OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
100985996 over 3 years ago

Hallo,

Bäume im Wald sind nicht ungewöhnlich, was ist an diesen 5 Bäumen so besonders, dass sie extra gemappt wurden und das mit einem Abstand von unter 1 Meter?

Viele Grüße
whb

118472768 over 3 years ago

Hallo,

die hte GmbH wurde entfernt, habe ich wiederhergestellt.

Viele Grüße
whb

118473191 over 3 years ago

Hallo,

Änderungssatz wegen vieler Fehler rückgängig gemacht.
Trotz 10 Warnungen durch den Editor:
Straßenbahngleise zerstört, Zahnarzt defekt, Anzahl Stockwerke falsch.
Relevante Änderungen bitte ggf. nochmals vornehmen.

Viele Grüße
whb

110498148 over 3 years ago

Guten Tag,

war die Änderung des Namens von Strahlenburg in Stralenburg (ohne h) beabsichtigt? osm.org/way/893940732/history
Ich frage, da hier jemand ein fehlendes h meldet: osm.org/note/3085702

Viele Grüße
whb

116754242 over 3 years ago

Hallo Steine42,

der Wegweiserstein befindet sich südlich des Waldhilsbacher Weges. Verbessert.

Viele Grüße
whb

116753789 over 3 years ago

Hallo Steine42,

der Rettungspunkt befindet sich zusammen mit dem Wegweiserstein osm.org/node/9458530327 östlich der Kreuzung, nicht westlich. Verbessert.

Viele Grüße
whb

116960468 over 3 years ago

Bitte Berechtigungen der Bars prüfen:
osm.org/way/1027359256
osm.org/node/9471416037
Name "Bar" scheint nur eine Beschreibung zu sein?

116783228 over 3 years ago

Eine private Teeküche ist kein Küchenstudio (plant und verkauft Küchen und Küchenmöbel), Merkmal entfernt.
Äußerst unglaubwürdig, dass dort jeder üblicherweise Duschen darf, permissive -> private.
Bitte auch dringend die Zugangsberechtigungen der Toiletten prüfen!

116383173 over 3 years ago

Name entfernt.

118252475 over 3 years ago

Umbenennung "Riedstraße" in "Im Ried" nicht plausibel, deshalb rückgängig gemacht.
Bitte Quelle für diese Änderung angeben!

117454465 over 3 years ago

Hallo,

bitte der Schule nicht einfach ersatzlos amenity=school wegnehmen, denn dann ist es keine Schule mehr. amenity=school wieder hinzugefügt.

117529983 over 3 years ago

Hallo,

die gesamte Fläche des Kindergartens zu erfassen, anstatt nur das Gebäude, ist eine gute Idee. Allerdings bitte die relevanten Tags dann auch vom Gebäude auf die neue Fläche verschieben, sonst bleibt nur ein unbestimmter Kindergarten übrig. Ich habe das nachgeholt.

117491383 over 3 years ago

Hallo,

bei privaten Schwimmbecken bitte nicht vergessen, diese auf access=private zu setzen. Ich habe das nachgeholt.

117079028 over 3 years ago

> Ich nehme an ich habe also vehicle und access verwechselt?

Genau.
Danke für die Info, habe es eben verbessert.

Viele Grüße
whb

117079028 over 3 years ago

Hallo,

access=destination + bicycle=yes ist sehr wahrscheinlich falsch, denn damit dürfen z.B. Fußgänger dort nicht durchlaufen. Wie sieht denn die Beschilderung vor Ort genau aus?
Zeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) + Zusatzzeichen 1020-30 (Anlieger frei) + 1022-10 (Radverkehr frei)?
Oder Zeichen 260 (Verbot für Kraft­fahrzeuge) + Zusatzzeichen 1020-30 (Anlieger frei)?

Viele Grüße
whb

111996677 over 3 years ago

Guten Tag joe2812,

mir fällt auf, dass du schon seit Jahren amtliche Gebäude ohne jede Plausibilitätsprüfung übernimmst.
Auch dieses Gebäude existiert schon seit Jahren nicht mehr:
osm.org/way/988835799/history
Dort befindet sich jetzt ein Parkplatz des Gasthauses Kaiserwirt.
Dennoch übernimmst du es, obwohl sich aus dem Vergleich von alten und neuen Luftbildern bzw. mit Hilfe von Mapillary problemlos erkennen lässt, dass dieses Gebäude abgerissen wurde.
OpenStreetMap steht nicht für die unverifizierte Übernahme amtlicher Gebäude, hier zählen mit Ortskenntnis erhobene Daten!

Viele Grüße
whb

116383173 over 3 years ago

Guten Tag,

woher stammt der Name Maulbeerbaumallee bzw. zuvor Maulbeerallee?
osm.org/way/249414077
Vor Ort ist kein Name zu finden.
Sollten sich diese Namen in Bebauungsplänen finden, so handelt es sich sehr wahrscheinlich nur um Beschreibungen, so wie Fuß- und Radweg oder Fußweg.

Viele Grüße
whb

114843988 over 3 years ago

Hallo,

"Privater Amphibienteich" ist kein Name, deshalb in Beschreibung umgeändert und access=private hinzugefügt.

Viele Grüße
whb

114843677 over 3 years ago

Hallo,

die Überprüfung vor Ort hat ergeben, dass die 30er-Zone nicht in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt wurde. Deshalb habe ich diese Änderung rückgängig gemacht.

Viele Grüße
whb

106697136 over 3 years ago

Guten Tag,

mit der Haltestelle stimmt vermutlich etwas nicht, siehe osm.org/note/3005020