OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
62427367 almost 7 years ago

Hallo sandrow75,
hier die wiederholte Bitte, keine bestehenden Gebäude löschen. Ein bestehendes Gebäude kann im JOSM mit ALT + X aufgeteilt werden.
Bitte respektiere die Arbeit der anderen Mapper.
Vielen Dank

62493357 almost 7 years ago

Hallo sandrow75,
hier hast du bei deiner Anpassung die Wege im Gebäude verschoben. Vorher passte es besser, nun sind diese krumm und schief.
Kannst du das bitte berichtigen.
Vielen Dank

62492833 almost 7 years ago

Hallo sandrow75,
hier hast du bei deiner Anpassung die Parkplatzwege verschoben. Vorher passte es besser.
Kannst du das bitte berichtigen.
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=62492833
Vielen Dank

61585091 about 7 years ago

Hallo Herman001,

du hast hier mit der Linie 616260505 und 616260504 den Wald neu eingezeichnet. Leider existiert dieses landuse=forest schon mit dem MP Hohe Mark (54750). Da dieses MP durch ein Problem mit meinem Upload defekt war, wurde es nicht angezeigt. Ich habe das MP gestern wieder in den richtigen Zustand gebracht. Nun wird die Hohe Mark wieder als Wald angezeigt. Ich möchte nicht einfach deine Eintragungen löschen. Kannst du bitte einmal deine letzten CS überprüfen und doppelte landuse=forest über dem dem MP Hohe Mark wieder löschen.

Vielen Dank
BER319

61584283 about 7 years ago

Hallo Herman001,

du hast hier mit der Linie 616254666 den Wald neu eingezeichnet. Leider existiert dieses landuse=forest schon mit dem MP Hohe Mark (54750). Da dieses MP durch ein Problem mit meinem Upload defekt war, wurde es nicht angezeigt. Ich habe das MP gestern wieder in den richtigen Zustand gebracht. Nun wird die Hohe Mark wieder als Wald angezeigt. Ich möchte nicht einfach deine Eintragungen löschen. Kannst du bitte einmal deine letzten CS überprüfen und doppelte landuse=forest über dem dem MP Hohe Mark wieder löschen.

Vielen Dank
BER319

61496303 about 7 years ago

Ja habe ich schon gesehen, das ich einige Daten doppelt habe, in letzter Zeit habe ich mit Vespucci Probleme beim Upload. Ich schaue mir das alles später wenn ich wieder am PC bin noch einmal an. Trotzdem vielen Dank und einen schönen Tag noch. BER319

60121102 about 7 years ago

addendum additional cardlayer bing

60122685 about 7 years ago

addendum additional cardlayer bing

60122708 about 7 years ago

addendum additional cardlayer bing

60054344 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

bitte beachte doch einmal das WIKI!

osm.wiki/DE:Parking

Das was du hier immer einzeichnest sollte besser als

parking:lane=* - Der Haupt-Tag, um Parken an Straßenrändern zu taggen.

osm.wiki/DE:Key:parking:lane

eingezeichnet werden.

Für normale Parkplätze bitte auch das hier beachten

osm.org/user/kreuzschnabel/diary/39830

Vielen Dank
BER319

60054062 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

bitte beachte doch einmal das WIKI!

osm.wiki/DE:Parking

Das was du hier immer einzeichnest sollte besser als

parking:lane=* - Der Haupt-Tag, um Parken an Straßenrändern zu taggen.

osm.wiki/DE:Key:parking:lane

eingezeichnet werden.

Für normale Parkplätze bitte auch das hier beachten

osm.org/user/kreuzschnabel/diary/39830

Vielen Dank
BER319

59987709 about 7 years ago

Hallo Jan,

vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte sowieso gerade noch einmal über diesen Bereich schauen, ob alles richtig ist.

Viele Grüße
BER319

59583108 about 7 years ago

Hallo hdy3er,
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja auch ich lerne immer noch etwas dazu. OSM und die div. Editoren und Anwendungen sind halt sehr vielfältig. Das Forum https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 denke ich mal kennst du ja. Bitte verwende für das Geoportal den vollständigen Quellvermerk ("Geoportal Berlin / [Titel des Datensatzes]"), siehe hier.
Nutzungsbedingungen:
Nutzungsbedingungen: Für die Verwendung der Daten gelten folgende Nutzungsbestimmungen: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/download/nutzIII.pdf - Der Quellenvermerk gemäß §2 lautet "Geoportal Berlin / [Titel des Datensatzes]". Es sind die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, zu beachten.
Ansonsten weiter viel Spaß bei OSM
Viele Grüße
BER319

59747256 about 7 years ago

@ flohoff

Hi Flo,

Vielen Dank für den Hinweis.
Eigentlich gehe ich davon aus, das ein QS Tool wie Osmose nur Fehler anzeigt welche auch berichtigt werden sollten. Wenn es in diesem Fall leider nicht so ist, bitte ich meinen Einwand zu entschuldigen.

Viele Grüße
BER319

59747256 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

jeder Parkplatz benötigt eine Zufahrt.

Diesen Fehler hast du mehr als ein paar mal gemacht.

http://osmose.openstreetmap.fr/de/byuser/?username=sandrow75#

Bite einmal berichtigen.

59715868 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

warum löschst du hier den parkplat und die Straße und zeichnest diese dann neu ein? Was soll da?
Hast du keinen Respekt vor der Arbeit anderer?

59715390 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

warum löschst du hier die Häuser und zeichnest diese dann neu ein? Was soll da?
Hast du keinen Respekt vor der Arbeit anderer?
Wir können deine Art auch gerne einmal im Forum diskutieren.

59583108 about 7 years ago

Hallo hdy3er,
was verstehst du eigentlich unter Digitalisierung, OSM ist schon Digital? Mit eine genaueren Beschreibung kann jeder besser nachvollziehen, was du geändert hast.
Auch deine Quellenangabe ist etwas dürftig, ich denke mal du verwendest das Geoportal Berlin. Dann gebe bitte auch die richtige Quelle an.
Viele Grüße
BER319

42935038 about 7 years ago

Hallo streckenkundler,
Vielen Dank für deine Anpasungen.
Einen schönen Sonntag noch
BER319

59274395 about 7 years ago

Hallo sandrow75,

auch hier hast du wieder ein Gebäude gelöscht
osm.org/way/308979405
um es anschließend neu
osm.org/way/591028767
einzuzeichnen. Was soll das?

Es wäre schön, wenn du dich hier mal äußern könntest.

Einfamilienhäuser sollte besser als building=detached eingetragen werden.
osm.wiki/DE:Tag:building%3Dhouse
osm.wiki/DE:Tag:building%3Ddetached