Christopher's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
55412097 | over 7 years ago | Hallo RoterEmil,
|
55172889 | over 7 years ago | Hallo, du hast in Werde die Straßen umbenannt, wie mir aufgefallen ist, hat die Feuerwehr noch die alte Straßenbezeichnung in der Adresse: osm.org/way/475139632 Wenn du aus der Gegend kommst könntest du wenn möglich auch prüfen, ob der Name der Haltestelle (Dorfstraße) geändert wurde. Ganz im SÜden ist auch noch Huch Behälterbau der Dorfstraße 100 zugeordnet: osm.org/way/123372672
|
52647664 | over 7 years ago | Hallo du hast osm.org/way/522455037 als Friedrich-Ebert-Straße benannt, ich vermute, dass die Straße nicht so heißt, was da nun richtig ist weiß ich nicht, würde hier ggf. Fritz-Lang-Straße passen oder ist das nur versehendlich benannt worden? |
47864463 | over 7 years ago | Das von dir verwendete StreetComplete kann das ja nicht wissen. |
47864463 | over 7 years ago | Hallo,
|
54782189 | over 7 years ago | Hallo, die hast an der Ecke Puschkinstraße, Käthe-Kollwitz-Straße die Krankenversicherung DAK hinzugefügt, den abgekürzte Straßenname wollte ich korrigieren, dabei ist mir aufgefallen, die Theaterstraße ist einige hundert Meter weiter. Ist die Versicherung hier Richtig und der Straßenname falsch oder der Standort falsch?
|
54682816 | over 7 years ago | Hallo peter5678,
|
53739198 | over 7 years ago | Hallo,
|
53739198 | over 7 years ago | Hallo,
|
53286601 | almost 8 years ago | Auf dem Wiki ist es eigentlich ganz gut beschrieben, dass man einen Punkt verwenden sollte, wenn der Markt nicht täglich statt findet: osm.wiki/DE:Tag:amenity=marketplace
|
52857951 | almost 8 years ago | Wie im Forum zu lesen, bzw hier, es ist nicht wie municipality anzuwenden ist. Wie Kiekin schreibt ist es wirklich so, dass wie hier "place-Nodes" gibt die eine Gemeinde als Verwaltungsstruktur beschreiben, nicht aber den Ort. Da sollte man dann ggf. überlegen, den Node sogar zu löschen, denn den die Gemeinde findet man ja über die Relation bzw. sollte den Node als label für die Relation verwenden. Solche Nodes können auf der Karte von Pascal Neiß dazu führen, dass einige Gemeinden als "unmapped" definiert werden. |
52920818 | almost 8 years ago | Bitte auch die Änderungen in den anderen Änderungssätzen entsprechend anpassen, da ist gleiches passiert. Dort hast du ebenfalls die Namen ans Gelände, alle weiteren Daten wie Geschäftstyp, Adresse, Telefon, Website auf dem Gebäufe belassen, das sollte alle zusammen an ein Objekt sein. Außnahmen: Wenn am Gebäude die Adresse dran steht muss diese nicht zwangsweise an die darin enthaltenen Knoten übertragen werden. |
52675647 | almost 8 years ago | Das du dich nicht dazu geäußert hast habe ich die Änderung wieder Rückgängig gemacht. |
52920818 | almost 8 years ago | Hallo, du hast hier die Namen der Autohäuser vom Autohaus selbst entfernt und auf die landuse-Fläche gesetzt. Leider geht somit die Verbindung zischen dem Autohaus und seinem Namen verloren. Es wäre schön wenn du die Namen selbst wieder an die Autohäuser und Unternehmen setzen würdest.
|
52675647 | almost 8 years ago | Hallo winter-floeha,
|
52544015 | almost 8 years ago | Es wäre durchaus hilfreich gewesen, die Hausnummern aus dem Note nicht nur 1zu1 zu kopieren, sondern diese entsprechend den Eingängen zuzuordnen wie es bereits bei den Nachbarhäusern getan wurde. Außerdem hast du die Hausnummern keiner Straße zugeordnet, daher ist die Info nur bedingt nützlich. Es wäre sinnvoller gewesen den Note einfach offen zu lassen. Ich werde ihn wieder öffnen. |
52098842 | almost 8 years ago | Hallo Rainer, ich war heute da. Er ist von der Sache her wieder befahrbar (nicht aber mit dem Fahrrad :D ). Habe den Weg wiederhergestellt (Reverted: mit der alten OSM-ID und allen alten Punkten) und etwas angepasst. U.a. habe ich ihn aufgrund der Schranke den Weg privat gesetzt und type grade5 runtergestuft. Habe dazu noch eine Notiz hinzugefügt. Habe da auch nochmal einen Weg dicht am Feld vorbei gefunden, damit man nicht über die Badewiese als Radfahrer fahren muss. :)
|
52098842 | almost 8 years ago | Hallo, du hast hier den Weg gelöscht, den ich vor wenigen Monaten abgefahren bin und eingetragen habe. Die Schlagbaum hast du aber nicht gelöscht. Wurde der Weg entfernt? Es schien mir so als ob diese Strecke immer von den Bauern o.Ä. genutzt wurde um an die dahinter liegenden Felder zu kommen. Auf den Sat-Bildern ist der Weg auch benutzt. Aufgrund des Identischen Untergrund (Sand) damals war der weg schlecht zu sehen. |
43795642 | about 8 years ago | Hallo,
|
32917072 | about 8 years ago | Hallo Maper,
|