Christopher's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
75407624 | almost 6 years ago | Der Nutzer scheint nicht zu reagieren, hat ein paar Tage nicht gemappt nach deiner Meldung. Macht jetzt aber weiter, zum glück wie ich sehe keine Rettungspunkte. |
75462729 | almost 6 years ago | Warum reagierst du nicht auf die Kommentare zu den anderen Chnagesets. Ich habe die Situation hier vor Ort nochmal geprüft. Den Rettungspunkt, den ich bei meiner letzten Befahrung nicht finden konnte steht nicht an der von dir angegebenen Stelle! Du hast die Daten scheinbar aus eine nicht öffentlichen oder lizenzrechtlichen nicht zulässigen Quelle kopiert. Beweisfotos liegen vor, auf der Wiese vor der Feuerwehr steht das Schild nur in den offiziellen Daten. |
74336945 | almost 6 years ago | Warum hast du den Rettungspunkt verschoben? Ich habe heute vor Ort nochmals geprüft, er wurde nicht umgesetzt! Ich habe damals ein Foto gemacht: https://photos.app.goo.gl/HSa8cnxkmB6EGnH4A Wenn du das auf Grundlage der offiziellen Daten der Forstbehörden getan hast wäre das eine Lizenzverletzung. |
75117604 | almost 6 years ago | So ganz unabhängig von der Situation vor Ort: Wenn nur ein Schild, dass man fahren darf aber keine sonstige Markierung vorhanden ist wäre oneway:bicycle=no richtig, ist aber "Infrastruktur" vorhanden dann zusätzlich hier: osm.wiki/Tag:cycleway%3Dopposite Ich habe es aber auch schon erlebt dass es nur falsch markiert (Routenbeschilderung) ist und man gern entgegengesetzt in Einbahnstr. geschickt wird, über Fußgängerwege oder -zonen. Ggf. wäre hier vielleicht eine andere Beschilderung notwendig, dass man entgegen der Richtung eine andere Route nehmen muss. Kurzum: So wie in OSM gemappt mit der Falschen Einbahnstraße könnte sogar "richtig" sein. Ggf. den operator mal anfragen. |
75439896 | almost 6 years ago | Hallo Kiekin,
|
71276449 | about 6 years ago | Hallo sven,
Christopher |
65850998 | over 6 years ago | Hallo morszeck, ich weiß nicht warum du die Verkehrsinsel zu einem Blitzer umgetaggt hast. Die Insel ist da z.Z. eingezäunt. Der Blitzer steht Ecke Wilhemstraße, dort ist er bereits seit der Errichtung in OSM vorhanden. Ich habe jetzt noch die Relationen ergänzt, sodass dieser beim kommenden Update auch korrekt in allen Apps vorhanden sein sollte.
|
64595552 | over 6 years ago | Hallo johndoe, ich bin heute schon wieder über dich gestolpert. In Kemnitz hast du den Schulbus zum Stop-Punkt für die weiter entfernte Haltestelle für den normalen Bus gemacht, das kann so nicht stimmen.
|
65533924 | over 6 years ago | Hallo johndoe,
|
64850398 | over 6 years ago | Hallo streckenkundler,
|
64790259 | over 6 years ago | Hallo, ja ich weiß dass er nicht vollständig ist. Die Person von der ich das habe konnte mir aber nicht sagen, welche Richtung der Blitzer blitzt. Es ist eine runde Säule mir Radar, also auch keine schleifen im Asphalt. Werde demnächst selbst vor Ort prüfen. |
61960507 | almost 7 years ago | Wenn das privat ist sollten die wege auch so gekennzeichnet werden (access=private oder access=no o.Ä.) wenn sie denn überhaupt zu erfassen sind. So würde mich jedes Routing über das Gelände führen. Bitte anpassen.
|
61825757 | almost 7 years ago | Ja, diese sind nun wieder auf der Standard-Karte sichtbar und sollte es dann auch auf den anderen Karten und Anwendungen als Gebäude erkannt werden. |
61960507 | almost 7 years ago | Hallo Peter,
|
61825757 | almost 7 years ago | Hallo,
|
59648379 | about 7 years ago | Hier auf den Fotos ist die Sperrung zu sehen, leider ohne Schilder:
|
59648379 | about 7 years ago | Fußgänger und Radfahrer kommen durch. Ich kann ja mal schauen ob ich ein Foto von der Situationen vor Ort habe. |
59648379 | about 7 years ago | Hallo,
|
56579078 | over 7 years ago | Hallo,
|
52648826 | over 7 years ago | Hallo,
|