OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
137181559 about 2 years ago

Accounts werden nicht für Sichtweisen gesperrt. Wenn einer im Forum argumentieren möchte, dass man Berlin löschen soll, kann er das ohne Furcht tun. Erst wenn er Berlin löscht, kann es Ärger geben ;)

137181559 about 2 years ago

Jetzt beenden wir mal die nebulösen Anfeindungen aller Art. Wer in der Sache diskutieren will, kann das Fass im Forum aufmachen.

137181559 about 2 years ago

Ich denke auch, dass hier ein paar Zweitaccounts beteiligt sind, aber umso mehr sollten wir uns auf die Fakten und die Sache konzentrieren, dann spielt es keine Rolle, *wer* etwas sagt und tut, sondern nur, *was* gesagt und getan wird. Und in der Sache ist es nunmal so, dass überbaute Eisenbahnstrecken in OSM nichts zu suchen haben, so schmerzhaft das für einige sein mag. Ein Stück weit wollen wir in OSM ja allen ermöglichen, die Karte für ihre Zwecke zu verwenden, aber die Grenze dieser Freiheit ist dort erreicht, wo das Mapping für andere erschwert wird. Es kann nicht jeder alles einzeichnen, was er gerne für irgendein Projekt nutzen möchte. Die Grenzen des "Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation" im Jahr X sind sicher ein interessantes und bedeutsames und auch belegtes historisches Faktum, in OSM gehören sie deswegen noch nicht. Und genauso ist es auch mit der ehemaligen Bahnstrecke unter dem Rathaus oder dem abgerissenen historischen Fachwerkhaus. Für diese Daten muss ein anderer Ort gefunden werden als OSM. Hierüber besteht breiter Konsens in der Community, und den können einzelne nicht einfach ignorieren und dann noch Respekt einfordern.

138619546 about 2 years ago

Kommentar in meiner Funktion als DWG-Mitglied:

Ich habe nicht alle Bahnstrecken genau angeschaut, um die es hier ging, aber ich habe Stichproben genommen und auch einige Changesets im Detail kommentiert. openStreetMap ist kein historischer Bahnatalas. Bahnstrecken, die komplett überbaut sind, haben in OSM nichts zu suchen, weder als razed, noch als abandoned, noch als un-getaggter Teil einer Relation "damit keine Lücken entstehen". Bahnstrecken, deren Verlauf auch für einen nicht-Bahn-Experten noch erkennbar ist, können als razed oder abandoned bleiben, aber auch nur dort, wo sie sichtbar sind - wenn man dazwischen ein bisschen was "hinzuraten" muss, weil da längst Wald drüber gewachsen ist, dann hat das "hinzugeratene" Stück in OSM auch nichts verloren.

Bobbi123 hat sich in den meisten Fällen die Mühe gemacht, zu prüfen, ob diese Bahnstrecken ihre Berechtigung in OSM haben und sie nur dort entfernt, wo das nicht der Fall war. Seine Löschungen sind, soweit ich das gesehen habe, gerechtfertigt und die Argumente, man solle doch die Arbeit anderer in Ruhe lassen, Respekt haben und so weiter, die ziehen halt nur so lange, wie die Arbeit der anderen auch innerhalb der OSM-Leitlinien erfolgt und da ist das Mapping nicht mehr vor Ort sichtbarer Features, die nur noch in der Erinnerung oder auf alten Plänen existieren, definitiv "raus".

Wenn Bobbi123 sich an einigen Stellen geirrt haben sollte und etwas gelöscht haben sollte, das tatsächlich überprüfbar existiert, dann kann man mit ihm über diese Einzelfälle reden. Aber hier wurden Bobbi123s Änderungen großflächig rückgängig gemacht mit dem Argument, dass er Vandalismus betrieben habe; das ist falsch. In der weiteren Diskussion haben Mapper railway=razed-Strecken, die "durch das Rathaus und die Schule" verlaufen, verteidigt mit dem Argument "sie werden für die OpenRailwayMap gebraucht". Das ist kein gültiges Argument. Jedes Stück Bahnsrtecke, ob abandoned oder razed, die in OSM eingetragen ist, muss vor Ort sichtbar sein. Wenn ein Rathaus draufsteht, ist sie nicht sichbar und gehört nicht in OSM.

DWG Ticket
Ticket#2023071410000382

137149435 about 2 years ago

Bahnstrecken, die "heute z.B. durch das Rathaus und die Schule" verlaufen, haben in OSM nichts zu suchen, weder als abandoned noch als razed noch als irgenwas sonst.

137149379 about 2 years ago

Hallo soilinvestigator83, die Löschung von Bobbi123 war völlig berechtigt. Das "Eisenbahn"-Stück Way 1041220991 ist z.B. von einer Straße überbaut; da ist nichts, aber auch gar nichts vor Ort sichtbar, was eine ehemalige Eisenbahn ist. OpenStreetMap ist kein historischer Eisenbahnatlas. Wenn man irgendwo in der Natur noch eine Trasse sieht, dann *kann* man das als "abandoned railway" taggen, aber nicht, wenn nur der Hardcore-Bahnfan weiss, wo im längst überbauten Industriegebiet mal eine historische Strecke langführte.

138526663 about 2 years ago

Yes, it was intended. There's a kind of a truce here where this body of water, while being the "Persian Gulf" in English (and similar in a few other languages) is locally the "Arabian Gulf". We frequently see Iranian nationalists changing it but while it is ok for the English-speaking world to decide that name:en should be "Persian" Gulf, a broader local agreement is required to decide on the basic name tag and it appears that countries preferring "Arabic" over "Persian" are in the majority...

137575872 about 2 years ago

I have blocked user2137papież in osm.org/user_blocks/7319 and requested they refrain from any large-scale road reclassifications.

138594445 about 2 years ago

Hallo, Du hast den Way osm.org/way/1190041022 mit "historic=aritllerie_zielgebiet" eingetragen. Was willst Du damit bezwecken und was ist die Datenquelle für diese Aufzeichnung?

137181559 about 2 years ago

Bobbi123 hat recht; diese "railway=razed"-Informationen gehören nicht in OSM. Respekt vor der Arbeit anderer ist willkommen, aber nicht, wenn die anderen Dinge eintragen, die nicht in OSM gehören, und "im Zweifel mal etwas stehen lassen" ist ganz sicher nicht die richtige Herangehensweise in diesen Fällen. Ich habe diese Änderung wieder zurückgesetzt und kündige eine Accountsperre für den Fall eines Edit-Wars an. DWG Ticket#2023071410000382

135968255 about 2 years ago

Dear undofen, user Aim311_ is right. "maxspeed:practical" is not a tag that makes sense in OSM. Please do not accuse the user of being "toxic" for just doing what is right. Please do not add further "maxspeed:practical" tags to OSM. -- DWG Ticket#2023071410000355

137479344 about 2 years ago

Dear DmVict, this edit has been brought to the attention of the OSMF Data Working Group. The Ukrainian community would prefer not to have objects of military significance added to the map at this time and the OSMF supports this. This is an exception of course, and once the war is over we will be happy to see mappers work hand in hand to represent the truth on the ground in the map again.

134747508 about 2 years ago

Hallo PT-53, was ist der konkrete Verdacht bzw. das Problem mit den Daten hier?

135355408 about 2 years ago

Ich finde, dass 16 Nodes für einen Kreisverkehr reichen, aber ich finde auch, dass Mikro-Landnutzungen wie osm.org/way/1165451308 eher "Malerei" sind als Mapping - da-sch, warst Du vor Ort und hast Dich vergewissert, dass diese doch sehr feine Unterscheidung, die du vermutlich vom Luftbild erahnt hast, heute noch in der Realität so ist? Denn wo jetzt Gras und wo Gebüsch ist, das kann sich in der Lebensdauer so eines Luftbilds dreimal ändern. Da täuschen solche Mikro-Landuses eine Präzision vor, die die von Dir genutzten Datenquellen gar nicht hergeben. Manchmal ist weniger mehr, und dass Du mit dieser Flächenmalerei häufig aneckst, weisst Du nicht erst seit https://community.openstreetmap.org/t/hilfe-notig-powermapper-loscht-detailmapping-zu-gunsten-seines-mappingstil/6866 ...

138482010 about 2 years ago

Dear Krako73, I have reverted the recent edits you made with the "Level0" editor as these are clearly undiscussed mechanical edits. Please restrain your clean-up efforts and make sure that if you do change the tags of something thousands of miles away from where you live that your changes are accurate for the concrete object in question, and not just based on some algorithm that you have come up with. If you do (want to make changes based on an algorithm) then this has to be discussed with the community in advance: "Hey folks, I was thinking of changing all objects tagged X and also Y to Z, what do you think" and then when there's agreement you can proceed. See osm.wiki/Automated_edits for details.

19098607 about 2 years ago

Hallo Steingesicht, die Betreiber der "Wilden Ranch" in der Unteren Rauhmühle haben geschrieben, dass der von Dir eingetragene Weg osm.org/way/33025309 ein Privatweg sei und nicht zur allgemeinen Nutzung. Ich habe das in OSM entsprechend angepasst; solltest Du aber anderslautende Infos haben, kannst Du das gerne wieder zurück ändern.

138383805 about 2 years ago

What is the data source of osm.org/way/1188941302 ?

138179602 about 2 years ago

Dear thebiblelover7, it seems implausible that you have surveyed on both sides of the Atlantic? Even if you did, it would be good to separate your edits so that you don't create huge changeset areas like this.

134216339 about 2 years ago

The reason this discussion continues is that instead of saying, yes, sorry, I overstepped a line here, you dig your heels in and continue to claim that you were somehow right. This is not the first time you're getting into a conflict with mappers thousands of miles away and believing that somehow you know better. And the fact that this edit is three months old doesn't mean anything - some errors take more than a year to be spotted and fixed, but still one would want to find out why the error happened in the first place and make sure that it is not repeated. The aim of this discussion is to make you understand that your approach and attitude are problematic and you need to change them if you want to make a lasting positive impact on OSM.

136306563 about 2 years ago

Dear Arctic gnome, I will be removing your name tag because it appears not to refer to the name of this object but to a graffitto. To be clear, while it is a good rule of thumb to assume that something carrying a plaque with a name on it actually has this name, this is not necessarily the case, and in fact unlikely if the "name" has been daubed on the thing with a red spray can.

You are welcome to add a "note" tag explaining how vandals have sprayed messages onto this memorial but if you change any of the name tags again without clear evidence that this is actually the name of the object (under which it is known to others) then I will have to block your account for vandalism. Thank you, Frederik Ramm, OSMF Data Working Group
Ticket#2023070510000167