Lògo d'OpenStreetMap OpenStreetMap

Creat
Durada :
6 mes
Estatut
Acabat fa .
Motiu del blocatge :

Hallo j1scad,

du arbeitest mit großem Fleiß an OpenStreetMap mit, das erkennen wir an.

Leider lassen deine Beträge aber die Qualität vermissen, die wir erwarten, wenn jemand nicht nur im Bereich seiner Ortskenntnis kleine Korrekturen vornimmt, sondern in hoher Frequenz großflächig in ganz Deutschland und in weiten Teilen Europa Änderungen vornimmt.

Solches “Sesselmapping” ist nicht verkehrt, setzt aber besondere Sorgfalt voraus, was die Angabe der verwendeten Quellen, die Plausibilität und Verifizierbarkeit der Änderungen und gute Changeset-Kommentare anbelangt. Leider setzt du dich über diese Aspekte hinweg.

Auch die Kommunikation mit den Kollegen bei OSM ist in solchen Fällen besonders wichtig. Wir hatten dich schon viermal, zwischen Okt 2017 und Nov 2019, auf dem Wege einer Kurzzeit-Sperre ermahnt, diese Aspekte zu berücksichtigen. Zwar antwortest du nun gelegentlich auf Rückfragen zu deinen Änderungen, oft jedoch sehr knapp und schnippisch, in vielen kritischen Fällen weiterhin einfach gar nicht.

Mehrfach hatte ich dich gestern angeschrieben und darauf hingewiesen, Objekte nicht zum Neuzeichnen zu löschen. Die Objekthistorie ist in OSM auch gerade deshalb wichtig, damit wir nachweisen können, dass sich unsere Daten organisch langfristig entwickeln und nicht kurzfristig aus unerlaubten Quellen kopiert wurden. Am Beispiel der L77n/L40-Ausfahrt in Brandenburg war das besonders deutlich. Die von dir gelöschten Objekte (inzwischen wiederhergestellt) gingen auf die Planfeststellung und damit Werke mit Gesetzes-Charakter aus dem Jahre 2012 zurück.

Ohne auf diese Hinweise einzugehen, machst du aber heute unbeeindruckt auf diese Weise weiter. Wenn ich bei 9 von 12 neuen Changesets Probleme finde, sind das 75%, und einfach zu viel, da ich natürlich davon ausgehen muss, dass das bei den nicht kontrollierten Changesets nicht anders sein wird.

Ich sperre deinen Account diesmal etwas länger, für 6 Monate, und bitte dich, diese Zeit zu nutzen, um dich tiefer mit den Notwendigkeiten bei OSM zu befassen.

Viele Grüße
Tom
Data Working Group