OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
93132822 over 4 years ago

Hallo Frederik,

hauptsächlich geht es mir um vorgenommene Positionsänderungen, diese verschlechtern meiner Einschätzung nach deutlich überwiegend die Positionsgenauigkeit.
Die Positionen zuvor nicht erfasster Haltestellen sind zwar ebenfalls ähnlich ungenau, aber in diesen Fällen akzeptabel, ein entsprechendes fixme wäre hier allerdings gut.
wies1 bitte ich darum, die Positionsänderungen und Neueintragungen von Haltestellen mit Ortskenntnis, Mapillary oder zugelassenen guten Luftbildern gegenzuprüfen und ggf. zu verbessern. Nicht verifizierbare Positionsänderungen sollten rückgängig gemacht werden, denn hier ist davon auszugehen, dass Mapper mit Ortskenntnissen diese Eintragungen vorgenommen haben.

Viele Grüße
whb

93132822 over 4 years ago

Hallo wies1,

auch hier wurde die Haltestelle von der richtigen Position ca. 150m nach Norden verschoben: osm.org/node/2704263696/history
Es wäre sehr schön, wenn du die durch dich verursachten Fehler langsam mal verbessern würdest.

Viele Grüße
whb

102742746 over 4 years ago

Hi,

ja, da bin ich mir sicher. Habe die Oberfläche auf "sett" geändert, das passt am besten.

Viele Grüße
whb

102707825 over 4 years ago

Diese Quadrate haben keine Straßennamen, deshalb kein "addr:street" sondern "addr:place", welches schon vorhanden war.
Änderungen rückgängig gemacht.

102742746 over 4 years ago

Hi,

wurden diese beiden Treppen aus Naturstein wirklich betoniert?
osm.org/way/61187559
osm.org/way/47276850

Viele Grüße
whb

102105146 over 4 years ago

Hi,

am 3. April hatte ich nochmals nachgesehen, da waren die beiden Wege unterhalb der neuen Stützmauer noch gesperrt.
osm.org/way/180070515
osm.org/way/180070530

Viele Grüße
whb

102117620 over 4 years ago

@Bad Hindelang Tourismus:
Bitte aussagekräftige Änderungssatzkommentare verwenden!
"Bearbeitung durch Bad Hindelang Tourismus" ist nicht ausreichend.
Siehe osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

@Alle Leser:
Die Gebäude wurden durch "Bad Hindelang Tourismus" inzwischen wieder neu eingetragen:
osm.org/changeset/102135355
Allerdings ohne Adressen, deshalb habe ich die beiden Gebäude zurückgesetzt:
osm.org/changeset/102227723

101789430 over 4 years ago

Hallo,

die Beschränkung ersatzlos zu entfernen war nicht gerade optimal. Eine Umwandlung in "*:forward"/"*:backward" ist hingegen in Ordnung.
Übrigens gilt oneway=yes grundsätzlich immer nur für Fahrzeuge, steht auch so fett im Wiki:
osm.wiki/Key:oneway
Wäre das nicht so, dann hätten OSM ein massives Problem, denn alle Einbahnstraßen für den Fahrverkehr werden mit oneway=yes erfasst.
Einbahnstraßen für Fußgänger lassen sich explizit mit oneway:foot=yes erfassen.

Viele Grüße
whb

102168665 over 4 years ago

Hallo,

wurden diese Bearbeitungen mit Ortskenntnis vorgenommen?
Wäre mir neu, dass es jedem erlaubt ist, in die Wohnungen zu gehen.

Viele Grüße
whb

99212166 over 4 years ago

Hallo jalaska,

die Überprüfung der Infotafel (markiert mit check_date) war nicht richtig.
Die Infotafel wurde schon 2019 (!) ausgetauscht, siehe:
https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/09_05_2019+neue+naturparktafel+im+siebenmuehlental.html

Habe das nach nochmaliger Überprüfung vor Ort verbessert.

Viele Grüße
whb

101804043 over 4 years ago

Guten Tag,

ist der Spielplatz jetzt wirklich eine Baustelle?
osm.org/way/220039228/history

Viele Grüße
whb

101789430 over 4 years ago

Hallo tyr_asd,

was soll denn das bitte mit dem fixme bzw. fixme:oneway?
Was verstehst du nicht an "Zeichen 250 von Ost nach West"?
osm.org/way/426975263

Viele Grüße
whb

101280664 over 4 years ago

Guten Tag,

hier rate ich dringen entsprechende access-Tags hinzuzufügen, sonst leiten die Navis bald Autofahrer über diesen Weg von und auf die Autobahn:
osm.org/way/918851920

Viele Grüße
whb

101187769 over 4 years ago

Guten Tag,

existiert diese Straßenlaterne wirklich nicht mehr?
osm.org/node/3480396291/history

Viele Grüße
whb

89875174 over 4 years ago

Zur Quellen, bitte Wiki beachten:
osm.wiki/DE:Tag:natural=spring

90251411 over 4 years ago

Bitte Höhle nicht als Attraktion erfassen.

100635830 over 4 years ago

"Kalksteinbruch" ist weder ein Eigenname noch eine Touristenattraktion.
Richtig ist:
landuse=quarry
resource=limestone
Bitte zukünftig beachten!
Ich möchte außerdem aufs Wiki hinweisen:
osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dquarry
osm.wiki/DE:Key:resource

87919189 over 4 years ago

Ein Bücherschrank ist keine Touristenattraktion.
Außerdem ist "Bücherschrank" kein Eigenname.
Bitte zukünftig beachten.

90803899 over 4 years ago

Historische Grenzsteine werden als historic=boundary_stone erfasst.
Bitte zukünftig beachten.

101212956 over 4 years ago

Guten Tag,

die Informationstafeln und der Grenzstein sind keine Attraktionen.
Bitte zukünftig beachten.
Danke.