Commentaires de A35K
Groupe de modifications | Quand | Commentaire |
---|---|---|
169283637 | il y a 13 jours | Weshalb wurde die Wendeschleife am Ende der Peter-Kolbe-Straße entfernt? Nur weil sie im Bayernatlas (welchen Sie nicht verwenden dürfen) nicht zu sehen ist bedeutet das nicht, dass diese nicht existiert oder wurde die Wendeschleife dort rückgebaut? |
167585349 | il y a environ 2 mois | Liegt eine Freigabe der Daten der BayernAtlas Webkarte vor? Diese fällt unter CC BY 4.0 und benötigt somit eine Freigabe der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Ausserdem sollte jede Quelle welche genutzt wurde im Changeset erwähnt werden anstatt wie hier verheimlicht zu werden. |
167217776 | il y a 2 mois | Haben sich die Gegebenheiten geändert oder weshalb darf dort nun gehalten werden? Dort gibt es doch einen Radschutzstreifen und auf Mapillary Aufnahmen aus Mai letzten Jahres war auch noch ein Halteverbot ausgeschildert. Ausserdem lässt sich dort auch ein 30er Schild erkennen.
|
167103538 | il y a 2 mois | + Hydrant hinzugefügt |
166778311 | il y a 2 mois | *Kindergarten |
165802495 | il y a 3 mois | Weshalb wurden (scheinbar richtige) Adressdaten gelöscht? |
165786585 | il y a 3 mois | Kleiner Tipp: Mit "Q" kann man ausgewählte Flächen quadratisch machen, dann sehen die Gebäude auch schön aus. Jedoch sind die Daten aus dem Bayernatlas doch für die OSM Nutzung gar nicht mehr freigegeben? Bin ich da nicht auf dem neuesten Stand? |
163617175 | il y a 5 mois | Vielleicht falscher Wert für den Website Tag, sollte das nicht eher zu operator= ? |
163162960 | il y a 5 mois | source=survey+aerial imagery |
162607370 | il y a 6 mois | Warum wurder der Hydrant osm.org/node/12197077130 auf irgendeinen Feldweg verschoben? |
157135387 | il y a 6 mois | Ich habe den Tag danach gesetzt wie es ist dort langzufahren. Es gibt insgesamt mehr KFZ als Fahrräder welche mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Brücke schießen und einen Fahrradfahrer der nicht ganz rechts fährt erst spät sehen würden. Das gepaart mit viel Lärm hat zu -2 geführt. Ich war mir nicht ganz sicher ob ich -2 oder -1 nehmen sollte aber im Anbetracht dessen, dass Router Fahrradstraßen wahrscheinlich bevorzugen und hier die Fahrradstraße nur als "PR -Maßnahme" da ist habe ich mich für -2 entschieden, ich hätte aber kein Problem damit, wenn es auf -1 hochgesetzt werden würde. Ich bin auch nicht die einzige Person welche die Fahrradstraße hier nicht sicher findet: https://consul.unterschleissheim.de/deficiency_reports/578 |
161335206 | il y a 7 mois | Das irgendwelche anderen Wege zugewachsen sind hat nichts hiermit nichts zu tun. Auch, dass dort regelmäßig Kraftfahrzeuge fahren hat hiermit nichts zu tun. Die Wegweiser haben auch gar nichts hiermit zu tun, diese werden aufgestellt, egal ob man die Wege mit dem Fahrrad befahren darf oder nicht (Beispiel S-Bahn Unterführung Unterschleißheim). Es geht hier lediglich darum, dass man vom Betreiber der Flächen hier beim nicht erlaubten Nutzten des Weges (Radfahren) ein Bußgeld befürchten muss und dies auch über die Beschilderung in und um dem NSG klargestellt wird. Der Weg mag vielleicht gewidmet sein (wofür mir auch immernoch jegliche Quelle fehlt) doch das ändert nichts an dem Fahrradverbot im NSG. Es geht bei bicycle=no nicht darum ob dort Radfahrerer langfahren, (sonst könnten wir auch alle maxpseed= tags entfernen), sondern darum ob es erlaubt ist dort zu fahren. In erster Linie stellt die StVO Beschilderung kein Verbot dar, in zweiter Linie gibt es aber die Ge-/Verbote des NSG and die man sich auch zu halten hat. |
161335206 | il y a 7 mois | Ich meinte die Tafeln welche die Ge- und Verbote für das NSG auflisten. Auf diesen Tafeln ist dieser Weg nicht als "Radweg" gekennzeichnet, rechts daneben dass durgestrichene Fahrradsymbol, welches das Fahrradverbot zeigt. Vorallem da es bei Verstößen zu Bußgeldern kommen kann finde ich schon, dass die Wege auf denen das Fahrradfahren nicht erlaubt sind mit bicycle=no getaggt werden sollten.
|
161335206 | il y a 7 mois | In diesem Naturschutzgebiet ist das Fahrrad fahren verboten. Ausgenommen davon sind ausgewiesene Radwege, diese sind auf der linken Seite der NSG Beschilderung aufgezeichnet. Der hier geänderte Weg ist keiner dieser Radwege und damit ist es auch nicht erlaubt auf diesem zu radeln. Hat sich hierbei etwas verändert oder kann ich wieder bicycle=no hinzufügen? |
161110179 | il y a 7 mois | + Highway-Typ Änderung (unclassified->service) |
160800956 | il y a 7 mois | Darf man die Alkis Parzellarkarte aus dem BayernAtlas überhaupt schon für OSM nutzen? Wäre mir aufjedenfall neu... |
159757894 | il y a 8 mois | Hallo und Willkommen zu OpenStreetMap Einzelne Reihenhäuser werden mit building=house und house=terraced getaggt. building=terrace wird für die komplette Reihe genutzt, wenn man zu faul für die einzelnen Häuser ist (osm.wiki/Tag:house=terraced). Sonst ist mit den Änderungen alles in Ordnung. Vielleicht wäre es noch sinvoll die Stadt-Adresse und Postleitzahl hinzuzufügen. Viel Spaß beim mitwirken in der Zukunft! |
159470808 | il y a 8 mois | +Fußwege |
158658495 | il y a 9 mois | I don´t think that you can edit changesets after they were closed. I will fix some of the issues you caused. Don´t worry, that is completely normal for a new OpenStreetMap contributor |
158658495 | il y a 9 mois | I heavily doubt that the width of this footway is 18 meters, why did you add that piece of infortmation? |