OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141685551 12 months ago

also das bicycle=yes tagging hat keinen Einfluss, denn bicycle=yes ist der DEFAULT Wert bei highway=trunk (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany)

141685551 12 months ago

Was mir misfällt ist das uneinheitliche tagging: im bereich der getrennten fahrrichtungen gibt es passagen die gar kein class:bicycle=-2 oder class:bicycle:roadcycling=-2 haben

141685551 12 months ago

@NormannZ: dein tagging mit bicycle=yes sollte mE nicht dazu führen, dass die route favorisiert wird>; wie gesagt, das ist mE eher ein router Problem als ein OSM Problem. man kann OSM seitig versuchen das Routing sanft zu beeinflussen.

141685551 12 months ago

Die B486 ist ein guter Hinweis sich das auch mal anzusehen. Ich bin mir noch nicht sicher welche Anpassungen sinnvoll sind. Vll. kann man sich vom Tagging der B486 was abschauen?

141685551 12 months ago

Hintergrund ist diese Note: osm.org/note/4386565#map=17/50.02560/8.61999

141685551 12 months ago

oder zumindest ein class:bicycle=-2 oder eher sogar -3 (siehe osm.wiki/Key:class:bicycle)

141685551 12 months ago

Servus. Du hast die durchgehend die B44 mit bicycle=yes getaggt, ich hab jetzt nicht im Kopf, ob das so korrekt ist, aber ich vermute das könnte stimmen. Allerdings ist die Straße baulich eher für viele Radfahrer recht gefährlich, wäre da ein bicycle=discouraged nicht passender?

145694927 12 months ago

chriss66 hat recht; ich ergänze mal motorcar=yes, weil das jetzt seit >3 Monatenj nicht geändert wurde.

153853183 about 1 year ago

Zu 1.: in dem Falle setze doch bitte an die Enden diese Wegen (die sich so "nahe" sind) ein noexit=yes, das impliziert, dass die Wege, auch wenn nah beieinander, nicht verbunden sind.

153853183 about 1 year ago

Hi. Ein paar Punkte zu Deinen Anpassungen:
1. Bist Du sicher, dass osm.org/way/1300905830 und osm.org/way/1300905836 nicht miteinander verbunden sind? Laut DGM1 könnte das durchaus sein...
2. Du hast außerdem osm.org/way/1300905836 mit access=no getaggt, aber auch nocht bicycle=no und horse=no dazu gepackt. Das ist entweder...
(a) ... redundant: access=no impliziert =no für ALLE Verkehrsteilnehmer, dann braucht es die Extra Tags für bicycle und horse nicht
(b) ... oder das access=no ist nicht koreekt; wenn bspw. Fußgänger hier lang dürfen - falls der Weg nicht passierbar ist, sind dafür andere Tags zu verwenden.

:)

135262994 about 1 year ago

Okay, dann pack doch bitte eine note dran, dass der noch weiter erfasst werdne muss :) danke

135262994 about 1 year ago

Ping?

135262994 about 1 year ago

Hmmm. Also deine selbstgefällige Ironie kannste gerne behalten, brauch ich nicht. :)

Ich habe hier kommentiert, weil der Weg nicht vollständig erfasst ist: er hat keinerlei Verbindung zum allgemeinen Wegenetz - er steht isoliert in der Landschaft. Das passiert in 99% der Fälle durch reines Luftbildermapping, weil nur Teile des Weges erkennbar sind. OSM kennt auch keine GPS Daten, die den Weg beschreiben. Und Du hast im Changeset als Quelle Luftbilder genannt und keine eigenen GPS Daten oder so. Deswegen ging ich davon aus, dass Du den Weg "vom Sofa" gemappt hast, was auch völlig okay wäre.

Ich finds klasse, dass Du den Weg abgelaufen hast, d.h. Du kennst dann auch den Wegverlauf und dann kannst Du ja noch den Weg soweit fixen, dass Du ihn mit einem anderen Weg verbindest.

135262994 about 1 year ago

Moin. Du hast in dem CS den Weg osm.org/way/1164855237#map=19/51.20902/9.15772 eingezichnet - auf welcher Basis denn? Ich erkenne den auf keinerlei Luftbildern etc.

148758409 about 1 year ago

Ich glaube du hast osm.org/way/26341886#map=18/51.22397/9.91326 kaputt gemacht. ich stze es mal zurück.

85930173 about 1 year ago

mit dem Link besser erkennbar was ich meine: osm.org/way/809455891#map=19/50.08728/9.12284

85930173 about 1 year ago

Moin. Wozu hast du osm.org/way/809455891 gemappt? Ein Artefakt? Ich vermute das kann weg...

137515248 over 1 year ago

i just found the straightness for a highway=path on this length rather surprising. ususally paths are much more "curvy"

137515248 over 1 year ago

you can upload the gps track to osm, anonymize it even, then one could see tha data.

137515248 over 1 year ago

Existiert der Path wirklich so? also so grade? Hattest du den mit GPS Daten aufgenommen? Auf Luftbildern sehe ich den nirgendwo., auch nicht im Ansatz...