whb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
54987975 | over 7 years ago | Eine gewöhnliche Schranke am Waldrand dient dazu allgemein motorisierten Verkehr abzuhalten.
|
54987975 | over 7 years ago | Siehe z.B. auch:
|
54987975 | over 7 years ago | Mir ist aufgefallen, dass du bei mehreren Schranken nur Fußgänger erlaubt hast.
|
54964628 | over 7 years ago | foot=use_sidepath erscheint mir an einem highway=path wenig sinnvoll:
|
54666615 | over 7 years ago | Das Bild existiert:
|
54299560 | over 7 years ago | Der letzte Link wurde falsch übertragen, hier nochmal:
|
54299560 | over 7 years ago | Der Spielplatz war schon eingetragen:
|
54299771 | over 7 years ago | Was soll das für ein Monument sein?
|
54298565 | over 7 years ago | Sicher, dass das eine Denkmal ist?
|
36269640 | over 7 years ago | Der Hinweis ist ein Jahr älter als der Weg von cepesko:
|
53968700 | over 7 years ago | Ok, Adresse wieder eingetragen. |
53968700 | over 7 years ago | Mit dem Geschäft wurde in diesem Änderungssatz auch die Adresse Bahnhofstraße 21 entfernt, gibt es diese wirklich auch nicht mehr? |
52843557 | almost 8 years ago | Willkommen bei OpenStreetMap!
|
52849715 | almost 8 years ago | Ich habe hier darauf verzichtet, da der neue Nutzer offensichtlich mit der App "CityZen Android app v.1.0" herum experimentiert hat, was zu leeren Adresswerten an einem völlig falschen place-Knoten und zu einem leeren Name-Wert geführt hat.
|
52751900 | almost 8 years ago | Duplikat, entfernt:
|
52756225 | almost 8 years ago | Entfernt, da Duplikat:
|
52751900 | almost 8 years ago | Falsche Straßenseite, verbessert:
|
52756295 | almost 8 years ago | Der Parkplatz heißt weder "Parkplatz" noch hat er eine Hausnummer, verbessert:
|
52645231 | almost 8 years ago | Ja, bei der Radfahrerkarte (OpenCycleMap) werden die Wege seit grob geschätzt 2 Jahren automatisch gerundet.
|
52645231 | almost 8 years ago | Nach den Esri und Mapbox Luftbildern scheint mir dieser auch tatsächlich so eckig zu sein. |