OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167007315 about 1 month ago

Hallo granitschädel!
Danke für die Kritik... man lernt ja nie aus.
Irgendwie muß ich da wohl ganz schön getrieft haben.
Ich hatte da die Saxony latest aerial imagery genutzt. Leider steht da kein Datum des Bildmaterials dabei.
Kannst du mich bitte trotzdem mal noch etwas näher aufklären?
Ich habe mir das jetzt noch mal in achavi angeschaut und bin der Meinung, daß es fast nur geometrische Veränderungen waren.
Bei der Bushaltestelle, um die es wahrscheinlich geht, bin ich mir nicht sicher. Hier hatte ich Daten vom Haltestellenabgleich und Fotos der SZ genutzt.
Ich halte das bei den Haltestellen immer so, daß die Stopposition auf die Höhe der tactile_paving Markierung kommt (da dort ja der Bus hält) und den Node der Plattform setze ich nach Möglichkeit immer an die Position des Haltestellenschildes.
Waren aber wahrscheinlich alte Daten. Die Bauarbeiten vom letzten Jahr hatte ich leider gar nicht auf dem Schirm. Sorry und Asche auf mein Haupt!
Danke für's Korrigieren... 🙂‍👍​

164305953 4 months ago

Sorry, it wasn't my intention to delete correct data.
I must have misinterpreted something.
I'll take your advice and be more careful in the future.

164141541 4 months ago

Hallo Andres!
Danke Dir für den Hinweis.
Ist leider etwas unglücklich aus dem Ruder gelaufen. Erst hatte ich was auf polnischer Seite korrigiert und dann bin ich mit der Challenge und dem gleichen CS in Frankfurt gelandet. Meistens bekommt man ja gar nicht mit, wo man gerade "unterwegs" ist.
Ich wußte bei der Challenge auch nicht, daß die Änderungen gleich upgelodet werden. Hab die Aufgaben immer im iD aufgerufen, dann alles im Umkreis bearbeitet und das für mehrere Aufgaben. Zum Schluß hatte ich das dann im iD als Gesamtkonstrukt hochgeladen. War wohl nicht der glücklichste Weg... 😟​🙋‍♂️

Grüße und Dir auch ein schönes Wochenende!

163451666 5 months ago

Hallo Sven!
Danke für deine Rückmeldung!
Ich habe mich nicht getraut, im Forum noch einmal nachzufragen.
Das Thema hatte ich ja hier schon einmal vor einem Jahr.
https://community.openstreetmap.org/t/naturschutzgebiet-mit-denkmalschutz/109055
Ich war damals nach der Diskussion eigentlich der Meinung, daß das Thema hier nun endlich abgeschlossen ist.
Leider hat vor 2 Monaten der User Mike Krüger zwei Flächennutzungen im Schutzgebiet angepasst, da ich sie wohl falsch eingetragen hatte.
Version 1 unter: osm.org/way/1349290813/history
Leider hat er sich nicht um die Relation gekümmert und auf dieser Ackerfläche und auf dem kleinen Stück in Richtung Südost wurde zwar ne Ackerfläche gerendert, diese aber mit Baumsymbolen. Das hat mich mal wieder dermaßen genervt, daß ich nun schon mehrfach versuche, das zu korrigieren.
Leider bisher ohne Erfolg.
Nach all meinen Bearbeitungen war die grüne Renderingfläche für die Landuse=Forest der Landeskrone verschwunden und das gesamte Gebiet sah aus, wie ein Acker.... 🙈​
Gewundert hat mich nun nach der letzten Änderung auch, daß die Schutzfläche nicht Grün umrandet ist.(war sie wohl vorher auch nicht)
Ich wollte nun heute noch einmal die einzelne boundary=protected_area entfernen und an die Outerlinie alle Tags von der Landeskrone dran mappen.
Um die Flächen wieder nach ihrer Nutzung wieder zuordnen zu können, habe ich dann heute die eigentliche Waldfläche noch einmal hinzugefügt und als inner der Relation zugeordnet. Glücklich war ich mit meiner Bearbeitung auf keinen Fall... 😟​
Welche Datenquellen meinst du in Sachsen?
Die Saxony topographic map ist wohl datenschutzrechtlich zugelassen. Nach der habe ich auch das Schutzgebiet angepasst.
Es wäre schön, wenn du mir da helfen könntest!!!
Bezüglich weiterer Informationen stehe ich natürlich auch zur Verfügung!
Leider komme ich mit dem Tool von Geofabrik gar nicht klar. Hier bräuchte ich wohl auch mal ne Einweisung.

Gruß Brumms

162790879 6 months ago

Hallo silversurfer!
Ich bin mir gar keiner Schuld bewußt... so weit nördlich war ich eigentlich nicht "unterwegs". Sorry!
Hab jetzt mal geschaut. Es war ein Hinweis von Osmose für den polnischen Ort Stolzenburg.
Node 31581237
Da wurde das "is_in" als veraltet angemerkt und ich habe das dann von den Werten "county", "province" und "municipality" entfernt. Also keine großen Sachen und auch nicht flächendeckend.
Am Multipolygon im Nützenbergpark habe ich nur zwei nicht miteinander verbundene Nodes verbunden. Die wurde wohl wegen der doppelten Geometrie durch Osmose bemängelt. Ich hab da leider gar nicht aufgepaßt, in welchem Bereich ich mich da bewege, sorry.

148170271 6 months ago

Hallo Pirolina!
Entschuldige bitte, ein typischer Anfängerfehler meinerseits.
Zum Anfang war ich immer der Meinung, wenn Osmose da bei access=yes (alle zugel. auf Fußweg) rummeckert, daß das dann in access=no geändert wird und nur die zugelassenen Nutzer ein access=yes o.ä. bekommen.
Inzwischen habe ich dazugelernt und nehme es gleich wieder raus.
Danke für den Hinweis und ein schönes Wochenende!