Das HCx schaltet sich jetzt immer öfter ab, wenn es am Fahrrad ist. Ich habe gelesen, daß die Lötstellen der Batteriehalter bei Erschütterungen aufgeben - da ist die Garmin-eigene Radhalterung natürlich prädestiniert zu, die Schläge gehen voll auf das Gerät. Zum Glück gibt es Smartphones, so daß ich nicht mehr so sehr angewiesen bin auf diese Produkte…
Фекер алышыу
Nakanerтарафынан26 August 2015 cәғәт 07:19көндө ҡаралған
Hallo zut,
verrätst du uns noch, ob es sich um einen Vista HCx oder Legend HCx handelt? Seit wann war er in Betrieb?
Viele Grüße vom Wochennotizteam
Michael
zutтарафынан27 August 2015 cәғәт 18:36көндө ҡаралған
Das Vista HCx ist es, das ich mir im November 2010 zugelegt hatte für das Venture Cx, das nicht mehr startete: https://www.openstreetmap.org/user/zut/diary/12318 Die Abschalter fingen schon vor einer ganzen Weile an, gefühlt so Anfang 2014. Wurde dann mit der Zeit immer mehr. Ich scheue mich nach meinen Erfahrungen mit dem Venture, den Gummiring abzulösen, um das Gehäuse zu öffnen…
SammysHPтарафынан 3 September 2015 cәғәт 10:04көндө ҡаралған
Habe das gleiche Problem. Nix mit Lötstellen, da sind Federn, die mit der Zeit nachlassen. Eher ein Designfehler.
Das Problem tritt bei mir auf, wenn ich auf die linke Seite drücke. Da mein Gummi auch schon etwas ausgeleiert ist, traue ich mir eine Reparatur momentan auch nicht zu.
ColinMarquardtтарафынан 3 September 2015 cәғәт 10:41көндө ҡаралған
Einfach ein bisschen Alufolie zwischen Akku und Feder reinstopfen? Hundertprozentig wird’s wohl nicht halten, aber bevor man das Teil wegwirft…
aleknoтарафынан 4 September 2015 cәғәт 01:05көндө ҡаралған
Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Kontaktfedern ein bisschen mit einem Messer zurück gebogen habe. Aber bitte mit viel Gefühl vorgehen und nicht übertreiben.