OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
120984297 almost 2 years ago

Vielen Dank für die Info. Position entsprechend angepasst.

Viele Grüße
whb

138024755 almost 2 years ago

Reverted. Underground parking and road were moved by 150 m.

140482086 almost 2 years ago

Hallo,

zum BayernAtlas gibt es eine lange Diskussion, hier ist die Verwendung nicht erlaubt:
https://community.openstreetmap.org/t/unerlaubtes-ubernehmen-von-daten-aus-amtlichen-quellen/96954

Inzwischen gibt es aber auch für Bayern "OpenData". Hier gibt es eine entsprechende Erlaubnis, allerdings sind manche der Meinung, dass (zumindest teilweise) noch eine zusätzliche Verzichtserklärung notwendig ist, die Lage ist also etwas unklar:
https://community.openstreetmap.org/t/bayern-ab-01-01-2023-sind-viele-geobasisdaten-der-vermessungsverwaltung-kosten-frei-verfugbar/7051

Viele Grüße
whb

127938052 about 2 years ago

Danke.
Sollte die Änderung dann nicht auch auf den südlichen Teil der Panzerstraße angewendet werden?

127938052 about 2 years ago

Hallo Nepomuk0,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ja, "vehicle = destination" wäre gut, wobei ich eher davon ausgehe, dass die Beschilderung vor Ort inzwischen auf "motor_vehicle = destination" geändert wurde (siehe Foto der Zeitung), aber dazu sind aktuelle Ortskenntnisse erforderlich. Zwischenzeitlich wäre schonmal "vehicle = destination" nicht schlecht, damit zumindest Fußgänger nicht ausgeschlossen sind, so wie es auch aktuell vor Ort der Fall sein dürfte.
Die Darstellung auf der OSM-Karte betreffend, ist das immer ein Kompromiss, da es derzeit nur eine allgemeine Darstellung gibt.
Deshalb halte ich spezialisierte Karten oder Apps für sehr nützlich.
OsmAnd bietet beispielsweise die Möglichkeit, je nach eingestellter Fortbewegungsart, jeweils entsprechende Beschränkungen passend auf der Karte darzustellen.

Viele Grüße
whb

127938052 about 2 years ago

Guten Tag Nepomuk0,

wenn ich den Ausschnitt des Zeitungsartikels und das Foto richtig interpretiere, so scheinen mir Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Panzerstraße keiner Beschränkung zu unterliegen, lediglich KFZ wären nur für "Anlieger frei":
https://www.rnz.de/region/neckartal-odenwald_artikel,-Panzerstrasse-in-Wallduern-Ohne-Anliegen-keine-Durchfahrt-_arid,1176833.html

Besitzt du hier Ortskenntnis und kannst mehr zur aktuellen Situation bzw. Beschilderung sagen?

Viele Grüße
whb

120984297 about 2 years ago

Guten Tag EinEngener,

genau hier habe ich ein Gipfelkreuz aus Metall gesehen:
osm.org/?mlat=48.20710&mlon=8.23342#map=19/48.20710/8.23342
Ca. 85 m weiter nördlich hattest du aber auch ein Kreuz eingetragen:
osm.org/node/9739807786

Jetzt frage ich mich, ob es dort zwei Kreuze gibt und ich somit ein weiteres hinzufüge oder ob deine Eintragung etwas ungenau ist, das Kreuz also nur etwas verschoben werden sollte?

Viele Grüße
whb

120100470 about 2 years ago

Guten Tag!

osm.org/node/9688378054

Wahrscheinlich sind es 10 Schließfächer mit je einer Steckdose drin, welche gemietet werden können (für 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr):
https://www.bikeandridebox.de/order/booking

Viele Grüße
whb

139172225 about 2 years ago

Guten Tag,

aktuell mag dort kein Weg sein, dass dort aber nie ein Weg war, ist für mich nicht eindeutig, denn dort ist in historischen Karten ein Weg vorhanden:
https://susudata.de/messtisch/tk25.html?lat=50.29010&lng=7.48260&zoom=17&marker=Weg
Außerdem gibt es sowohl bei OSM als auch bei Strava insgesamt 3 GPS-Aufzeichnungen, die diesem angeblich noch nie vorhandenem Weg gefolgt sind, vielleicht haben diese aber auch nur vergeblich den Weg gesucht.

Viele Grüße
whb

139098270 about 2 years ago

Befliegungsdatum der hier verfügbaren Bilder ist der 23.09.2021.

Bitte nicht mit den "geflogen"-Angaben verwechseln:

> geflogen = 26.06.23
> DOP fertig =

"DOP fertig" ist noch ohne Angabe d.h. das Flugzeug hat zwar schon die Bilder aufgenommen, aber diese sind noch in der Verarbeitung, müssen also u.a. erst noch zusammengefügt und entzerrt werden.
https://ldbv.bayern.de/produkte/luftbild/bayernbefliegung.html

139152054 about 2 years ago

https://www.mapillary.com/app/?pKey=522714355771358&focus=photo
zeigt nicht den bearbeiteten Weg:
osm.org/way/25017040/history

139152054 about 2 years ago

Ebenfalls falsch:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=541487077589035&focus=photo
osm.org/way/25768554/history

https://www.mapillary.com/app/?pKey=278457708206665&focus=photo
osm.org/way/498601481/history

139152054 about 2 years ago

Offenbar falsche Zuordnung.
https://www.mapillary.com/app/?pKey=935121347547834&focus=photo
zeigt nicht den Weg auf der Insel:
osm.org/way/115652789/history

139082044 about 2 years ago

Briefkästen bitte nicht mit dem Umriss eines Wohngebiets verbinden:
osm.org/node/11071082843

139080741 about 2 years ago

Das waren keine Dubletten, sondern die Halteposition der Busse auf der Straße:
osm.org/node/6640044785/history
osm.org/node/5587833633/history

139071937 about 2 years ago

Die Löschungen von Eigenschaften an diesen Bushaltestellen erscheinen mir nicht richtig, waren die Infos nicht mehr aktuell?
osm.org/node/324090219/history
osm.org/node/324090215/history

Hat dieses Gebäude wirklich eine eigene Hausnummer?
osm.org/way/506517362/history
Ich dachte bisher, das sei so eine Art Garage/Nebengebäude zum Haus Nummer 37.

139072677 about 2 years ago

Bis auf die Namensänderungen ergeben insbesondere die Löschungen der Haltepositionen und des Fußweges keinen Sinn.

139081729 about 2 years ago

Guten Tag,

mir erscheint das Gebäude unrealistisch groß, zumal es 4 andere Gebäude und die Straße überlagert:
osm.org/way/1192634962
Vor Ort ist dort jedenfalls kein so großes Gebäude erkennbar.
Ist die Änderung dieses Gebäudes inkl. Hausnummer und POI wirklich richtig?
osm.org/way/387501658
Zumal der POI schon hier eingetragen und somit jetzt doppelt vorhanden ist:
osm.org/way/312085932

Viele Grüße
whb

138376899 about 2 years ago

Guten Tag,

mit diesen Löschungen bin ich nicht einverstanden, da du hierdurch die Leerungszeiten ersatzlos entfernt hast und es dort auch wirklich zwei Briefkästen nebeneinander zu geben scheint:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=520417549302129&focus=photo

Viele Grüße
whb

138466505 about 2 years ago

Guten Tag,

könntest du bitte erklären, warum du alle Wege im Friedrichspark mit dem Namen "Friedrichspark" versehen hast?
Ein Weg durch einen Park trägt nicht automatisch den Namen des Parks.

Viele Grüße
whb