OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
142171598 almost 2 years ago

Hallo Langläufer,

ich bin mir immer etwas unsicher bei oneway, aber diese Eselsbrücke "da es nur auf Fahrzeuge wirkt" ist super. Das werde ich mir merken.

Habe es wieder rückgängig gemacht.

BER319

141984812 almost 2 years ago

Hallo Langlaufer,

ich habe mir das noch einmal angesehen, du hast Recht, so wie es vorher war war es richtig. SC kann diese Option (traffic_sign=DE:239,1022-10) leider noch nicht abbilden. Ich passe das wieder entsprechend an.

VG
BER319

https://www.mapillary.com/app/?lat=52.7078791&lng=13.2506132&z=17&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=1420356242124737&focus=photo&x=0.059799516696434074&y=0.4634340543528832&zoom=0.9134328358208954

https://www.mapillary.com/app/?lat=52.706911366181345&lng=13.25032647376679&z=15.77476453370082&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=3548926015353607&focus=photo&x=0.10812375848197042&y=0.4109359064587384&zoom=0.9134328358208954

130980499 about 2 years ago

Hallo,

das habe ich nicht eingetragen, bitte einmal hier schauen.

osm.org/node/9676050303/history

VG
BER319

123971722 about 2 years ago

Hallo Polarbear,

Danke für den Hinweis. Normalerweise lasse ich von gelöschten Gebäuden immer einen Knoten mit den Adressinformationen stehen. Warum ich das hier vergessen habe, kann ich die nach einem Jahr leider nicht mehr beantworten.
VG
BER319

125565564 over 2 years ago

Das passt bestimmt besser

osm.wiki/DE:Tag:man%20made=embankment?uselang=de

125565564 over 2 years ago

PS

Auch deine Klippen passen hier nicht siehe Wiki

osm.wiki/DE:Tag:natural=cliff?uselang=de

125565564 over 2 years ago

Hallo Mehl42,

Du hast hier mit dem Löschen eines Weges gleich 2 Relationen zerstört.
Bitte schaue vorher immer ob auf den Wegen Relationen liegen. Diese musst du danach auch wieder komletieren. Falls dir das zu schwierig ist. dann lase bitte das Löschen von Wegen.
Vielen Dank
BER319

134966544 over 2 years ago

Hallo cyton,

Die Quelle von highway=footway + foot=no findest du hier.

osm.org/changeset/122586187

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=122586187

Auf dem Wegstück der Wanderroute hatte ich das foot=no schon entfernt. Ich habe jetzt einmal die restlichen Fußwege wo es ging zusammengefasst. ich hoffe das passt nun so.

...und könnten als ein way gemappt werden, nicht?...

Ja aber mittlerweile geht der Trend auch dort zum seperaten mappen. Das hat aber auch alles Vor- und Nachteile. Es macht halt sehr viel Arbeit und hier an dieser Kreuzung wurde es nicht zu 100 % umgesetzt.

VG
BER319

134730048 over 2 years ago

https://www.afd-fraktion-tk.de/anfragen/2022/06/radfahren-in-oeffentlichen-gruenanlagen/

134730048 over 2 years ago

Hallo Moritz,

das stand auf den alten Orientierungsschildern, welche mittlerweile durch neue ersetzt wurden. Ob das auch auf diesen neuen Schildern noch steht, kann ich dir nicht sagen.

Hier mal noch ein Link

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruen/anlagen/artikel.61188.php

Da mittlerweile am Eingang zum S-Bahnhof Wuhlheide keine Radfreigabe mehr vorhanden ist, ist dieser Weg und alle anderen in der gesch. Grünanlage eigentlich auch mit bicycle=no zu versehen. Radfreigaben sollten eigentlich nur noch an den westlichen Zugängen (Treskowallee) vorhanden sein.

VG
BER319

134730048 over 2 years ago

Hi,
diese Wege liegen wie auch alle anderen mit " bicycle=no" im Gelände des Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ). Soweit mir bekannt gilt im gesammten FEZ die Radfreigabe nur auf befestigten Wegen.
VG
BER319

133133654 over 2 years ago

Hallo delineatorix,

heutiger Stand der Weg ist noch / wieder offen.
Laut Baustellen Schild sollen die Arbeiten erst im Juni beginnen. Deshalb habe ich den Weg wieder geöffnet. Ich erstelle hier Mal einen Note. Falls du in der Nähe aktiv bist trage dort einmal wieder den Beginn der Sperrung ein. Damit ich auch die Relationen umlegen kann.

Schönes Osterfest
BER319

133133654 over 2 years ago

Die Baustelle soll erst im Juni 2023 eröffnet werden zurzeit keine Baustelle

131272158 over 2 years ago

Hallo,

wenn du hier Wege verbindest, achte bitte auch auf die Relationen welche auf den Wegen liegen. Hier hast du die Wanderwege mit auf den Abzweig gelegt. Das ist so nicht richtig.

Bitte arbeite etwas genauer. Vielleicht auch einmal einen anderen Editor verwenden, welcher mit den Relationen besser zurecht kommt.

Schönes Osterfest
BER319

133596792 over 2 years ago

exploring green main routes berlin, route number 5, part 1 and panketrail

96138529 over 2 years ago

Ja der Weg ist doch schon freigegeben, das war nur ein Beispiel für die unsinnige Ausschilderung welche hier angebracht wurde.

96138529 over 2 years ago

Von Norden aus überhaupt keine radfreigabe mehr, obwohl hier Radwege durchführen

https://www.mapillary.com/app/?pKey=3317851001792262&lat=52.46891859999997&lng=13.55292350000002&z=19.9&mapStyle=OpenStreetMap&focus=photo&x=0.41150145708503316&y=0.5640949320451989&zoom=1.6831683168316833

96138529 over 2 years ago

Hier eines der Schilder

https://www.mapillary.com/app/user/ber319?pKey=371131881217813&lat=52.470205331381&lng=13.516662379916&z=17&mapStyle=OpenStreetMap&focus=photo

96138529 over 2 years ago

Hallo Moritz,

wenn ich mich richtig erinnere, gab es für die gesammte Wuhlheide auf den Übersichtsplänen den Wortlaut "Fahrräder nur auf befestigten Wegen erlaubt."

Ob das auf den neuen Plänen noch so steht, da habe ich in letzter Zeit nicht mehr darauf geachtet. Du kannst aber gerne alles anpassen, in der Realität hält sich sowiso keiner an die Regeln. Die eingetragenen Verbote sollen ja eigentlich die Routenplanung nur über die freigegebenen Wege führen.
VG
BER319

96138529 over 2 years ago

Ja 2 Ämter = 2 Meinungen.

https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/radverkehr/radverkehrsnetz/karte/

Für mich gilt diese Karte + geschützte Grünanlage, somit sollten alle Wege in der Wuhlheide richtig erfasst zu sein.

VG
BER319