OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
90875220 over 3 years ago

Hallo J-MUC,
ich habe ihn gelöscht. Vermutlich hatte ich beim editieren solch einen Bollard mit den Werten in der Zwischenablage und aus Versehen dort eingefügt.
Viele Grüße
Markus

101127579 over 4 years ago

Hab die Linien nun zu einer Fläche ergänzt. Ich hatte im Kopf, dass man auch Linien eintragen kann. Dann gibt es etliche Stellen, wo das bei Zeiten von mir mal korrigiert werden könnte. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Markus

90292994 almost 5 years ago

Hallo Andy,
leider ist mir an dieser Stelle der Fehler unterlaufen, dass ich sehr weit gestreute Änderungen in einem Änderungssatz zusammengefasst habe.
Jede Änderung betrifft den Key tracktype, welcher Werte von grade1 bis grade5 haben kann. Leider waren alle betreffenden Wege mit „tracktype=grade“ versehen und die Zahl fehlte. Somit ist keine Aussage zur Beschaffenheit des Weges eingetragen. Jedoch ist dies nicht direkt für jeden und jede Editiersoftware ersichtlich. Zum 02.09.2020 waren 306 unterschiedliche Werte für den Key tracktype gesetzt. Die meisten nur einmal oder sehr selten. Durch meine Änderungen sind es aktuell nur noch 67 siehe Taginfo [1]. Meist kommt dies durch Tippfehler oder Unwissen der Mapper. Bevor ich dabei in diesem Fall jeder und jedem der Mapper in unzähligen Nachrichten schreibe, ändere ich die Daten so weit mir das möglich ist.
Viele Grüße
Markus
[1] https://taginfo.openstreetmap.org/keys/tracktype#values

75737429 almost 6 years ago

Hallo Miche,
ich wurde vor kurzem dort entlang geroutet und zwar gegen die Fahrtrichtung der Autos. Da es keine Schilder gibt, die ein Fahren in die entgegengesetzt Richtung explizit erlauben ist es ein straßenbegleitender Richtungsradweg. Dieser wäre auch zu schmal für beide Richtungen.
Viele Grüße
Markus

53576421 over 7 years ago

Hallo Jan.
Da habe ich wohl nicht genau genug geschaut und mich von anderen Tags verleiten lassen. Ich sehe zu, dass ich das wieder korrigierte.
Danke für den Hinweis und Grüße,
Markus

42247495 almost 9 years ago

Hallo Michael.
Ich habe nun gesehen, wo mein Fehler ist. Ich habe mich an den Gleisen orientiert und daher den falschen Überweg auf die Situation vor Ort bezogen. Weiterhin ist es etwas ungünstig, dass zum einen die nach Südosten verlaufende, als auch die nach Norden führende Straße Dachauer Str. heißt und dazwischen ein Stück Seidlstraße liegt.
Ich habe das nun wieder zurück geändert und bitte um Entschuldigung. Ich wollte da keine Verwirrung stiften.
Falls noch etwas nicht passen sollte ändere es gerne.
Ich hatte mich so gefreut, dass ich als erster die Situation angepasst habe.
Grüße, Markus

42247495 almost 9 years ago

Hallo Mloni.
Ich antworte nun hier.
Vor nun schon zwei Wochen war ich extra noch einmal vor Ort um nachzusehen, was ich falsch gemacht haben könnte und habe dazu extra noch Fotos gemacht:
https://nextcloud.stuermer.me/s/9wrpU8k5i2LW1o3
Vielleicht verstehe ich auch nicht ganz, was du meinst. Ich habe nur in dem Bereich der Seidlstraße bis Einmündung Brenner Straße Änderungen vorgenommen.
Ich habe gerade noch die Anzahl der Fahrspuren korrigiert: osm.org/changeset/43042567
Falls du meinst irgendetwas passt daran nicht, freue ich mich über einen weiteren Kommentar. Ich sehe nun keine Probleme mehr damit, außer, dass wie du schon schriebst der baulich getrennte Radstreifen direkt an der Kreuzung der Brienner Straße noch rückgebaut werden müsste.
Viele Grüße,
Markus

42179871 almost 9 years ago

Hallo Zarl.
Die Relationen habe ich bewusst nicht angefasst, da ich zum einen keinen Überblick darüber hatte und mit meiner Änderung mir bewusst keine Lücke eingebaut habe, nur die Richtungsvariante hat gefehlt. Das Stück mit oneway=yes südlich könnte auch kürzer sein, dann passt es jedoch nicht mehr zu dem Verbindungsknoten des etwas küstlich verlaufenden Stück der Residenzstraße, die hier sehr breit ist. Wenn du etwas verbessern kannst, sehr gerne. Mir war nur wichtig, dass das Routing weiterhin über die Wege passend möglich ist und der neuen Situation vor Ort Rechnung getragen wird.
Viele Grüße,
Markus

42869503 almost 9 years ago

Ich war heute noch mal dort und es ist definitiv nur Hausnummer 53. So steht es sogar am Eingang auf dem Aushang von Lidl selbst. Somit ist der Kassenzettel komplett falsch.
Gruß, Markus

42869503 almost 9 years ago

Hallo BeKri.
Ich habe dort eingekauft und die Öffnungszeiten wie die Hausnummer vom Kassenzettel übernommen. Als ich vor Ort war habe ich nicht auf die Beschilderung geschaut. Eventuell haben die sich auch vertippt und es sollte 51-53 sein, da die Ladenfläche etwas größer ist als nur für Haus 53. Ich schau die Tage noch mal vorbei. Danke für den Hinweis.
Markus

36063878 almost 9 years ago

Danke Zarl für den Hinweis. Es ist nun noch besser als vorher :)

41679552 almost 9 years ago

Ich habe nun extra nachgeschaut, ob es auf anderen Luftbildern schon sichtbar ist.

Google: https://www.google.de/maps/@48.1061793,11.2839357,141m/data=!3m1!1e3

BayernAtlas Luftbild und Karte: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/index.html?X=5330056.90&Y=4446766.56&zoom=14&lang=de&topic=ba&bgLayer=luftbild&catalogNodes=122

Damit habe ich die Lage und Form auch gleich verbessert:
osm.org/changeset/42153179

41679552 almost 9 years ago

Hallo btsens.

Das Gebäude existiert vor Ort. Da ich wie in meiner Quellenangabe “survey, Mapbox Satellitenbild” vor Ort war und dort neben dem neuen Parkplatz auch ein Gebäude steht, habe ich dieses auch so eingetragen. Weder im Bing-Luftbild noch bei Mapbox ist dieses ersichtlich, da diese Bilder zu alt sind.
Ich werde das Gebäude wiederherstellen und bitte darum gerne mal vor Ort zu kommen.
Ansonsten herzlich Willkommen bei OSM.
Grüße, Markus

35461338 over 9 years ago

Mostly I fix the task. Sometimes there are more crossing highways to fix, here I aligned a highway with the Bing-Maps.

34882503 over 9 years ago

They are only turn lanes. Besides of it someone mapped it this way and I only connected overlapping highways. If it is better to map the turn lanes in an other way it is welcomed to change it.

13553337 over 9 years ago

I changed all wrong edits in this changeset. Some of them were changed in '5 tons' an then changed back to '5'. If it where '5 short tons' at the beginning it would be easier understandable that it is not 5 metric tons.
Thanks, Markus

34840075 almost 10 years ago

I've got the name from a node south of the changed bridge. I undeletet it and changed the natural=water on it to waterway=waterfall. Sorry for my error. I don't speek french.

30930656 about 10 years ago

Hi Andi.
After reading the page osm.wiki/Lifecycle_prefix I thought, that the removed: prefix should be easier to handle than former_…-tags.

They are more used, too.

https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=former_
https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=removed:

I am not aware of any support yet.

31603197 about 10 years ago

Sorry malenki. The two hospitals are now tagged with image. I was not aware that it is better to use that tag. These nodes were in a mess.

31630330 about 10 years ago

Sorry SomeoneElse that I mixed my changes here with that way. I was fixing typos in tags and values where it is possible without local knowledge. It seems that I copied one description:surface to that way without my intention. Can you please fix it? If not I would revert my change.