OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
69501995 over 3 years ago

Da hast du recht, die gehören tatsächlich verbunden. Danke für den Hinweis!
osm.org/changeset/118159209

Viele Grüße
Uli

69565303 over 6 years ago

Danke für den Hinweis! Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Habe es korrigiert. osm.org/changeset/69637864

48342120 over 8 years ago

Die Baumreihen, die sich sinnvollerweise als Tree_row taggen lassen, habe ich dahingehend geändert (die einzelnen Bäume sind gelöscht). Bei der betreffenden Straße in Bad Schussenried habe ich anhand der Mapillary-Spur (die einzige GPS-Spur an dieser Straße) die Genauigkeit verbessert (die Mapillary-Spur zeigt den direkt an der Straße verlaufenden Fußweg).

48342120 over 8 years ago

Bin bereits dabei.

48342120 over 8 years ago

Hallo PT53. Danke für deinen Kommentar. Ja, der Versatz ist mir in der Tat bekannt, als Referenz habe ich eine GPS/Bilderspur von Mapillary benutzt. Ich habe übrigens auch nicht vor, ganze Straßenzüge etc. um ein paar Meter zu verschieben, nur weil das mit Bing übereinstimmt, falls du das denkst. Allerdings: Nicht für alle Tätigkeiten an der Karte habe ich GPS-Spuren, geschweige denn hochpräzise GPS-Spuren zur Verfügung.

Da ich aus Bayern komme, kannte ich Maps4BW bisher nicht - ich werde es gerne in Zukunft benutzen. Jedoch ist es doch definitiv so, dass dort ein Wald ist, nicht wahr? Ja, vielleicht hätte ich ihn genauer einzeichnen können, aber ich finde es primär wichtig, *dass* er eingezeichnet ist. Ich finde

natural=tree_row kannte ich bisher nicht, werde es aber in Zukunft gerne verwenden bzw. in den vorgenommenen Änderungen austauschen. In diesem Fall teile ich deine Meinung, dass dies hier (wie auch für viele andere Fälle, in denen ich natural_tree benutzt hätte) besser wäre. Dennoch möchte ich dich darauf hinweisen, dass im engl. OSM-Wiki "A single tree, sometimes lone or significant." - Betonung auf "sometimes". Dies verstehe ich nicht als "Lediglich wichtige Bäume z.B. mit historischer Bedeutung" sondern als "Nicht jeden Baum im Wald mit natural=tree markieren". Ich richte mich soweit möglich und mir bekannt nach der engl. Version des Wikis - sollte das nicht korrekt sein, bitte ich um Korrektur.

Auch wenn ich deine Meinung und deine Kommentare respektiere und versuchen werde, sie in Zukunft besser umzusetzen, möchte ich dich doch bitten, nicht einfach meinen gesamten Änderungssatz zu reverten.

Viele Grüße