OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
38226082 over 9 years ago

This changeset didn't "change" addr:country, it *added* addr:country to a number of ways and nodes. What data (or logic) did you use to derive the country a building was in, and why did you do it exactly for these objects and not others? Large-scale mechanical edits are generally frowned upon and I'd suggest to refrain from making them in the future.

38244823 over 9 years ago

Du hast in diesem Changeset einer Reihe von Straßenstücken ein "oneway=no" verpasst. Warum? Leider kann ich dem etwas nichtssagenden Changeset-Kommentar "Änderungen" nicht entnehmen, was die Motivation dahinter war. Es wäre super gewesen, wenn Du geschrieben hättest: "oneway=no hinzugefügt, weil ..." - dann könnte ich mir die Nachfrage ersparen ;)

38168089 over 9 years ago

Why have you deleted the landuse=grass tag from this way and left a tag-less way in OSM?

38168085 over 9 years ago

Why have you re-uploaded an identical copy of this way with no changes?

38168080 over 9 years ago

Why have you deleted the leisure=park tag from this way?

38142891 over 9 years ago

Hallo klein-schloti, ich musste Dein Changeset leider revertieren. Privatwege dürfen nicht einfach aus OSM gelöscht werden - das hat auch wenig Sinn, jemand anders wird sie kurz drauf wieder eintragen. Stattdessen markiere sie mit "access=private", dann erscheinen sie auf der Karte mit einer roten Strichelung und jeder weiss, dass es diesen Weg gibt, dass er aber nicht benutzt werden darf. Das ist besser als wenn alle denken "oh, ein Weg, der in OSM noch fehlt, gleich mal eintragen..."

38142891 over 9 years ago

This changeset has been reverted fully or in part by changeset 38179604 where the changeset comment is:

38141536 over 9 years ago

Hallo, Dir ist ein kleiner Fehler bei Deinen Beiträgen zu OSM unterlaufen: Du hast 14 Punkte eingezeichnet, ohne aber anzugeben, worum es sich handelt. Die Punkte sind nun zwar drin in OSM, aber keiner weiss, was sie darstellen sollen! Du musst im ID-Editor im Drop-Down irgendwas auswählen - Baum, Briefkasten, Sitzbank...

38085675 over 9 years ago

Hallo wischmat, bitte unterlasse unbedingt die großflächigen Löschungen von Deiner Ansicht nach unnötigen Tags. An vielen Stellen stehst Du nun als letzter Bearbeiter einer Relation da, die durchaus auch andere Probleme und andere unnötige Tags haben könnte, aber das ist Dir gar nicht aufgefallen, weil Du nur blind "mit dem Rasenmäher" drüber gegangen bist. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn Du einzelne Relationen gründlich andschaust und nach Bedarf korrigierst, aber bitte nicht mit Overpass nach allem suchen, was ein bestimmtes Tag hat, und das dann schnell im JOSM rausgkegeln, ohne sich anzuschauen, was man da eigentlich tut ;(

38123782 over 9 years ago

Hm, ein "shop" ist es eigentlich nur, wenn da auch Laufkundschaft hinkommen kann - hier sieht es mehr so aus, als ob jemand aus dem Wohnzimmer Wein verkauft? Ausserdem ist möglicherweise die Hausnummer falsch - am Haus steht die 47, am Node die 147?

38127912 over 9 years ago

Hallo 19Schmiddi90, willkommen bei OSM und Danke für Deine Beiträge! Mir ist aufgefallen, dass Du Deine Änderungen alle nur mit "Details verbessert" kommentierst. Das ist sicherlich zutreffend, aber es trifft auf die allermeisten Edits in OSM zu - es wäre schon super, wenn Du *etwas* genauer schreiben würdest, welche Details Du warum verbessert hast. Sowas wie "Einige Wege im XYZ-Wald verfeinert" o.ä. - dann weiss man gleich, was Sache ist. Ansonsten weiter so ;)

38095696 over 9 years ago

... and on the rare occasions where you haven't actually observed a sign that carried the name you're adding, please specify your source so that it may be verified.

37926355 over 9 years ago

An xybot, bitte darauf achten, dass der Bot nur die Dinge macht, die auch im Wiki dokumentiert sind, und wenn Du das ausweiten willst, bitte vorher dokumentieren. Im Wiki sehe ich nichts von automatischer Hausnummer-Erkennung.

37926355 over 9 years ago

Bitte ein Beispiel zeigen, an dem der Bot Unsinn gemacht hat, OHNE dass vorher bereits Unsinn herrschte.

38063837 over 9 years ago

Hallo buffelei, willkommen und danke für Deine Beiträge! Mir ist aufgefallen, dass Du als Änderungskommentar immer "Update" oder "Ergänzungen" angibst. Das ist natürlich nicht ganz im Sinne des Erfinders - schliesslich ist fast jeder Beitrag zu OSM ein Update oder eine Ergänzung ;) gerade wenn Du noch neu bist, ermöglichst Du anderen eine kleine Qualitätskontrolle durch gute Kommentare. "Häuser hinzugefügt". "POI korrigiert", "Hausnummern und Details im XY-Viertel" - solche Kommentare würden Dir nur wenig mehr Arbeit machen und gleichzeitig anderen ein besseres Bild davon geben, was genau Du ändern wolltest.

38044791 over 9 years ago

Nee, war mein Versehen, ich habe "service" geschrieben, meinte aber "unclassified". In beiden Fällen kannst Du tracktype weglassen, weil man sowohl bei service als auch bei unclassified eine asphaltierte Oberfläche annimmt (wenn nix anderes dasteht). Von meinem Mapper-Bauchgefühl ist "unclassified" allerdings schon eine ordentliche Straße, auf der der 2 PKW aneinander vorbeipassen, ohne in den Matsch zu fahren, während "service" näher am "track mit grade1" ist - aber da misch ich mich nicht ein, Du kannst ja selbst mal vergleichen, welche Tags in der Gegend für welche Wege benutzt werden.

38041149 over 9 years ago

Willkommen und danke für Deine Beiträge! An zwei Stellen hast Du einen Straßennamen entfernt und stattdessen eine Nummer hingeschrieben ("ERH 24", "FO 12"). Das machen wir nicht - die Nummer gehört in das "ref"-Tag, nicht in den Namen. Wenn die Straße an der Stelle *keinen* Namen hat, dann kannst Du den Namen dort einfach leer lassen. Ich habe diese kleinen Änderungen zurückgesetzt. Ansonsten alles super ;)

38045241 over 9 years ago

Hallo joeschbali, willkommen und Danke für Deine Beiträge! Mir ist aufgefallen, dass Du den "Änderungskommentar" im Editor beim Speichern immer leer lässt. Das erschwert es anderen, Deine Änderungen anzuschauen. Gerade, wenn Du neu bist, ist es eine gute Angewohnheit, hier einzutragen, was Du gemacht hast (z.B. "Läden hinzugefügt" o.ä.) - wenn Du dann aus Versehen mal was ganz anderes getan hast als im Kommentar steht, weiss man gleich, dass es keine Absicht war;)

38048393 over 9 years ago

Hallo Theo88, willkommen und Danke für Deine Beiträge! Mir ist aufgefallen, dass Du den "Änderungskommentar" im Editor beim Speichern immer leer lässt. Das erschwert es anderen, Deine Änderungen anzuschauen. Gerade, wenn Du neu bist, ist es eine gute Angewohnheit, hier einzutragen, was Du gemacht hast (z.B. "Läden hinzugefügt" o.ä.) - wenn Du dann aus Versehen mal was ganz anderes getan hast als im Kommentar steht, weiss man gleich, dass es keine Absicht war;)

38044791 over 9 years ago

Hallo He1mi, willommen und danke für Deine Beiträge! Mir ist aufgefallen, dass Du an einigen Stellen "oneway=no" eingetragen hast. Normalerweise lassen wir Angaben zur Einbahn-Eigenschaft weg, wenn es sich nicht um eine Einbahnstraße handelt (sonst müssten wir 99% aller Straßen mit oneway=no versehen). Außerdem hast Du hier ein highway=track zum highway=service "hochgestuft", dabei hättest Du dann auch das "tracktype" entfernen können, es wird nur für highway=track benutzt.