Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Grŵp newid Pryd Sylw
167011756 2 mis yn ôl

Moinchen, da ist 1,5m daneben schon einer. Waren da wirklich zwei?
Laut WVR ist hier auch nur einer (der auf der anderen Straßenseite).
Ich hatte der Wehrführerin mal ne Anfrage gestellt, dass sie den kontrolliert, aber ich bezweifle, dass die das vor dem nächsten Fetten (also Ende des Jahres) tun werden.

152863575 tua blwyddyn yn ôl

@reviewers: "okay", nothing actually changed, empty changeset
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152863575

152429590 tua blwyddyn yn ôl

K43, sagt mein LBM-Kontakt.

152303289 tua blwyddyn yn ôl

Die Veröffentlichung ist in der Tat im Staatsanzeiger erfolgt. Zusätzlich in der Allgemeinen Zeitung Alzey für Alzey-Worms (juhu, paywall #2) und im Amtsblatt des Donnersbergkreises (das ich aus AZ-Land natürlich nicht abonniert habe), beide im September 2023 mit Inkrafttreten 2024-01-01.

Die Landesstraße (L) 405 wird im nachfolgend bezeichneten Abschnitt mit Wirkung vom 01.01.2024 zur Kreisstraße (K) 27 des Landkreises Donnersbergkreis abgestuft. Die Abstufungsstrecke verläuft
- vNK 6213 018 Station 0,000 nNK 6213 031 Station 3,795 = 3,795 km

Die Landesstraße (L) 405 wird im nachfolgend bezeichneten Abschnitt mit Wirkung vom 01.01.2024 zur Kreisstraße (K) 11 des Landkreises Alzey-Worms abgestuft. Die Abstufungsstrecke verläuft
- vNK 6213 018 Station 3,795 nNK 6213 031 Station 4,990 = 1,195 km
- vNK 6213 031 Station 0,000 nNK 6214 031 Station 1,909 = 1,909km
- vNK 6214 031 Station 0,000 nNK 6214 033 Station 2,255 = 2,255km

Die Landesstraße (L) 452 wird im nachfolgend bezeichneten Abschnitt mit Wirkung vom
01.01.2024 zur Kreisstraße (K) 78 des Landkreises Donnersbergkreis abgestuft. Die Abstufungsstrecke verläuft
- vNK 6414 013 Station 0,000 nNK 6414 021 Station 2,640 = 2,640 km

Die Fahrbahnbeschilderung wurde der lokalen Straßenmeisterei mitgeteilt.

Ich setze die Änderungen nun um, als ob sie vor Ort passiert wären. Mir ist das offiziell genug.

152303289 tua blwyddyn yn ôl

Vor Ort: absolutes Chaos. In Kriegsfeld fängt es bis Nieder-Wiesen mit L405 Schildern an, in NiWi hängt gar nichts, Richtung Bechenheim hängt dann K11, in Bechenheim scheinen sie auch abgehängt zu sein, dann bis Offenheim K11 und in Offenheim wieder L405.

Ich mache mal eine Eingabe an das LBM..

152347375 tua blwyddyn yn ôl

Ich hatte die gefällten Bäume jetzt immer als demolished:natural=tree rein, wenn sie nicht ein absichtlich-als-Sitzgelegenheit-o.ä.-gelassener Stumpf sind (wie beispielsweise Spielplatz Erbes-Büdesheim Friedhof). Ob das richtiger ist.. keine Ahnung.

152303289 tua blwyddyn yn ôl

Ich habe gestern auf der Fahrt ein paar K11-Schilder gesehen, anscheinend fehlen sie nur teilweise. Ich versuche die Tage mal die Strecke abzufahren und ground truth zu finden.

146679884 dros flwyddyn yn ôl

Ich hatte irgendwann gelesen, dass die modernen Datenverwender das einfach durch die umschließende Relation automagisch machen, deswegen hatte ich es in Bechenheim und Mauchenheim weggelassen als ich alles eingefügt habe. Apps wie Every Door haben die tags auch nur noch in erweiterter Ansicht, addr:city sogar nur noch in "zeig mir alle tags".

Ist das ein Wunschtraum, dass man es nicht mehr manuell machen muss und es ist weiterhin best practice postcode+city hinzuzufügen, oder machst du das nur für die Konsistenz?

142020037 bron 2 mlynedd yn ôl

fun fact: selbst die Verbandsgemeinde ist verwirrt: https://www.alzey-land.de/vg/leben/kindertagesstaetten.php#anchor_cdc83ec0_Accordion--Katholischer-Kindergarten--St.-Bartholomaeus--Erbes-Buedesheim

134685253 dros 2 mlynedd yn ôl

FYI: ist doch noch zu, habe es gerade kontrolliert und die Fußgängerumgehung eingetragen.

Das LBM ist da leider selbst unsicher: sie haben keine Mitteilung online, in der Karte ist es angeblich frei, aber Mitte April hatten sie im Amtsblatt [1] informiert, dass sie wohl noch bis Juli brauchen.

[1] https://www.alzey-land.de/vg-wAssets/nachrichtenblatt/2023/KW_2023-15.pdf

123887010 tua 3 mlynedd yn ôl

Mühle restored in osm.org/changeset/123905184

120683821 tua 3 mlynedd yn ôl

Hallöchen,

Ja, äh, wahrscheinlich ist die Antwort hier: Ja, die sind alle falsch. Also, alle im Umkreis von ein paar Kilometern.

Ich hatte damals als ich angefangen habe viel Wiki gelesen um ein Konzept rein zu bekommen, und das ist.. wirr, imo. Besonders wenn es zu trail_blaze und route_marker kommt. Ich hatte damals angefangen mit den Fahrradrouten und hatte deswegen guidepost (mit Distanz/Ziel) + route_marker (ohne Distanz/Ziel) unterschieden.

Dann kamen die Wanderwege im Ort, da sie im Ort sind waren sie meist an Pfosten, nicht immer spezifischen, also war guidepost auch okay™. In der deutschen wiki steht auch "Markierungen von thematischen Routen", also kein hartes Requirement für einen physischen Pfosten, also haben bei mir auch die Schilder ohne Pfosten einen guidepost bekommen, während ich nur zwischen "mit Distanz/Ziel/Name" = gp (z.B. Rx und NWx) und "nur das Zeichen" = tb (z.B. blauer Balken) unterschieden habe. Bei NWx gibt es sowohl Name als auch Distanz/Name, was dann glaube der Moment war als ich einfach die Distanz gelöscht habe und nur noch Guidepost drangeschrieben habe. "wenigstens überhaupt da, und zu viel Detail ist auch overkill" war das Argument.

Was ist nun gp, tb und rm? NWx ist meist gp, mit manchen wenigen Schildern nur rm, wenn Baum direkt daneben (auch dann oft extra Pfosten). Rx ist generell faul und eigentlich nie gp, außer wenn jemand anderes schon einen hingestellt hatte, also fast immer rm. Blauer Balken ist eigentlich immer tb/rm, die sind selten mehr als nur ein Strich auf Baum.

Konsistent so dass man die jetzt generisch aus der Luft fixen kann ist glaube ich aber keiner davon. Rx würde ich als "wenn nicht an node mit nicht-Rx" bedenkenlos auf tb/rm ändern. NWx würde ich generell eher auf gp lassen, das ist auch im Wald im Schnitt korrekt (es sei denn man möchte den Unterschied mit Distanz, dann ist rm wahrscheinlicher). Oder, das Chaos erstmal so lassen (bis auf Radwege und meine ganz frühen Edits sowie blauer Balken ist alles von mir eigentlich guidepost) und nachträglich fixen?

Auf jeden Fall bräuchten wir eine konsistente Sichtweise auf die drei Typen. Ich habe persönlich zumindest noch keine. "Das Tag wird nicht verwendet für einfache Wegmarkierungen oder Zwischenwegweiser ohne Routen- oder Zielinformationen. Hierfür steht das Tag information=route_marker zur Verfügung." impliziert, dass meine taggings generell eher falsch sind. Falls wir zu diesem Schluss kommen, würde ich vorschlagen das auch irgendwo festzuhalten, nicht in diesem random Changeset :)

Mit freundlichem Gruß,
wungasaurus

121673361 tua 3 mlynedd yn ôl

Die Garage an der alten Wirtschaft am Teufelsrutsch, ist die wirklich weg? Da ist definitiv ein Gebäude noch was auf den Satellitenbildern nicht war. War das nur das linksseitig vom Weg?

118067848 dros 3 mlynedd yn ôl

Revert of revert in osm.org/changeset/118068171

118053308 dros 3 mlynedd yn ôl

Hey, danke für den Hinweis, du hast aber wohl das falsche fixme erwischt (und an manchen hingen noch andere Wege). Ich nehme dann mal an, dass ich einfach alle DVV Schilder/Aufkleber dann ignorieren kann? Die existieren hier definitiv noch.
Gruß, wungasaurus

117079028 dros 3 mlynedd yn ôl

Hallöchen,

Es steht 250 und 1020-12 (und keine Wendemöglichkeit LKW), also ersteres.
Ich nehme an ich habe also vehicle und access verwechselt? Mein mobiler Editor zeigt mir vehicle nicht, das hilft natürlich nicht ;)

Grüße!