OpenStreetMap-embleem OpenStreetMap

ABRob se dagboek

Onlangse dagboekinskrywings

Zu highway=living_street

Plasing deur ABRob op 15 September 2010 in German (Deutsch). Laas opgedateer op 16 September 2010.

Wie ich mitbekommen habe, sorgt insbesondere meine Bearbeitung von highway=living_street für Diskussionen:
osm.org/browse/changeset/5765845

Jetzt wurde der Einwand vorgebracht, dass dabei eventuell auch highway=living_street + maxspeed=30 unter die Räder gekommen ist.

Ich bin aber wie folgt vorgegangen:
Ich habe mit folgenden Parameter die Daten von der XAPI heruntergeladen:
*[maxspeed=7|6|5|DE:living_street|walk|8|2|DE:urban|3|moderate|3,6|1|4|12|7%20km\/h|11|pace|7.4|2.5|9|0,5|14|DE.walk|3.5|6%20km\/h|walking_speed|Schritttempo|07|1,50|5%20kmh|walking|5km\/h|10%20km\/h|6;%2030]
und habe dann in den Daten dann alle highway=living_street ausgewählt.
Ein bearbeiten von oben genanntem Fall ist also technisch ausgeschlossen.

Und man sieht auch was anderes:
maxspeed bei highway=living_Street war bisher sehr durcheinander. Von maxspeed=1 bis maxspeed=14 war so ziemlich alles dabei. Das sollten die, die einen simplen Revert der Daten forden doch bitte beachten.
Wenn man hier wieder was ändern will, dann sollte man die Möglichkeit nutzen, und was einheitliches daraus machen.
Also z.B. maxspeed=walk + zone:maxspeed=DE:living_street + zone:traffic=DE:urban

EDIT: (Tipp)Fehler beseitigt

maxspeed

Plasing deur ABRob op 14 September 2010 in German (Deutsch). Laas opgedateer op 15 September 2010.

Bei der Befassung mit dem Maxspeed-Tagging, habe ich festgestellt, dass es hier für den gleichen Sachverhalt unterschiedliche Taggin-Arten gibt.
Ich habe mir mal erlaubt das tagging von maxspeed in Deutschland etwas anzugleichen.

Dabei versuchte ich, keine der erfassten Informationen unter den Tisch fallen zu lassen und bediene mich dabei der folgenden Keys:
osm.wiki/DE:Key:maxspeed
osm.wiki/Key:zone:traffic
osm.wiki/Key:source:maxspeed
Auch wenn die letzten beiden noch nicht 'offiziel' anerkannt sind, werden sie schon tausendfach in Deutschland verwendet.

Nun zur Systematik:
Tags wie 'maxspeed=no' oder 'maxspeed=none' zeigen an, dass es garkein echtes Limit gibt, auch nicht durch Gesetzestexte. Insofern sind sie nur auf deutschen Autobahnen oder autobahnähnlichen Straßen angebracht. Auf normalen Landstraßen außerorts gilt ja, wenn kein Schild steht, das durch die StVO verordnete Limit von 100 km/h. Das sollte man dann auch eintragen. Nun wäre es ja auch nicht schlecht, wenn man kennzeichnen könnte, ob das Limit durch ein Schild vorgegeben ist, oder ob es das gesetzliche Höchstlimit ist (sogenanntes implizites Limit). Da kommt der source:maxspeed-Key ins Spiel. 'source:maxspeed=DE:rural' heißt dann, dass hier das Limit nicht durch ein Schild vorgegeben ist, sondern dass es sich hier bei um das gesetzliche, deutsche (DE) Außerortslimit (rural) handelt. Will man kennzeichnen, dass ein Schild steht, kann man 'source:maxspeed=sign' nutzen.
Innerorts ist es das gleiche in grün, nur mit 'maxspeed=50' + 'source:maxspeed=DE:urban'.
Auf Autobahnen würde 'maxspeed=none' ansich schon reichen, zur verdeutlichung habe ich dann aber noch 'source:maxspeed=DE:motorway' angehängt.
Wenn natürlich ein Schild steht, also z.B. 'maxspeed=70' darf da natürlich allenfalls 'source:maxspeed=sign' dabeistehen.

See full entry

Radwege Bad Oeynhausen

Plasing deur ABRob op 6 Mei 2009 in English.

Mithilfe von Daten von Mit-Mapper wegsam habe ich jetzt alle, in Bad Oeynhausen offiziell erfassten Radwege, in Relationen erfasst.
Die da wären:

-> Die Radwege des NRW-Netzes:
Das NRW-Netz ist ein zusammenhängendes Netz an Radwegen in ganz NRW. Siehe auch:
osm.wiki/Radverkehrsnetz_NRW
Die Netzabschnitte in Bad Oeynhausen sind jetzt alle in dieser Relation erfasst:
osm.org/browse/relation/120712
Angrenzende Abschnitte im Kreis Herford finden sich hier:
osm.org/browse/relation/127112

-> Die Radwege des Stadtnetzes Bad Oeynhausen:
Ein Netzwerk von Radwegen, das das NRW-Netz innerhalb der Stadt verdichtet. Beschildert ist es wie das NRW-Netz, allerdings wird es eben von der Stadt betrieben.
Die Relation:
osm.org/browse/relation/127113

Sowie folgende regionale und städtische Radrouten:
-> Kultur-Route:
osm.org/browse/relation/128226
-> Soleweg:
osm.org/browse/relation/128225
-> LandArt-Route:
osm.org/browse/relation/128224
-> Bremen - Bad Oeynhausen:
osm.org/browse/relation/128223
-> Werre-Radweg:
osm.org/browse/relation/128222
-> Wellness-Route:
osm.org/browse/relation/128221
-> Mühlenroute:
osm.org/browse/relation/128220
-> Gastro-Tour:
osm.org/browse/relation/129860
-> Terratrail:
osm.org/browse/relation/129859

Folgende Radwege über Bad Oeynhausener Gebiet waren außerdem in OSM schon erfasst:
- Nationaler Radweg D9 Weser - Romantische Straße:
osm.org/browse/relation/16809
- Weserradweg
osm.org/browse/relation/22685
- Else-Werre-Radweg
osm.org/browse/relation/120713

Heißt natürlich nicht, dass es damit getan ist ;)
- Es müssen eventuelle Fehler/Ungereimtheiten/Ungenauigkeiten in Tagging und Verlauf korrigiert werden (falls vorhanden)
- Und es muss natürlich auf Veränderungen geachtet werden - z.B. wenn ein Straßenparalleler Radweg hinzugefügt wurde.

Ligging: Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke, North Rhine-Westphalia, Germany