OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
90853019 almost 5 years ago

Revertierst du die Löschungen oder soll ich den CS revertieren?

90853019 almost 5 years ago

Ein abandoned:highway=track ist ein aufgegebener aber noch sichtbarer Weg, warum löschst auch du den?
Er dient dazu, das er nicht in der Karte angezeigt wird, aber nach Luftbildern evtl. nicht mehr euingezeichnet wird. Bitte stehen lassen.

90853019 almost 5 years ago

Hallo Mehl42,
erst zeichnest du nicht existierende Wege ein und dann löschst du meine vor 2 Tagen erkundete und eingezeichnete Wege.
das finde ich nicht in Ordnung.
z.B
osm.org/way/846671715/history
Was ist hier kein Track
osm.org/way/24854004
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=90853019
bei einer Breite von 2.5 Meter?
Wenn entlang eines 4 km Weges die smoothness unterschiedlich ist spalte ich den auf, warum verbindest du Ihn wieder.
Übrigens hast du immer noch nicht auf meine Fragen geantwortet.
VG
BER319

88253389 almost 5 years ago

Hallo Mehl42,
ich habe hier eine Frage zu deiner Eintragung des „Schönebecker Heuweg“. Aus welcher Quelle stammen diese Daten?
Wenn ich hier https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp den Datensatz Berlin-Zoom (Farbausgabe) verwende, ist der „Schönebecker Heuweg“ nur als „Heuweg“ und auch an einer anderen Stelle, osm.org/way/844731193 weiter osm.org/way/25798756 eingetragen. Handelt es sich hier um einen zweiten Heuweg?
Gruß
BER319

90492510 almost 5 years ago

Hallo Moritz,
"access=yes ist ja der default Wert...", Ja und Nein, da fast alle Parkplätze von Luftaufnahmen abgezeichnet sind, schätze ich mal, das mind. 50 % nicht frei zugänglich sind, wo kein access gesetzt ist. Diese Erfahrung habe ich auch mit StreetComplete gemacht. Vieles sind nur Kundenparkplätze oder auch Privat. Ich finde den zusätzlichen access Eintrag sehr hilfreich, damit ich sehe der Parkplatz wurde überprüft.
Viele Grüße
BER319

90492510 almost 5 years ago

Hallo Moritz,
wenn du möchtest, kannst du noch den access Tag setzen, damit der Parkplatz nicht mehr bei StreetComplete abgefragt wird.
Viele Grüße
BER319

90492510 almost 5 years ago

Hallo Moritz,
vielen Dank für deine Anpassung.
Wie sieht es den jetzt mit der Benutzungsberechtigung aus?
Da der Parkplatz jetzt nur noch das Flurstück (siehe ALKIS) vom Waldkater ist, würde ich annehmen es ist nur noch ein Kundenparkplatz.
Viele Grüße
BER319

88816303 almost 5 years ago

weiter im CS
osm.org/changeset/90492510

88253389 almost 5 years ago

Hallo Mehl42,

du hast hier

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=88253389

div. Wege neu eingezeichnet. Einige kann ich aber nicht vor Ort finden, so z.B. den

osm.org/way/828175468

Mapillary Bilder folgen.

da ist wirklich kein Weg zu finden.

Genau so dieser Weg osm.org/way/828175466 hier, diesen habe ich schon gelöscht.

Auf welcher Grundlage hast du diese Wege eingezeichnet?

Es trägt wirklich nicht zur Akzeptanz von OSM bei wenn Wege in Wirklichkeit nicht existieren.

Gruß
BER319

88369354 almost 5 years ago

Hallo Sven,

vielen Dank für deine ausführlichen Schilderungen.

Ich habe einmal versucht mich in die Materie der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Heidehof-Golmberg“ einzulesen. Dabei habe ich weder für das NSG noch die Zone I ein Betretungsverbot der Wege gefunden.

Da ja durch diese Verordnung, wie du schon schreibst, die Zonierung der Munitionsbelastung der drei Zonen hinfällig ist, könnte auch der Access-Tag an den wegen wieder entfernt werden.

Mein Ziel ist hier eine klare Definition zu finden, ob diese Wege nun benutzt werden dürfen oder nicht.

@Pfad-Finder
Wie ist deine Meinung zu diesen Thema, oder hast du noch Fundstellen, welche eine noch vorhandene Munitionsbelastung untermauern.

Solle meine Sichtweise richtig sein, kann die Darstellung der ehemaligen Militärliegenschaft in OSM entfallen, da diese ja für ein Betretungsverbot nicht mehr relevant ist.

VG
BER319

61964388 almost 5 years ago

Hallo Sven,

Sorry ich meine

osm.org/relation/5927513

das Gebiet müsste aber nach den Angaben von Pfad-Finder ein Militärisches Sperrgebiet sein. Leider ist diese Gegend nicht mein Erkundungsgebiet und ich habe kein Ortswissen. Ich habe es nur bei meinen Wanderungen entdeckt und mich dort über den access=privat gewundert. Die Angaben von Pfad-Finder findest du hier.
osm.org/changeset/88369354

VG
BER319

61964388 almost 5 years ago

Hallo streckenkundler,

auf Grund des CS

osm.org/changeset/88369354

bin ich auf diese protected_area gestoßen. Müsste das nicht protect_class = 25 sein, damit es besser als ehemaliges Militärgebiet gekennzeichnet ist. Als NSG habe ich es in keiner Übersicht gefunden? Soll das Betretungsverbot noch mit an die Relation verankert werden? So wie es Pfad-Finder beschrieben hat gilt ja dort ein Betretungsverbot.

Viele Grüße
BER319

88369354 almost 5 years ago

Hallo Pfad-Finder,
vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Ich bin nur durch Zufall beim Wandern in dieses Gebiet geraten und habe mich nur gewundert. Die Schilder sind ja wirklich teilweise nicht mehr vorhanden. Das für die Gelbe Zone habe ich erst auf dem Rückweg gesehen. So wie ich es nun in der Karte gesehen habe, sollte alles richtig eingetragen sein, Streckenkundler hat ja auch eine protected_area dazu erstellt.
Viele Grüße
BER319

88938070 almost 5 years ago

Hallo Mehl42,
bitte beachte das diese Quelle "Haselberger 1931, S. 101/2" bestimmt nicht mit den Lizenzbestimmungen von OSM vereinbar ist.
Wir erfassen nur, was vor Ort sichtbar (Schilder) ist oder aus zugelassenen Quellen stammt. Bitte schaue einmal im WIKI und im Forum nach dort wurde das schon oft diskutiert.
Viele Grüße
BER319

88369354 about 5 years ago

Edith ich habe nun Schilder gefunden auf diesen steht betreten auf eigene Gefahr wie könnte man das hier am besten für diese Wege umsetzen hast du eine Idee wenn ich wieder zu Hause bin schaue ich auch mal nach leider kenne ich nicht das gesamte ehemalige militärgelände welche Wege alle davon betroffen wären kannst du weiterhelfen

88369354 about 5 years ago

Hallo Pfadfinder nur der Interesse halber du hast ja einige Wege auch die ehemaligen militärgelände als privat gekennzeichnet ist irgendwo ein verbotsschild ich habe keins gesehen es interessiert mich halt nur.
falls das gesamte Gelände als betreten verboten gekennzeichnet ist müsste man wahrscheinlich alle Wege als Access privat oder Access no Kennzeichen

89477148 about 5 years ago

EDIT:
Thank you for the hint, I have now blocked the tunnel again.

89477148 about 5 years ago

Thank you for the hint, I have now blocked the tumble again.

88938070 about 5 years ago

Hallo Mehl42,

wie kommst du hier
osm.org/way/24305963
auf den Namen Fußweg nach Wilhelmshagen? Wo steht dazu ein Schild welches diesem eg den Namen gibt. Ich denke das ist frei erfunden und gehört nicht in die Karte.

Viele Grüße
BER319

88816303 about 5 years ago

Hallo Moritz,
da gebe ich dir erst einmal Recht, ein Schild habe ich nicht gesehen, auch auf Mapillary kann ich nichts erkennen. Es fehlt aber auch ein Parkplatzschild. Das Flurstück vom Parkplatz gehört auch nicht alles zur Gaststätte. Evtl. sind die 5 linken Plätze welche zum Grundstück gehören als Kundenparkplatz ausgezeichnet. Demzufolge habe ich jetzt erst einmal ein Access=yes gesetzt. Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, schaue ich mir das noch einmal an.
Viele Grüße
BER319