OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
66994034 over 6 years ago

Willkommen bei OpenStreetMap!

Vermutlich war die Löschung eines Teils der Walserstraße nicht beabsichtigt?
Siehe:
osm.org/?mlat=47.32370&mlon=10.15474#map=19/47.32370/10.15474

66272370 over 6 years ago

745 mal "addr:housename=Schöntal" entfernt:
osm.org/changeset/66317453

65767841 over 6 years ago

Diese hinzugefügte Verbindung existiert nicht, denn das ist eine Tiefgaragenausfahrt.
osm.org/node/6162075859
https://www.mapillary.com/map/im/FDz5qlqSvZvwsIt8jXc3qw

65035239 over 6 years ago

Das ist wirklich kurios. :-)
osm.org/node/6105336536

62640052 almost 7 years ago

Ist die Marktstraße hier inzwischen sicher ein verkehrsberuhigter Bereich?
osm.org/way/625992147
Siehe hierzu auch:
osm.org/note/1586187

64315524 almost 7 years ago

Für Experimente bitte die "Sandbox" verwenden:
osm.wiki/Sandbox_for_editing

64315524 almost 7 years ago

Bitte darauf achten, dass der Änderungssatz-Kommentar zu den Bearbeitungen passt.
Was soll "3 c" bedeuten?

64193393 almost 7 years ago

Revert:
osm.org/changeset/64349742
Außerdem falscher Änderungssatz-Kommentar.

64110544 almost 7 years ago

Ich habe alle Änderungssätze rückgängig gemacht, Begründung siehe:
osm.org/changeset/64134630
Was ist denn "JOSM 1.61" für ein seltsamer Editor?
28 von 34 Änderungssätzen sind komplett leer und es werden einzelne Buchstaben aus Werten entfernt.
Außerdem stimmt die Beschreibung des Änderungssatzes in keiner Weise mit dessem Inhalt überein.

45471313 almost 7 years ago

Hallo!
Der hier verfügbare Bebauungsplan widerspricht teilweise den hinzugefügten Straßennamen:
https://www.linkenheim-hochstetten.de/files/linkenheim-hochstetten/files/Gemeindeverwaltung/Oeffentliche%20Bekanntmachungen/Bebauungsplan.pdf
Rastatter Straße -> Brettener Straße
Durlacher Weg -> Am Biegen
Freiburger Ring -> Freiburger Straße
Mannheimer Ring -> Mannheimer Straße
Baldener Straße -> Badener Straße

63320120 almost 7 years ago

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da hat es die neue Stadt "Oberzent" also seit über 9 Monaten nicht geschafft ein neues Schild anzubringen oder die Informationen zur Umbenennung sind falsch.
Natürlich gilt bei OSM das, was vor Ort auf dem Schild steht.
Somit war die Umbenennung in "Schulstraße" natürlich in Ordnung.

63320120 almost 7 years ago

Hallo!

Warum wurde die Freiensteinstraße wieder in Schulstraße umbenannt?
Auf welcher Information basiert diese Umbenennung?
Auf Grund der Gemeindefusion sollte die Schulstraße eigentlich in Freiensteinstraße umbenannt worden sein.
Siehe:
https://www.oberzent.info/s/cc_images/cache_2480882922.JPG
https://www.oberzent.info/app/download/5811116686/%C3%84nderungen+der+Stra%C3%9Fenbezeichungen++Stand++07.12.2017.pdf

17475314 almost 7 years ago

Hallo!

Ist da wirklich ein Schwimmbad?
Woher stammt diese Information?
Siehe:
osm.org/way/170262735/history

61204060 almost 7 years ago

Hier ist kein Unterstand vorhanden, da war auch nie einer.
Verbessert.

40613602 almost 7 years ago

psv:backward=designated is correct.
osm.org/way/29993649
There is a "no entry" sign with exception for PSV:
https://www.mapillary.com/map/im/IO3CgtI2yGZ8Ezc3HA0bBQ

60047334 almost 7 years ago

Hallo!

Was war denn die Quelle für die Änderung von "Waghäusler Straße" in "Waghäuseler Straße"?
Ein Straßenschild?
Angeblich soll nämlich "Waghäusler Straße" (ohne zusätzliches "e") richtig gewesen sein.

62688785 almost 7 years ago

Hallo haarbacher,
wenn irgendwo eine ähnliche längere (evtl. private) Hauszufahrt fehlt, dann liegt dies meistens daran, dass diese bisher noch niemand eingetragen hat.
Besonders bei solch einer Zufahrt ist es wichtig diese in den Daten zu haben.
Ein Navigationsgerät würde nämlich sonst vielleicht in die Obere Hirschbitze führen, da diese Straße dem Haus am nächsten liegt, dort würde der Fahrer, z.B. eines Paketdienstes, vergeblich den Zugang suchen und müsste wenden.
Wenn es ganz blöd läuft würde er dann in die Otto-Willach-Straße fahren, in der Hoffnung dort wäre der Zugang.
Einige Lieferdienste (Paketdienste, Zeitungsaustragungsfirmen, u.s.w.) haben Interesse an solchen Zufahrten und tragen diese deshalb manchmal auch selbst ein.
Deren Mitarbeiter, welche meist keine Ortskenntnis mehr besitzen und mal hier und da eingesetzt werden, können dann z.B. per Smartphone-App effizienter navigiert werden.
Beispielsweise ist Amazon Logistics derzeit in mehreren Ländern dabei, genau solche Zufahrten einzutragen, damit die Zusteller optimal geroutet werden können.
Übrigens ist diese Zufahrt sogar in den amtliche Daten vorhanden und auch bei Google Maps.

60877764 about 7 years ago

War die Änderung aller "railway:track_ref" auf "1" so gewollt?
Hier im Gebäude H9:
osm.org/way/96963164
Bis zum Gebäude haben die Gleise jedenfalls die Nummern 1 bis 15.

59660340 about 7 years ago

Das wäre natürlich sehr gut.

59501828 about 7 years ago

Sicher, dass die 2016 entwidmete Ortsverbindungsstraße schon wieder freigegeben wurde?
Eigentlich sollte mit dem Bau erst 2020 begonnen werden.
https://www.rnz.de/nachrichten/eberbach_artikel,-verbindungsweg-brombach-heddesbach-meilenstein-in-sachen-buckelpiste-_arid,354747.html