Лагатып OpenStreetMap OpenStreetMap

Changeset Калі Каментар
158489161 9 месяцаў таму

Hallo Toni,
ich war auch überrascht. Sie haben alle Schilder an diesem Weg entfernt. Die Pfosten stehen noch auf beiden Seiten der Brücke und es gibt Piktogramme für Rad und Fuß auf dem Weg. Aus meiner Sicht ist ein Radeln auf der Brücke nur möglich, wenn sonst keiner darauf ist. Vorgesehen ist es jedoch nun wohl. Man darf aber durch die neue Beschilderung aus beiden Richtungen auch auf der Straße fahren und das auf der ganzen Länge des Notinger Weges.
Viele Grüße
Markus

157657456 10 месяцаў таму

Hallo,
ich habe die Vermutung, dass es sich auf Ortsverband München-Land in Abgrenzung zu Stadt beziehen könnte. Vermutlich ist es nicht nötig.
Wurde von Der Harry eingefügt:
osm.org/way/120229924/history/4
Viele Grüße
Markus

122594219 прыкладна 3 гады таму

Hallo Toni,
ja ich war mit dem Rad vor Ort und hatte daher vorher die Website besucht.
Es gibt aktuell eine Baustelle am südwestlichen Teil der M25. Die St 2079 ist noch durchgängig befahrbar. Ob es ein Kreisverkehr wird, konnte ich dabei noch nicht sehen. Der Radweg wurde jedoch zum Teil gesperrt, bzw. mit mehr Abstand von der Kreuzung auf Schotter geführt. Das könnte also passen.
Viele Grüße
Markus

121042105 прыкладна 3 гады таму

Hallo Sven,
die Idee ist es, wie auch bei separat gemappten Radwegen, zu speichern, ob eine Nutzungspflicht vorliegt. Die Infos dazu stehen auf osm.wiki/DE:Key:cycleway
Wäre eine Benutzungspflicht vorhanden, so könnte man statt yes auch designated eintragen. Ich habe es hier nur ergänzt, da ich das vorher unter anderem auch in Neubiberg korrigiert hatte.
Viele Grüße
Markus

120419234 прыкладна 3 гады таму

Hallo ihr beiden,
ich habe auch power=pole genutzt, an manchen Stellen sind auf den Häusern nur die reinen Nodes gewesen. Das ist aber eigentlich nur sinnvoll, wenn da die Leitung an der Fassade endet. Hier gibt es ja weitergeführte Leitungen und kurze Masten auf dem Dach. Ich kenne sonst auch keine passendere Variente.
Viele Grüße
Markus

118156916 больш за 3 гады таму

Das war wohl ein Tippfehler. Ich korrigiere es gleich.

118993264 больш за 3 гады таму

Hallo opendcc,
Danke für den Hinweis. Dort wo ich sie in Kraiburg verglichen habe, waren die Luftbilder nicht so weit verschoben. Das von Bing ist wesentlich höher auflösend. In Zukunft kann ich ja beides nutzen, die Umrisse von Bing und das dann so verschieben, dass es zu den DOP80 passt.
Viele Grüße
Markus

118701488 больш за 3 гады таму

Hallo opendcc,
da es eine Bundesstraße ist, ist das gehen auf der Fahrbahn nicht sinnvoll und daher fragt da StreetComplete vermutlich. Es steht dort kein explizites Schild. Diese Frage kommt normalerweise, wenn vorher nach einem Gehweg gefragt war und es einen solchen gibt.
Viele Grüße
Markus

117632652 больш за 3 гады таму

Danke dir PT-53.

117632652 больш за 3 гады таму

Hallo PT-53,
vor meiner Änderung war die Klosterstraße durch den Parkplatz gegangen. Ich habe diesen auf Parkbuchten geändert, diese aber nicht aufgeteilt, da mir dafür das Luftbild mit den Bäumen zu ungenau war. Ich habe nur den südlichen Teil angepasst.
Viele Grüße
Markus

116881390 больш за 3 гады таму

Hi Strubbl, ich habe die Ampel in der Mitte herausgenommen, da die Fußgängeramplen nach meinem Verständnis reichen und mit einschließen, dass die Autos da halten müssen. Die Straße von Osten z.B. hat so weit ich mich erinnere gar keine Ampel, da es vom verkehrsberuhigten Bereich auf die Hauptstraße geht. Daher wäre die Ampel in der Mitte aus meiner Sicht sogar etwas falsch. Wenn du meinst, die sollte besser dort sein, darfst du sie auch gerne wieder einfügen. Viele Grüße, Markus

116834238 больш за 3 гады таму

Hallo Toni,
bitte entschuldige meine späte Rückmeldung. Bei den beiden Änderungen hatte ich das ganz vergessen, dass da die Buslinien von der Richtung her betroffen sind.
Viele Grüße
Markus

90875220 больш за 3 гады таму

Hallo J-MUC,
ich habe ihn gelöscht. Vermutlich hatte ich beim editieren solch einen Bollard mit den Werten in der Zwischenablage und aus Versehen dort eingefügt.
Viele Grüße
Markus

101127579 больш за 4 гады таму

Hab die Linien nun zu einer Fläche ergänzt. Ich hatte im Kopf, dass man auch Linien eintragen kann. Dann gibt es etliche Stellen, wo das bei Zeiten von mir mal korrigiert werden könnte. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Markus

90292994 амаль 5 гадоў таму

Hallo Andy,
leider ist mir an dieser Stelle der Fehler unterlaufen, dass ich sehr weit gestreute Änderungen in einem Änderungssatz zusammengefasst habe.
Jede Änderung betrifft den Key tracktype, welcher Werte von grade1 bis grade5 haben kann. Leider waren alle betreffenden Wege mit „tracktype=grade“ versehen und die Zahl fehlte. Somit ist keine Aussage zur Beschaffenheit des Weges eingetragen. Jedoch ist dies nicht direkt für jeden und jede Editiersoftware ersichtlich. Zum 02.09.2020 waren 306 unterschiedliche Werte für den Key tracktype gesetzt. Die meisten nur einmal oder sehr selten. Durch meine Änderungen sind es aktuell nur noch 67 siehe Taginfo [1]. Meist kommt dies durch Tippfehler oder Unwissen der Mapper. Bevor ich dabei in diesem Fall jeder und jedem der Mapper in unzähligen Nachrichten schreibe, ändere ich die Daten so weit mir das möglich ist.
Viele Grüße
Markus
[1] https://taginfo.openstreetmap.org/keys/tracktype#values

75737429 амаль 6 гадоў таму

Hallo Miche,
ich wurde vor kurzem dort entlang geroutet und zwar gegen die Fahrtrichtung der Autos. Da es keine Schilder gibt, die ein Fahren in die entgegengesetzt Richtung explizit erlauben ist es ein straßenbegleitender Richtungsradweg. Dieser wäre auch zu schmal für beide Richtungen.
Viele Grüße
Markus

53576421 больш за 7 гадоў таму

Hallo Jan.
Da habe ich wohl nicht genau genug geschaut und mich von anderen Tags verleiten lassen. Ich sehe zu, dass ich das wieder korrigierte.
Danke für den Hinweis und Grüße,
Markus

42247495 амаль 9 гадоў таму

Hallo Michael.
Ich habe nun gesehen, wo mein Fehler ist. Ich habe mich an den Gleisen orientiert und daher den falschen Überweg auf die Situation vor Ort bezogen. Weiterhin ist es etwas ungünstig, dass zum einen die nach Südosten verlaufende, als auch die nach Norden führende Straße Dachauer Str. heißt und dazwischen ein Stück Seidlstraße liegt.
Ich habe das nun wieder zurück geändert und bitte um Entschuldigung. Ich wollte da keine Verwirrung stiften.
Falls noch etwas nicht passen sollte ändere es gerne.
Ich hatte mich so gefreut, dass ich als erster die Situation angepasst habe.
Grüße, Markus

42247495 амаль 9 гадоў таму

Hallo Mloni.
Ich antworte nun hier.
Vor nun schon zwei Wochen war ich extra noch einmal vor Ort um nachzusehen, was ich falsch gemacht haben könnte und habe dazu extra noch Fotos gemacht:
https://nextcloud.stuermer.me/s/9wrpU8k5i2LW1o3
Vielleicht verstehe ich auch nicht ganz, was du meinst. Ich habe nur in dem Bereich der Seidlstraße bis Einmündung Brenner Straße Änderungen vorgenommen.
Ich habe gerade noch die Anzahl der Fahrspuren korrigiert: osm.org/changeset/43042567
Falls du meinst irgendetwas passt daran nicht, freue ich mich über einen weiteren Kommentar. Ich sehe nun keine Probleme mehr damit, außer, dass wie du schon schriebst der baulich getrennte Radstreifen direkt an der Kreuzung der Brienner Straße noch rückgebaut werden müsste.
Viele Grüße,
Markus

42179871 амаль 9 гадоў таму

Hallo Zarl.
Die Relationen habe ich bewusst nicht angefasst, da ich zum einen keinen Überblick darüber hatte und mit meiner Änderung mir bewusst keine Lücke eingebaut habe, nur die Richtungsvariante hat gefehlt. Das Stück mit oneway=yes südlich könnte auch kürzer sein, dann passt es jedoch nicht mehr zu dem Verbindungsknoten des etwas küstlich verlaufenden Stück der Residenzstraße, die hier sehr breit ist. Wenn du etwas verbessern kannst, sehr gerne. Mir war nur wichtig, dass das Routing weiterhin über die Wege passend möglich ist und der neuen Situation vor Ort Rechnung getragen wird.
Viele Grüße,
Markus