woodpeck's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
102019106 | over 4 years ago | What is your source for this massive bridge that you have added here? |
100135534 | over 4 years ago | Dear user arezu, please add better changeset comments to your edits. "0" is not a comment that explains what you have done. Thank you! |
100004094 | over 4 years ago | Can you explain what boundary=historic_lot is supposed to mean, how you arrive at the idea of using "admin_level=6" for it, and how it would be verifiable on the ground? |
101893935 | over 4 years ago | When adding house numbers to areas that have existing address interpolation lines, these interpolation lines can be removed. This is now moot since I am reverting this undiscussed import anyway, but actually removing the interpolation lines would have indicated that you had looked at the area rather than just importing stuff on top. |
93886964 | over 4 years ago | A couple of ways in this changeset - and many ways in other, similar changesets - have tags they should not have, being as they are only the constituents of boundary relations. For example osm.org/way/869903201/history carries a "boundary" and "admin_level" tag which is occasionally done but unusual, as well as "land_area", "name", and "postal_code" tags which makes to sense at all. Can you make an effort to identify and fix these? |
100219085 | over 4 years ago | Vous avez marqué cet endroit comme un hôpital actif. C'est faux. Et c'est dangereux: quelqu'un pourrait s'y rendre pour se faire soigner! Il a maintenant été changé en "historic=ruins" historiques, ce qui est mieux. |
93766900 | over 4 years ago | Du hast in diesem Changeset die Verbindung von der Carl-Schwenk-Str. zur Schachtstraße gelöscht (inzwischen wiederhergestellt), und auch eine Treppe, die vom Ende des Fußwegs, der die Carl-Schenk-Str mit dem Bernhardusweg verbindet, bis zum Waldrand am Hohlenstein führt. Hier siehst Du die Löschungen in rot: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=93766900 War das absicht? Wenn nicht, kannst Du das dann wieder reparieren? |
101671143 | over 4 years ago | Why did you delete osm.org/node/3839841671 in this changeset? |
101678820 | over 4 years ago | Dear MTB Foris, names can have many different sources. It is not required to have a legal entity to name things; it is sufficient if enough people use a certain name. Please refrain from removing MTB-related information that your competitors have added. Instead, add a changeset comment and explain why you think that the infromation is incorrect. |
101123847 | over 4 years ago | ...auter Grundstücke entnommen sollte das heißen ;) |
100555857 | over 4 years ago | Micode_, if you make changes to boundaries or other sensitive features, please at the very least explain them very precisely in your changeset comment - why you made them and based on what knowledge/material. If you change a lot of boundaries and your only comment is that you "fixed" them, that is not enough and will get your contribution reverted. Also in this changeset it would have been good to explain what you updated and why. For example, you changed the "name" tag from an English name to a Hebrew name. You write that you "verified this with your own eyes". How? -- Please do not ask people to start a discussion in private because other mappers might also see issues and you cannot talk to everyone in private. |
100779723 | over 4 years ago | Frederik from Data Working Group here. We have recorded this incident as Ticket#2021031110000139. I have explained to jmoran314 that there is no legal basis on which to request deletion. I do concur however that this particular parking lot sticks out - firstly because of the sidewalks that are relative unusual around the edges of parking lots, and secondly because out of dozens of parking lots in the immediate surroundings, this is the only one that has been mapped. Could I suggest that we simply map the others as well, which would then make this one appear as one of many instead of the odd one out? |
100716383 | over 4 years ago | Frederik from Data Working Group here. We have recorded this incident as Ticket#2021031110000139. I have explained to jmoran314 that there is no legal basis on which to request deletion. I do concur however that this particular parking lot sticks out - firstly because of the sidewalks that are relative unusual around the edges of parking lots, and secondly because out of dozens of parking lots in the immediate surroundings, this is the only one that has been mapped. Could I suggest that we simply map the others as well, which would then make this one appear as one of many instead of the odd one out? |
100471592 | over 4 years ago | Hallo Ro_Ver, es ist gut, dass Du Dich an der Forumsdiskussion zu diesen Löschungen (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72113) beteiligst. Da Du nun aber weisst, dass es kritische Stimmen gibt, sieh doch bitte von Wegelöschungen jeder Art ab, solange diese Diskussion noch läuft. Du kannst stattdessen ja Kandidaten wie diese drei Wege hier in der Diskussion erwähnen und erklären, warum Du denkst, dass diese nun wirklich gelöscht werden sollten - anstatt vollendete Tatsachen zu schaffen. Ich revertiere diese Löschung jetzt mal, um den "status quo ante" wiederherzustellen; wenn das Ergebnis der Diskussion ist, dass eine Löschung sinnvoll ist, können die Wege selbstverständlich weg! |
98845730 | over 4 years ago | Ijon-Tichy, Du scheinst eine etwas verzerrte Wahrnehmung zu haben. Ich schrieb oben: "Könntest Du bitte 'denotation' von diesen Bäumen wieder entfernen", und habe das gut begründet. Bei Dir kommt an "ultimative Rücknahmeaufforderung" und "Machtdemonstration". Ebenso in Bezug auf das Forum, wo Dir mitgeteilt wurde, dass Erstbeiträge zunächst freigegeben werden müssen und Du sofort von einer "Sperre" ausgehst. Keiner will Dich vergraulen, sperren, oder hinauswerfen. Du hast einen Fehler gemacht, das passiert jedem mal, Du wirst darauf aufmerksam gemacht, Du erhältst die Gelegenheit, den Fehler zu reparieren - oder wenn Du es nicht kannst, können wir auch dabei helfen. Das ist alles kein Problem. |
98845730 | over 4 years ago | Zum Thema "freundliche Gesprächsangebote per PN", das ist gut gemeint, aber nicht wirklich hilfreich in einem Projekt wie OSM, es ist besser, wenn die Diskussion hier öffentlich stattfindet - im Changeset oder im Forum - damit auch andere sehen, was los ist. Sonst muss man die gleiche PN-Diskussion am Ende mit 10 Leuten führen. |
99328158 | over 4 years ago | In diesem Changeset wurden Bäume, die mitten auf der Wiese stehen (z.B. osm.org/node/4863335883) mit denotation=urban ausgezeichnet. Dieser denotation-Wert ist nur für Bäume gedacht, die tatsächlich mitten im bebauten Gebiet stehen. Könntest Du bitte "denotation" von diesen Bäumen wieder enttfernen? https://overpass-turbo.eu/s/14yk kann dabei helfen, die Fehler aufzuspüren. |
98038133 | over 4 years ago | In diesem Changeset wurden Bäume, die mitten auf der Wiese stehen (z.B. osm.org/node/5466379311) mit denotation=urban ausgezeichnet. Dieser denotation-Wert ist nur für Bäume gedacht, die tatsäc hlich mitten im bebauten Gebiet stehen. Könntest Du bitte "denotation" von diesen Bäumen wieder enttfernen? https://overpass-turbo.eu/s/14yk kann dabei helfen, die Fehler aufzuspüren. |
98845730 | over 4 years ago | In diesem Changeset wurden Bäume, die mitten auf der Wiese stehen (z.B. osm.org/node/5539967279) mit denotation=urban ausgezeichnet. Dieser denotation-Wert ist nur für Bäume gedacht, die tatsächlich mitten im bebauten Gebiet stehen. Könntest Du bitte "denotation" von diesen Bäumen wieder entfernen? https://overpass-turbo.eu/s/14yk kann dabei helfen, die Fehler aufzuspüren. |
100153765 | over 4 years ago | I'm reverting this import because of all the reasons given above (not only boundaries but also trails that overlap with existing ones). |