Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Track vs. Footpath

Zapsal yalla 29. 12. 2012 v jazyce German (Deutsch).

Mir ist dann doch schon ein paar mal aufgefallen, dass öfters einmal Trampelpfade als “Track” markiert werden, von denen ich meine, dass sie doch eher “Footpaths” wären.

Was sind denn die Kriterieren, was den Unterschied macht? Natürlich hat es was damit zu tun, ob man mit einem Auto langfahren kann, aber ich denke eher an sowas wie “Reicht es, dass ich einen Landrover Defender besitze, damit es als ‘Track’ markiert werden kann?”

Mit meinem Opel Corsa komme ich diese Strecken sicherlich nicht lang.

Ikona e-mailu Ikona Bluesky Ikona Facebooku Ikona LinkedIn Ikona Mastodonu Ikona Telegramu Ikona X

Diskuse

Komentář od aseerel4c26 z 29. 12. 2012 v 22:05

Die Breite macht den Unterschied. (Typisches) zweispuriges Fahrzeug passt drauf: track. Nicht, dann path. Lies dir mal highway=path und highway=track durch.

durch. Besonders hilfreich finde ich die Unter-Klassifizierungen von Tracks und anderen Wegen mit tracktype (eigentlich nur für Tracks), surface und smoothness. Damit weißt du dann, ob du den track mit deinem Corsa befahren kannst, oder lieber doch den Jeep nimmst. Gleichzeitig freut es z.B. Radfahrer.

Ich freue mich über einen Kommentar von dir - ich schaue nochmal hier vorbei.

Komentář od !i! z 30. 12. 2012 v 09:57

So habe ich mir das auch immer gemerkt: Die Flüchtlingstracks früher aus der UDSSR waren Pferdegespanne. Kein besonders schöner Vergleich, aber so merkt man sich, dass man in Kleingartenanlagen eben paths modelliert und keine tracks.

Komentář od yalla z 31. 12. 2012 v 16:47

@aseerel4c26 - OK… path oder track hat also erst mal nur was mit der Breite und nicht mit der Befahrbarkeit zu tun.

Das mit den tracktypes muss ich mir dann einmal durchlesen. Bisher hab ich nur mit dem Webinterface (potlatch) gearbeitet und nur mit den Standardeinstellungen, nur ab und zu schalte ich einmal auf die erweiterte Ansicht.

Danke! Alex.

Komentář od aseerel4c26 z 1. 01. 2013 v 15:46

@yalla: Ja, alles findest du nicht in der “Simple”-Ansicht von Potlatch2. Unten links kannst du auf die erweiterte (“Advanced”) Ansicht umschalten und dort in die Liste dann Schlüssel und Werte eintragen.

Přihlaste se k zanechání komentáře