- Төзелгән
- Duration:
- 0 сәг.
- Халәт
- Ended .
- Reason for block:
Hallo Bot45715,
leider gibt es anhaltende Beschwerden über Deine Mapping-Aktivitäten. Schon vor 5 Monaten hatte ich Dich in einer Nachricht aufgefordert, die Nachfragen anderer Mapper nicht einfach zu ignorieren. In der Vergangenheit hast Du sehr viele falsche, viele zumindest fragwürdige, und viele Edits mit falschen oder fehlenden Quellenangaben gemacht. Wenn Du darauf angesprochen wurdest, hast Du nicht oder nur unzreichend reagiert.
Die OSM-Community in Berlin verbraucht inzwischen wesentlich mehr Zeit damit, Deine fehlerhaften Edits zu prüfen und zu korrigieren, als es kosten würde, diese Daten selbst zu erfassen. Wenn sich das nicht ändern lässt, dann müssten wir Dich bitten, dass Du Dir ein anderes Betätigungsfeld suchst, denn bei OSM ist so, wie Du im Moment arbeitest, Deine Kosten/Nutzen-Bilanz leider negativ, und viele Deiner Edits werden demnächst revertiert werden müssen.
In der Übersicht:
- Du erzeugst fiktive Objekte
- Du fügst existierenden Objekten fiktive Eigenschaften hinzu
- Du verstößt gegen das Copyright, indem Du unerlaubte Quellen nutzt oder bei erlaubten Quellen nicht angibst, dass Du sie verwendet hast
- Du antwortest nicht, wenn Du auf diese Probleme aufmerksam gemacht wirst
- Du reparierst diese Probleme nicht selbst
Ich habe keine Ahnung, warum es Dir so schwer fällt, nach den Regeln zu spielen, aber es ist klar, dass hier die Notbremse gezogen werden muss. Du musst umdenken, Du musst langsamer, konzentrierter, sorgfältiger und korrekter arbeiten, und Du musst vor allem MIT und nicht GEGEN die anderen Mapper in Berlin arbeiten. Oder Du musst gehen.
Im Detail:
Hier siehst Du alle Kommunikationsversuche mit Dir:
http://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=111462
Von diesen über 25 Changesets wurden nur exakt die 4 Kommentare, die ich in meiner letzten Block-Nachricht verlinkt habe, wurden beantwortet - und das in recht rüdem Ton und mit fragwürdigem Inhalt (wer kann schon eine genaue Gebäudegeometrie nach “eigenem Wissen” zeichnen?).
Auf private Nachrichten anderer Mapper reagierst Du oft mit nicht nachvollziehbaren “ist so”-Behauptungen, oder Du versprichst, ein Problem zu beheben, tust es aber nie.
Die Analyse Deiner Changesets ist sehr schwierig, weil Du in großen, stadtumspannenden Changesets viele kleine ganz verschiedene Edits machst - ein Haus hier, ein falsches Bahnatttribut dort und woanders eine geänderte Geometrie - und Quellen gibst Du keine sinnvollen an (“gpx” ist nicht glaubwürdig, und “local” und “knowledge” passen auch meistens nicht).
Deine Changeset-Kommentare wie “quality ways” sind nichtssagend und helfen niemandem, zu verstehen, was Du gemacht hast. (Positive Ausnahme: osm.org/changeset/46082268).
Du fügst oft Objekte hinzu, die längst abgebaut sind, oder solche, die eventuell künftig mal gebaut werden könnten. Es besteht der Verdacht, dass Du zuweilen aus Bauplänen abzeichnest und dadurch gegen das Urheberrecht verstößt. Du stattest Objekte manchmal mit einer Vielzahl unsinninger oder gar irreführender Tags aus, obwohl Du es besser wissen müsstest.
Beispiele:
Das hier sind nur einige Beispiele für regelmäßig wiederkehrende Probleme in Deiner Arbeit, auf die Du aufmerksam gemacht wurdest, die Du aber trotzdem weiter verursachst:
Fiktive Objekte
-
fiktive Autobahnauffahrt osm.org/way/456758392 in osm.org/changeset/44056861
-
fiktive Wohnstraße: osm.org/way/466913020 (sogar mit speed und postcode…)
-
fiktiver Weg in einem Tunnelstück für eine künftige U-Bahn: osm.org/way/472647302
-
“Bering Strait crossing” als geplante Brücke: osm.org/way/290450974/history
-
fiktive Straßen aus Stadtplanungsdiskussion:
Wuhletalstr (ways 457926313 + 457926312) in osm.org/changeset/44186116 -
fiktive U-Bahn-Station osm.org/node/4626262607
-
fiktive U-Bahn von 1913, die nie fertig geplant wurde: osm.org/way/468074250 (osm.org/changeset/45409540)
-
fiktiver See: osm.org/way/468036319 in osm.org/changeset/45406707
Fiktive Tags an existierenden Objekten:
-
osm.org/way/238436663 in osm.org/changeset/45851459 ist eine seit Jahrzehnten abgebaute Bahn. Den “operator” (DB Netz AG) gab es damals nicht, und auch nicht die angebliche Technologie aus den railway-Tags.
-
osm.org/changeset/42447959 woher kommt der maxspeed, wenn die Autobahn noch gar nicht gebaut ist?
Falsche Namen
Nutzung des Geoportals Berlin ohne die vorgeschriebenen Quellangaben:
- osm.org/changeset/45406707
- osm.org/changeset/45859344
- osm.org/changeset/45856616
- osm.org/changeset/45510711
Kopien aus geschützten Planungsunterlagen:
- osm.org/changeset/41508655 Theodorpark
Längst abgerissene Objekte
-
osm.org/way/468036318 und andere in osm.org/changeset/45406707 (abgerissene Autobahnauffahrt)
-
osm.org/way/466900342 (abgerissenes Gebäude)
-
osm.org/way/472624718 usw in osm.org/changeset/45856616 (abgerissene Garagen)
-
osm.org/changeset/45859344 (diese “railway” is nicht abandoned, sondern “razed” und hat daher keinen Platz in OSM)
Wie gesagt, dies sind nur Beispiele. Bitte mache Dir nicht die Mühe, jeden dieser Fälle zu kommentieren; es handelt sich um offensichtliche Fehler, da gibt es nichts zu diskutieren, und für jeden der hier genannten hast Du viele weitere gleicher Art beigetragen.
Ich möchte Dir nicht unterstellen, dass Du dem Projekt absichtlich schadest; sicherlich willst Du nur das beste für OSM. Aber derzeit schadest Du dem Projekt definitiv.
Daher bitte ich Dich eindringlich, Deine Arbeit an OSM für eine Weile freiwillig einzustellen und über diese oben gennanten Punkte nachzudenken. Es fällt Dir sicher nicht leicht, aber wenn Du mal persönlich Kontakt zu den anderen Berlinern aufnehmen könntest, Dich eventuell vielleicht mal bei einem Stammtisch o.ä. sehen lassen, das wäre der Sache bestimmt äußerst zuträglich. Ich bin sicher, dass es zwischen Dir und den anderen mehr Gemeinsamkeiten als Meinungsunterschiede gibt!
Wenn Dir das nicht gelingt, dann beantworte doch wenigstens die zahlreichen Kommentare und versuche dabei, sachlich und freundlich zu bleiben.
Wenn Du dann nach einer freiwilligen Pause weiter machen möchtest, freuen wir uns - aber bitte vermeide dann die o.g. Probleme, die allen Beteiligten nur Kopfzerbrechen bereiten.
Viele Grüße
Frederik Ramm
OSMF Data Working Group