Logo d'OpenStreetMap OpenStreetMap

Routing

Unviáu por zut el 12 July 2008 en English

Wie im wiki schon beschrieben, gibt es unter

http://openrouteservice.org/

eine Routenberechnung. Das läßt mich auf einen Routenservice für Fahrradtouren hoffen, zumal für Fußgänger schon eine Möglichkeit geschaffen wurde. Der Service zeigt aber auch gnadenlos auf, wo Schwachstellen in der Karte sind. In der Folge habe ich die B4 / B188 um Gifhorn überarbeitet (B4 zweispurig mit oneway=yes); bisher macht einen die vorgeschlagene Route zum Geisterfahrer...

Allugamientu: Winkel, Gifhorn, Lower Saxony, 38551, Germany
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comentariu de patrickhanft el 12 de July de 2008 a les 18:11

Hallo,

openrouteservice.org kann jetzt schon Fahrrad-Routing (das ist mindestens schon seit ein paar wenigen Wochen möglich). Funktioniert IMHO auch hervorragend, aber gerade da zeigt sich auch, wie gut oder schlecht die Daten sind, und dass da noch viel zu tun ist. Vor allem braucht es in nächster Zeit meiner Meinung nach eine Möglichkeit, für bestimmte Zwecke von der Nutzung einer Strecke abzuraten, auch wenn sie möglich wäre (z.B. als Fußgänger oder Radfahrer lieber nen Umweg von 200m in Kauf zu nehmen, und dafür sich eine vierspurige Primary sparen zu können, obwohl sie erlaubt ist. Bzw. lieber 100m dieser Straße in Kauf nehmen als 2km Umweg zu machen).

Ich bin ja mal gespannt, wie das in Zukunft wird :)

Comentariu de zut el 14 de July de 2008 a les 18:43

Stimmt, habe es auch gesehen. Da ich viele Radwege selbst angelegt habe, sehe ich auch, daß Routen vorgeschlagen werden, die entweder zum Teil über Primary führen (geht zwar, ist aber unangenehm), oder über Feldwege mit tracktype=grade3 oder schlechter. Ich denke, da sollten eher im Routerprogramm als in den Kartendaten Einstellmöglichkeiten geschaffen werden. Ich träume von einem Programm, bei dem man im Expertenmodus für jede Streckenart Bonus/Maluswerte vorgeben kann, um die unterschiedlichen Wege nach eigenem Gusto zu bewerten. Zum Beispiel könnte man sagen (highway==primary)=2.0, (highway==track && tracktype=grade1)=0.5, um die Länge der Wege auf primaries mit zwei und bei guten Feldwegen mit 0.5 zu multiplizieren und diese gewichteten Längen dann heranziehen, um die kürzeste Route zu suchen.

Comentariu de BDROEGE el 14 de July de 2008 a les 21:46

Da die verwendete Deutschlandkarte schlecht ausgeschnitten ist gibt es in Grenznahen Strassen (z.B. B258 die durch Belgien führt aber zu Deutschland gehört) Probleme.

Wünschenswert wäre es auch wenn irgendwo das Datum der Kartenerstellung stehen würde.

Comentariu de Cali42 el 23 de March de 2009 a les 16:49

Und über Plätze kann anscheinend nicht geroutet werden... Auch sind einfach viele, viele Wege falsch klassifiziert (Fuß- statt Fahrrad- & Fußweg). Aber das ist ja kein Problem des Routings...

Entrar pa dexar un comentariu