder nur ein Teil? |
41290519 | almost 9 years ago | So ist es wahrscheinlich. Das wird bei einer für den Allgemeinbedarf gemachten App auch öfters vorkommen. Zusätzlich ist die Bearbeiten-Funktion von mapsme meines Wissens noch recht neu und damit evtl noch nicht voll ausgereift. Super aber, dass dir hiermit der Einstieg in OpenStreetMap geglückt ist! Viel Spaß noch beim Mappen. :) |
17624923 | almost 9 years ago | Sind die "tourism=information" Nodes hier (z.B. osm.org/node/2441827220) Wegweiser oder Informationstafeln? |
41290519 | almost 9 years ago | Danke für die Rückmeldung! Für Bildstöcke wird in der Regel ein eigenes "Tag" verwendet (siehe osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dwayside_shrine), ich bin aber nicht sicher, ob es dafür in mapsme eine Vorlage dafür gibt. Die Beschreibung des Rundgangs ist dann wahrscheinlich eine Informationstafel!? Das kann man genauer differenzieren, damit diese Touristeninformation nicht mit z.B. einem Tourismusbüro verwechselt wird. Siehe dazu auch osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dinformation Ich passe beides gleich an. |
41325221 | almost 9 years ago | Die Hausnummer 10 wurde hier fälschlich gelöscht, oder? Die Löschung passt jedenfalls nicht zum Changeset-Kommentar. Ich habe die Adresse jetzt mal wieder hergestellt. |
41325017 | almost 9 years ago | Ein einzelner als Naturdenkmal ausgewiesener Baum ist wohl besser als "Baum" mit Zusatztag: "natural_protection=natural_monument" zu mappen. |