OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87454986 about 5 years ago

Hi simonah_telenav,
this are not highway=residential.
the route was checked on site, certainly not. This is at most a driveway
BER319

87827784 about 5 years ago

Vielen Dank

Bitte beachten, steht etwas versteckt im Wiki

Das Datum sollte mit dem Basisformat ISO 8601 JJJJ-MM-TT angegeben werden.

87827784 about 5 years ago

Hallo MapMik,

wilkommen bei OSM.

Wenn du ein Objekt als überprüft darstellen willst, bitte verwende check_date.

siehe

osm.wiki/DE:Key:check_date

Wenn du Fragen hast ist dieses Wiki der beste Ort zum nachschlagen

Viele Grüße
BER319

85507881 over 5 years ago

Hallo momabebra,
könntest du dich bitte einmal der leeren Flächen annehmen die du hier kreiert hast. Da fehlen noch die entsprechenden Schlüssel wie landuse=gras oder ähnliche. Oder soll das so bleiben?
Vielen Dank

85567703 over 5 years ago

das hier soll bestimmt building=school sein oder?

osm.wiki/DE:Tag:amenity=school

bitte mal anpassen, danke

85507881 over 5 years ago

Hallo momabebra,

warum hast du hier Flächen aus dem Schlosspark Biesdorf ausgeschnitten?
er Park ist die gesamte Fläche.
Oder sollten das Wiesen werden, dann bitte vervollständigen, so sind das einfach leere Flächen.

85361077 over 5 years ago

Guten Morgen,
berichtigst du nun diese beiden Wege
osm.org/way/142413020

osm.org/way/32764638

oder soll ich das machen?

Den Rest schicke ich dir üner OSM PN.

85361077 over 5 years ago

Das nächste Problem eine
Barrier versperrt generell die Durchfahrt somit auch für alle Router bitte immer den notwendigen access Schlüssel mit setzen. Bitte mal im wiki lesen
osm.wiki/DE:Key:barrier?uselang=de

85361077 over 5 years ago

Wie schon geschrieben kann das nur der ID gewesen sein indem du falsch geklickt hast. Bitte arbeite etwas gründlicher denn es macht sehr viel Mühe diese Fehler zu finden und wieder zu bereinigen. Es gibt auch viele Router die OSM benutzen und durch diese Fehler werden die Routen unbrauchbar.

85361077 over 5 years ago

Ich habe zwar lange nichts mehr mit dem ID geändert aber ich denke das kommt von dem.
Schaue dir bitte einmal den JOSM an die Einarbeitung ist zwar etwas schwierig, dann macht es aber richtig Spaß.

85361077 over 5 years ago

Das barrier=gate kann man auch nicht auf die Wegbeschreibung legen.

85361077 over 5 years ago

Hallo,

leider ich schon wieder.

Ist es gewollt, das du hier den highway Schlüssel zu enfernent hast?

osm.org/way/142413020

osm.org/way/32764638

damit sind diese Wege verschwunden.

Mit diesem Tool kannst du alle Änderungen eines Cangesets sehen

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=85361077

Schaue dir deine Änderungen bitte noch einmal an.

85298143 over 5 years ago

Nein, ich habe noch keinen anderen Weg als löschen und neu hochladen gefunden.

85298143 over 5 years ago

Hallo Stefan,
super, habe mitlerweile gesehen, das du das nur vor Ort erkundet hast.
Wenn du bei OSM die Tracks als Public / Öffentlich hochlädst, kann die dann dort auch jeder sehen und deine Änderungen interpretieren. Hier z.b. meine
osm.org/user/BER319/traces. Ich bin lieber zu Fuß unterwegs und da ist Vespuci das Tool meiner Wahl.
Eine schönes Mapingwochenende noch
BER319

85298143 over 5 years ago

Hallo Stefan,
"daher sehe ich das als nicht geeignet an für Fahrräder"
Nicht geeignet heißt nicht gleich verboten.
Eine Downhill Abfahrt ist eigentlich auch nicht für Fahrräder "geeignet", aber immer noch kein bicycle=no. Bitte lese immer erst im Wiki nach.
Ja auch ich habe solche Fehler gemacht, das liegt wohl auch an der Mehrdeutigkeit einiger Sachen und deren Auslegung. Wie schon geschriegen im Forum kannst du sehr viel lernen und auch die unterschiedlichen Meinungen kennenlernen. Einfach mal reinlesen.
Eine schönes Mapingwochenende noch
BER319

85298143 over 5 years ago

Hallo Stefan,
mein Hauptanliegen war eigentlich, wo siehst du hier eine Brücke? Du hast hier zusätzlich bridge=yes eingetragen.
Viele Grüße
BER319

83975947 over 5 years ago

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Bitte beachte, nur wenn es für ein Fahrrad nicht geeignet ist, dann ist es nicht verboten. Ein bicycle=no sollte auch so beschildert sein oder entsprechende gesetzliche Regelungen bestehen.

Bitte schaue dir die entsprechenden Access Regelungen einmal im Wiki an.

z.B.

osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany

Oder auch hier findest du viele gute Tips

https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Bitte beachte, das ein access=no alle Betrifft auch Fußgänger. Der entsprechende Access Tag bitte nur ab Grundstücksgrenze eintragen, das bedeutet den Weg aufzuteilen.

Falls du die Absicht hast länger dabei zu sein, empfehle ich dir den JOSM Editor und für unterwegs die App Vespucci.

Viele Grüße
BER319

85298143 over 5 years ago

Hallo Stefan,

gibt es hier wirklich eine Brücke?

Bitte beachte, nur wenn es für ein Fahrad nicht geeignet ist, dann ist es nicht verboten.
Ein bicycle=no sollte auch so beschildert sein oder entsprechende gesetzliche Regelungen bestehen.
Viele Grüße
BER319

83975947 over 5 years ago

Hallo StefanHRT,

wilkommen bei OSM. Hier sind dir ein paar Fehler unterlaufen.

Der Weg
osm.org/way/648699024
führ zu einer Packstation, daher bestimmt nicht privat.

Der Node
osm.org/note/2186997
wurde als Tor wurde direkt auf die Straße gesetzt und sperrt diese dadurch für alle Router. Ich habe das schon geändert.

Bitte etwas mehr aufpassen und solche Sachen am besten vor Ort kontrollieren und anpassen.

Vielen Dank
BER319

74472641 almost 6 years ago

Hallo !bm,
Vielen Dank für den Hinweis, dieses neue Tagging war mir noch nicht bekannt.
Andere Frage, hast du das Massenweise umtagen vorher im Forum diskutiert? Dieses fällt schon fast unter Automated Edits.
VG BER319