- Creadu:
- Durada:
- 0 oras
- Istadu:
- Agabbadu .
- Resone de su blocu:
Hallo 0815jh007,
mechanische Edits in OpenStreetMap erfordern eine vorherige Diskussion. Es gibt eine Reihen von Gründen dafür; wenn jemand einen mechanischen Edit macht, möchten wir sicherstellen, das der auch gut geplant ist. Ausserdem laufen mechanische Edits Gefahr, zu suggerieren, ein POI sei irgendwie überprüft worden, wenn stattdessen jemand einfach nur X durch Y ausgetauscht hat, ohne hinzuschauen, ob es sich um einen nicht plausiblen Geldautomaten mitten in den Weltmeeren handelt.
Du führst offensichtlich einen mechanischen Edit bezüglich URLs und anderer Kontaktdaten durch. Dass Du nicht persönlich hingesehen hast, merke ich daran, dass Du auch bei POIs den URL “korrigiert” hast, die Doubletten sind oder wo der angegeben URL auf eine “diese Domain können Sie kaufen”-Seite zeigt. Das ist genau das, was wir nicht wollen; Du wirst selbst einsehen, das die Hinzufügung von “http://” vor einen toten URL unsinniges “Rauschen” ist und keine Nutzinformation.
Andere Mapper haben schon nachgefragt, was Du da tust (osm.org/changeset/61418395), wurden aber von Dir ignoriert.
Was immer Du hier für einen automatischen oder halbautomatischen Prozess am laufen hast: Bitte höre damit auf. Sprich mit der Community - im deutschen Forum oder auf der talk-de-Mailingliste - über Deine Pläne und fahre erst fort, wenn Du einen Konsens herbeiführen kannst. Dokumentiere dann genau, was Du tust.
Siehe auch: osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct
Dies ist eine Kurzzeit-Accountsperre, um sicherzustellen, dass Du diese Nachricht auch liest. Du kannst den Account danach sofort wieder verwenden.
Viele Grüße
Frederik Ramm
OSMF Data Working GroupPS: Edits ausserhalb Deutschlands müssen natürlich auf einer geeigneten internationalen Liste diskutiert werden.