OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
120995465 about 2 years ago

Vielen dank für den hinweis, ich hab es korrigiert :)

112510293 over 2 years ago

Sadly no, I was only visiting once on that day.

132590070 over 2 years ago

reverted, siehe: https://community.openstreetmap.org/t/tagebau-lutzerath/7859/65

131296603 over 2 years ago

Was soll ich da nächstes mal machen? Ich hab versucht den user wiederholt zu kontaktieren, aber der meinte nur "Jeden Versuch mit mir darüber eine Diskussion führen zu wollen, verbiete ich mir.".

Soll ich nächstes mal solchen vandalismus einfach ignorieren?

131277359 over 2 years ago

Währ mal cool wenn du die posts die du verlinks auch liest.

131274713 over 2 years ago

Hmm, du kannst also doch sinnvolle edits machen. Wiso bleibst du nicht dabei? :(

131275969 over 2 years ago

Diese sind weder illigal, privat oder Phantastereien. Aber das scheint dir ja sowieso egal zu sein. reverted.

131273849 over 2 years ago

Wenn du dich nicht an der diskussion beteiligen willst ist das ok, aber bei weiteren vandalismus werde ich die dwg einschalten.

131273909 over 2 years ago

Reverted, see discussion:
https://community.openstreetmap.org/t/tagebau-lutzerath/7859/19

131271388 over 2 years ago

Hör bitte auf mit den vandalismus.
Bei weiteren verstößen werd ich die DWG kontaktieren.

131261825 over 2 years ago

Ich hab das entfernen des nightclubs mal abgespallten in einen seperaten edit: osm.org/changeset/131261861

131155217 over 2 years ago

Dann können diese orte nach der räumung gelöscht werden.
Wer weiß ob dies passieren wird.
Wir löschen auch nicht generell orte die temorär geschlossen sind oder?
Muss ich jetzt jedes mal wenn mein lokaler bäcker in den urlaub fährt diesen löschen und später wieder erstellen?
opening_hours=closed währ hier passender.
Außerdem wurde hier nicht nur die Konzerthalle sondern auch namen gelöscht. Diese bestehen weiterhin auch wenn der ort geräumt werden sollte.

131155217 over 2 years ago

Du warst offensichtlich noch nie vor ort: Wie schon im thread besprochen handelt es sich hierbei nicht um private namen, sondern um namen die alle bewohner*innen des dorfes benutzen. Damit ist die "on the ground rule" zu befolgen. Außerdem handelt es sich dabei auch nicht um eine "private Partyhütte"

131155217 over 2 years ago

Ich bitte dich nicht weiter die karte zu sabotieren. Ich hab dein edit wieder revertiert. Du kannst deine kommentare gerne im verlinkten thread eintragen.

131155217 over 2 years ago

1: Du hast in deinem edit nicht nur die namen sonder auch weitere tags fälschlicher weise gelöscht.
2: Ich bitte dich nochmal den thread zu lesen, diese namen sind nicht "privat".

131155217 over 2 years ago

Hallo gallseife,
ich hab dein edit revertiert weil dieser korekkte daten gelöscht hatte.
Bitte siehe die diskursion in diesem thread: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=870295 . Hier wurde dies schon ausführlicher diskurtiert.
Gruß,
-wombatmaper

125194622 almost 3 years ago

Ich möchte auch nochmal hinzufügen das ich nicht den wald oder wiese erstellt habe, sondern lediglich den namen hinzugefügt habe. Sagen wir mal der Wald wird abgeholtzt:
Für den endnutzter ist es mehr oder weniger egal ob es eine veraltete karte mit wald mit namen, oder mit wald ohne namen die nicht mehr existieren sieht.

125194622 almost 3 years ago

Zuvor wurde nur festgestellt das sich möglicherweise ab september die bewohner vertrieben werden dürfen. Diese orte und deren namen weden sich (wenn sich rwe hier nicht mal wieder über geltendes recht hinwegsetzt) weit aus länger bleiben. Ich möchte nochmal drauf hinweisen das der Hambacherwald und lützerath beide schon 2020 weg sein sollten, und dies ist noch nicht geschehen.

125194622 almost 3 years ago

tux, Ich kenn die Good practices, willst du mir dazu noch was sagen?
Außerdem: ich würd liebend gerne im forum antworten, aber darf ich anscheinend nicht (kein mod da?)

125194622 almost 3 years ago

Ja das stimmt, aber was hat das mit dem tag zu tun?
Du hast den torpfosten jetzt soweit verschoben das du keine aussage mehr treffen kannst.
Außerdem werden die bewohner*innen selbst nach der besitzeinweisung weiterhin sich legal dort aufhalten können: Denn Lützerath ist nicht befriedet, und damit kein Hausfriedensbruch.