OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
70880994 about 6 years ago

Da stand auf einem Schild, dass die Rampe nur für Rollstuhlfahrer da ist. (Dieses Schild gab es auch nur an dieser einen von den drei Treppen.)
Da ramp:wheelchair=designated im Wiki nicht erwähnt wird und daher vermutlich nicht verarbeitet werden kann, habe ich mich für die jetzige Variante entschieden. Da ist es weniger schlimm, wenn das Tag nicht ausgewertet wird.

70806320 about 6 years ago

*Wege im Bau

70381366 about 6 years ago

Jetzt ist der Name einmal am Kita+node und einmal am Gebäude daneben. Sowas fällt mit StreetComplete ja leider nicht auf.
Falls du öfter da vorbei kommst, kannst du ja mal die Kita als Fläche mappen und den Namen vom Gebäude entfernen.

69853185 over 6 years ago

Warum hast du Linien wie osm.org/way/687619472 ergänzt? Der Fußweg ist jetzt doppelt, als highway=footway und als sidewalk=* definiert. Ein Objekt in der Realität sollte aber immer nur ein Objekt in OSM sein. Außerdem macht ein Navi falsche Navigationsanweisungen. Von der Straße Rüsselsheimer Weg zur Haltestelle Rüsselsheimer Weg schickt es mich rechts-links-links-rechts, obwohl ich eigentlich nur rechts abbiegen müsste.

Ich würde Bürgersteige nur dann separat einzeichnen, wenn sie eindeutig anders verlaufen als die Fahrbahn oder wenn sie durch ein Hindernis (z. B. Wiese) von der Fahrbahn getrennt sind, wie in der Einmündung Am Vorort.

65466963 over 6 years ago

Das sich Wald und Teich überschnitten war Absicht, da sogar im Wasser Bäume stehen. Gibt es eine Richtlinie, die so etwas nicht gutheißt?

63915958 over 6 years ago

Das ist doch eine gute Lösung. Fällt dir vielleicht noch eine bessere Lösung ein, die Nr 2 parallel anzugeben als alt_addr:housenumber?

63915958 over 6 years ago

Das Haus trägt die Nummer 3 auf dem Briefkasten. So ist es auch in der Umgebung und bei dem Verein bekannt.

63846791 almost 7 years ago

Gut zu Wissen, ich ging davon aus, dass da einfach nur der Name der Behörde genannt werden sollte und das Leerzeichen durch einen Editor-bug verloren ging.
Ich hab das rund um die Ruine an ein paar Stellen so gemacht, spätestens morgen früh werde ich die alle wieder korrigieren.

Es wird wohl seinen Sinn haben, das ohne Leerzeichen einzutragen. Auch wenn es mit natürlich weniger Fehler mit nicht lokalisierten renderern gäbe, die als Fallback statt einem hinterlegten Namen oder wappen einfach den Wert anzeigen könnten.

Eine solche Änderung im Wiki anzustoßen, fehlt mir momentan allerdings die Zeit.

18729076 over 8 years ago

Auf welcher Grundlage wurde die Hausnummer der DLRG Rettungsstation Langendreer von 2 zu 3 geändert? Nach Vereinsangaben ist das nach wie vor die Adresse Insel 3. So steht es auch auf dem Briefkasten, der dort seit einigen Monaten hängt.