OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
40613602 almost 7 years ago

psv:backward=designated is correct.
osm.org/way/29993649
There is a "no entry" sign with exception for PSV:
https://www.mapillary.com/map/im/IO3CgtI2yGZ8Ezc3HA0bBQ

60047334 almost 7 years ago

Hallo!

Was war denn die Quelle für die Änderung von "Waghäusler Straße" in "Waghäuseler Straße"?
Ein Straßenschild?
Angeblich soll nämlich "Waghäusler Straße" (ohne zusätzliches "e") richtig gewesen sein.

62688785 almost 7 years ago

Hallo haarbacher,
wenn irgendwo eine ähnliche längere (evtl. private) Hauszufahrt fehlt, dann liegt dies meistens daran, dass diese bisher noch niemand eingetragen hat.
Besonders bei solch einer Zufahrt ist es wichtig diese in den Daten zu haben.
Ein Navigationsgerät würde nämlich sonst vielleicht in die Obere Hirschbitze führen, da diese Straße dem Haus am nächsten liegt, dort würde der Fahrer, z.B. eines Paketdienstes, vergeblich den Zugang suchen und müsste wenden.
Wenn es ganz blöd läuft würde er dann in die Otto-Willach-Straße fahren, in der Hoffnung dort wäre der Zugang.
Einige Lieferdienste (Paketdienste, Zeitungsaustragungsfirmen, u.s.w.) haben Interesse an solchen Zufahrten und tragen diese deshalb manchmal auch selbst ein.
Deren Mitarbeiter, welche meist keine Ortskenntnis mehr besitzen und mal hier und da eingesetzt werden, können dann z.B. per Smartphone-App effizienter navigiert werden.
Beispielsweise ist Amazon Logistics derzeit in mehreren Ländern dabei, genau solche Zufahrten einzutragen, damit die Zusteller optimal geroutet werden können.
Übrigens ist diese Zufahrt sogar in den amtliche Daten vorhanden und auch bei Google Maps.

60877764 about 7 years ago

War die Änderung aller "railway:track_ref" auf "1" so gewollt?
Hier im Gebäude H9:
osm.org/way/96963164
Bis zum Gebäude haben die Gleise jedenfalls die Nummern 1 bis 15.

59660340 about 7 years ago

Das wäre natürlich sehr gut.

59501828 about 7 years ago

Sicher, dass die 2016 entwidmete Ortsverbindungsstraße schon wieder freigegeben wurde?
Eigentlich sollte mit dem Bau erst 2020 begonnen werden.
https://www.rnz.de/nachrichten/eberbach_artikel,-verbindungsweg-brombach-heddesbach-meilenstein-in-sachen-buckelpiste-_arid,354747.html

59660340 about 7 years ago

Über den entfernten Weg verlief der Rundwanderweg 3, ist bekannt wo dieser jetzt verläuft, denn jetzt hat er eine Lücke:
osm.org/relation/4338879

59459890 about 7 years ago

Da es sich um eine abgegrenzte Siedlung handelt, ist Oberflockenbach bei OSM weiterhin ein Dorf (place=village).
Auch dann, wenn es rechtlich gesehen ein Stadtteil von Weinheim ist.

59062601 about 7 years ago

Ist "Jetzt" wirklich Namensbestandteil?
osm.org/node/426958891

58912718 over 7 years ago

Bzgl. deiner Fixmes in der Umgebung:
Auf den DigitalGlobe Standard Luftbildern sind einige Gebäude schon zu sehen. :-)
Sind Winterbilder mit Schnee.

21544614 over 7 years ago

Was sollen diese access=no hier bedeuten?
osm.org/node/2774512078
osm.org/node/2745330503
osm.org/node/1816019672

21544614 over 7 years ago

Sicher, dass der Weg hier gesperrt ist?
osm.org/node/1816019885
Immerhin laufen dort zwei Wanderwege drüber.

58796367 over 7 years ago

max_age=1 erscheint mir falsch, da fehlt eine Ziffer?

58716674 over 7 years ago

Den "Keypad-Mapper 3" gibt es noch direkt auf der Internetseite des Herstellers zum Herunterladen.
Der Link findet sich u.a hier "Download vom ENAiKOON Server":
osm.wiki/DE:Keypad-Mapper_3

58549947 over 7 years ago

Hallo Radler59,
zuerst einmal vielen Dank für deine vorbildliche Vorort-Erkundung.
Die von dir verwendete Vorlage ist für alle möglichen Denkmäler gedacht, darunter auch Gebäude, welche meistens eine Adresse haben, deshalb gibt es auch die Möglichkeit diese einzugeben.
Ob ein Objekt tatsächlich eine Adresse besitzt, sollte der Mapper entscheiden, nicht die Vorlage.
Für "Historische Steine, Grenz- und Meilensteine" gibt es übrigens eine spezielle Vorlage, ohne Möglichkeit eine Adresse einzugeben:
https://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets/Historic_Stone
Nennt sich in JOSM-Objektvorlagenliste "Grenz- und Meilensteine".
Vielleicht ist diese hier besser geeignet?

58299124 over 7 years ago

Doppelte Kirche entfernt:
osm.org/node/5569924475

58235530 over 7 years ago

Doppelte Wege entfernt:
osm.org/way/581614111
osm.org/way/581614112

58299124 over 7 years ago

Was soll das sein?
osm.org/node/5564471982
Position wieder verbessert:
osm.org/node/5569924474/history
Doppelte Wege entfernt:
osm.org/way/582374178
osm.org/way/582374177
osm.org/way/582374176
osm.org/way/582374175
osm.org/way/582374179
osm.org/way/582374174

58299399 over 7 years ago

Ich habe diese doppelten Wege entfernt:
osm.org/way/582376356
osm.org/way/582376344
Merkmale habe ich nicht übernommen, da widersprüchlich (z.B. grade1 kombiniert mit dirt oder ground).

58412546 over 7 years ago

https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de