Лого на OpenStreetMap OpenStreetMap

Публикация When Comment
Mapping von Sicherheitsrelevanten Einrichtungen

Dies werde ich auch tun @Klik. Weil Ihre Annahmen total falsch sind. Wir sind bei uns in solchen Sachen eigentlich Vorreiter. Bei uns gibt es kein “mein Feuer / meine Hydranten” dies ist vielleicht bei euch so.

Ich fand das Telefonat mit Ihnen sehr angenehme. Aber jetzt werden die falschen Annahmen immer größer.

Mapping von Sicherheitsrelevanten Einrichtungen

Guten Morgen Streckenkundler,

Das ist einfach erklärt warum wir nicht 2 System gleichzeitig führen wollen. Es ist die Zeit. Unsere Leute die sich um die pflege kümmern sind sowieso schon mehrmals in der Woche in der Feuerwehr und verbringen ihre Freizeit für eure Sicherheit, dann noch ein 2tes System pflegen, macht für uns den Aufwand zu groß.

Wir pflegen unsere Hydranten in unserem System Monatlich (reparaturen, Baustellen, usw.) 1x Jährlich erfolgt die große überprüfung von Hydranten.

Beispiel von gestern: ich versuchte nochmals einen Hydranten zu löschen, der eigentlich ein Löschbrunnen ist. Dieser wurde wieder hinzugefügt, mit den Kommentar” Dies ist ein Hydrant Saugstelle”, meines Wissens gibt es für Saugstellen ein Extra Symbol. Für eine Saugstelle benötigt die Feuerwehr anders Material zur Entnahme als für einen Hydranten, deshalb ist es auch so Wichtig sich hier mit den Richtigen Daten zu arbeiten.

Die wird anscheinend nicht gewollt.

Warum machen wir uns als Feuerwehr den Aufwand, weil es keine offizielle freigegebene Pläne für alle zugänglich gibt, wir aber schnell und Professionell helfen wollen.

Was hilft es mir wenn ich doch die Daten Importiere und ich dann aber den Aufwand habe die 40 Hydranten dann doch wieder mit den Hand bearbeiten muss, weil lösche darf ich diese nicht. Dies ist alles Zeitlicher Aufwand und Geld. Dann habe ich immer noch das Problem, das uns in der Einsatzleitsoftware die Hydranten Doppelt angezeigt werden (sich überlagern), wir wollen unsere nicht ausschalten weil die Daten besser sind.