womped's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154340335 | about 1 year ago | Hallo Bobbi, Allein in Nürnberg kommen die Tags "diet:halal=no" und "dieat:kosher=no" laut Overpass-Abfrage 69 mal vor: https://overpass-turbo.eu/s/1OSb - die Tags sind etabliert und dokumentiert und kein Alleinstellungsmerkmal dieser einen Metzgerei. > Es geht hier also auch darum, diese Geschäfte und ihre Besitzer vor gezielten Repressionen und Angriffen aus dem arabischen Raum auf Grund von solchen Taggs zu schützen. Wir wissen doch alle, wie fanatisch es heute teils in diesen Kreisen abgeht [...] Ich empfinde solche Äußerungen als islamophob. Das ist wirklich nicht das Niveau, auf dem ich hier oder irgendwo diskutieren möchte. |
154340335 | about 1 year ago | Hallo Bobbi, die Tags "halal" und "kosher" sind im Wiki explizit für shop=butcher mit aufgeführt (allerdings in der Schreibweise "diet:halal" und "diet:kosher") - siehe osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dbutcher. Die Information dazu als "religiösen Extremismus" oder "Diskriminierung" zu bezeichnen, halte ich sehr fragwürdig. Das Verhalten, die kürzliche Änderung von Neb the B ohne einen Kommentar in seinem Changeset still und heimlich rückgängig zu machen ist kein schöner Stil. Ich möchte hier aber auch keinen Edit-War vom Zaun brechen und werde die Tags nicht selbst wieder einfügen - vor allem auch, weil ich im Thema "halal" und "kosher" nicht ausreichend bewandert bin um beurteilen zu können, ob das jetzt ein "yes" (wegen "This store or restaurant offers some halal/kosher products.") oder "no" ("This store or restaurant offers no halal/kosher products.") sein müsste. |
144095003 | about 1 year ago | Hi Jeronomade, I noticed you added a lot of information to OSM - which is great! Thats for contributing! Unfortunately, some of the POIs you added seem to be more like "notes" to the map and do not represent real objects, e.g.: - osm.org/node/11355603576 name:en="Caution difficult passage, need to climb with rope". The tagging means that there is some sort of information board for tourists (tourism:information), but the added name indicates that this is more of a private note
|
146130106 | over 1 year ago | Die fehlenden Plätze sind jetzt drin:
|
146130106 | over 1 year ago | Hallo Bobbi, ich weiß nicht genau wann ich in den nächsten Tagen ein paar ruhige Minuten habe, um die Änderung einzupflegen. Wenn du dazu kommst, kannst du die fehlenden Parkplätze gern noch selbst reinmalen. |
134536944 | about 2 years ago | Hallo Klaus, auf dem Luftbild liegt dieses Haus auf der Straße / dem Bürgersteig. Auf den Luftbildern ist leider (noch?) nichts zu erkennen. Müsste dieses Haus verschoben werden? |
135883719 | about 2 years ago | Hallo Bobbi, ich hab mich hier von StreetComplete leiten lassen und fleißig Fragen beantwortet. Aber du magst recht haben, nach ein wenig Recherche scheint die mehrheitliche Meinung zu sein, solche Kreuzungen von Gehweg und Grundstückseinfahrten nicht zu taggen. |
131495439 | over 2 years ago | Hallo Bobbi! Ja, ich freu mich auch, dass wir eine gute Lösung gefunden haben. Was deine Fragen angeht - ich hab mich da bei meinen letzten Änderungen tatsächlich an deiner Vorarbeit orientiert, weil ich deine Lösungen recht Stimmig fand. Dementsprechend - weiter so ;-) |
131120188 | over 2 years ago | Hallo Bobbi, mit diesem Changeset habe ich nun die fehlenden Verbindungen zwischen den Wegen wieder hergestellt: osm.org/changeset/131181075#map=16/49.6089/11.1274 Ist das so auch im deinem Sinn? |
131120188 | over 2 years ago | Hallo Bobbi, danke für die Erklärung. Wäre es für dich in Ordnung, wenn ich einige der gelöschen Wege wieder herstelle - zumindest so, dass es keine "losen Enden" mehr gibt? Aktuell enden einige der Wege mitten im Nirgendwo - da zeigt zumindest ID einige Fehler an. |
131120188 | over 2 years ago | Hallo Bobbi, ich habe keine Mitteilung bekommen, dass ein neuer Kommentar vorliegt (wie ich auch jetzt keine Mitteilung bekommen habe, dass auf meinen Kommentar geantwortet wurde?). Ich sehe deine Argumentation ein. Allerdings ist die aktuelle Lösung auch keine gute - nun enden viele der Wege ohne Anschluss, wodurch das Routing an diesen Stellen komplett zerstört wird. "Ansonsten müsste man an allen möglichen Sellen alle denkbaren Wege als Fußwege einzeichnen, die Fußgänger irgendwie nehmen könnten. Das ist aus meiner Sicht weder zielführend noch im Sinne der Übersichtlichkeit." - laut wiki ist es zulässig Gehwege seperat zu mappen (siehe osm.wiki/DE:Gehsteig), das mag für die Übersichtlichkeit nicht zielführend sein, aber genauso wie sich nicht alles dem Routing unterordnen darf, darf auch die Übersichtlichkeit nicht alles sein. Jeder Renderer kann schließlich selbst entscheiden, wie er mit solchen Wegen umgehen möchte. Aus meiner Sicht ist es so, wie es jetzt ist, schlechter als es noch vor meinen Änderungen war. |
131120188 | over 2 years ago | Hallo Bobbi123, du hast in dem Changeset in Neunkirchen am Zehntspeicher einige Fußwege gelöscht. Nun ist das Routing dort nicht mehr korrekt - es fehlt zum Beispiel die Verbindung der Anton-von-Rotenhan-Straß zum Platz vor dem Zehntspeicher und auch der Fußweg westlich des Fahrradparkplatzes. So wie es nun ist, sieht es zwar "ordentlicher" aus, bildet aber nicht mehr die tatsächlichen Wege ab. |
126606626 | almost 3 years ago | Klingt vernünftig! |
126606626 | almost 3 years ago | Hallo wurzelast - so richtig habe ich das nicht herausfinden können. Auch im Netz ist dazu nichts zu finden. Vom Eindruck her scheinen es die Gebäude Wallbergstraße 4 bis Wallbergstraße 30 zu sein, die haben auf jeden fall im EG Geschäftsräume |
41448452 | over 3 years ago | Hallo Nautic, das ist jetzt schon einige Zeit her, aber in diesem Änderungssatz hast du einen Node erstellt aus dem ich nicht ganz schlau werde: leisure=track
Kannst du dich noch erinnern, was das ist? |