OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
55826074 over 7 years ago

Revert 55826074,wiederholter Pokémon-Vandalismus

Was Du hier machst, ist nicht lustig. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum; in Deutschland gibt es Gesetze gegen Computer-Vandalismus. Wenn Du weiterhin absichtlich falsche Daten in OSM einträgst, kann eines Tages die Polizei bei Dir (oder Deinen Eltern) vorm Haus stehen und die Computer einsammeln. Bitte überlege Dir ernsthaft, ob so ein paar Pokémons den Stress wert sind.

55835386 over 7 years ago

Revert 55835386 55815843 54494132 54481544, Pokémon-Vandalismus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55840383 over 7 years ago

Revert 55840383 55840344 55840250, Pokémon-Vandalismus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55826648 over 7 years ago

Revert 55826648 , u.a. unglaubwürdiger Pokémon-Park in der privaten Garageneinfahrt.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55830189 over 7 years ago

Revert 55830189 55829794 , u.a unglaubwürdiger Park im Wohngebiet über mehrere Grundstücke

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

In solchen Fällen werden sicherheitshalber alle Beiträge zurückgesetzt, auch wenn ein Objekt der Realität entsprechen sollte.

55824455 over 7 years ago

Hallo 3lacksky, willkommen bei OpenStreetMap. Wege und vielleicht auch Bänke in einem Waldgebiet sind normal und rechtfertigen keine Einstufung als Park. Daher habe ich Deine Änderung rückgängig gemacht.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55829828 over 7 years ago

Hallo D00MSl@yer, willkommen Bei OpenStreetMap. Ich habe diese Änderung rückgängig gemacht, da ein Park schon etwas besonderes sein sollte. Du kannst aber die Spielplätze gerne eintragen. Weitere Informationen findest Du z.B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55826680 over 7 years ago

... im Vorgarten Deines Nachbars? Und Deine Wohnung mitten im Park?

Revert 55826680 55826625, Pokémon Vandalismus.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55816272 over 7 years ago

Doppeltenn Knoten entfernt, Gebäude korrigiert.

55816923 over 7 years ago

Hallo, willkommen bei OpenStreetMap. Leider entsprachen Deine Edits genau dem Muster von Neueinsteigern, die mit unzähligen Park-Edits versuchen, das Spiel Pokémon Go zu beeinflussen

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Ein Park sollte schon etwas größeres und besonderes sein und nicht "Mein Garten" oder schmale Grünstreifen zwischen Wohnblocks, wo man zwar auf den Wegen durchlaufen kann aber die Eigentümer dennoch das Hausrecht haben. Daher habe ich bis auf den Spielplatz Deine Änderungen rückgängig gemacht. Da waren vielleicht auch wenige nützliche Sachen dabei, aber es ist derzeit zu aufwändig, alles zu bewerten und zu korrigieren.

Lies Dir bitte die nachfolgenden Hilfen sorgfältig durch, um weitere Fehlinterpretationen beim Mappen zu vermeiden.

osm.wiki/DE:How_to_map_a

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55783309 over 7 years ago

Hallo Krasnopf, aufgrund der Vorfälle in Osterstraße besteht für den Rest des Jahres kein Vertrauen in die Korrektheit der von Dir eingetragenen Parks.

55813652 over 7 years ago

Revert 55813652 55813565 55813462 55813386, starker Pokémon-Vandalismus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55806418 over 7 years ago

Revert 55806418 55806325

Hallo Tiffany_Krieg, die Anglerhütte ist bereits eingetragen und der Park ist äußerst unglaubwürdig. Daher habe ich Deine Änderungen rückgängig gemacht.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55807718 over 7 years ago

Revert 55807718 , Pokémon-Vandalismus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55808472 over 7 years ago

Hallo Dodo B, das Eintragen fiktiver Objekte mit dem Ziel, Pokémon Go zu beeinflussen, ist unerwünscht und keinesfalls eine Verbesserung. Private Pools sind keine Teiche und in Einem Park stehen keine normalen Wohnblocks. Daher wurden alle Deine Änderungen zurückgesetzt.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55801316 over 7 years ago

Hallo Dewoiler, da wurden zwar ein paar Gebäude abgerissen, aber es ist dennoch unglaubwürdig, dass da ein privater Park entsteht. Daher habe ich Deinen Eintrag rückgängig gemacht.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Sollte ich mich geirrt haben, dann nimm bitte ein Übersichtsfoto auf, lade es bei einem Bilderdienst hoch und veröffentliche hier den Link. Oder verlinke z.B. eine Pressemitteilung der Stadt.

Vielen Dank für Dein Verständnis.

55782189 over 7 years ago

Um es deutlicher auszudrücken:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55803550 over 7 years ago

Hallo Supernova678, willkommen bei OpenStreetMap. Leider stimmten Deine Einträge nicht mit der Realität überein. Wenn Du das aktuelle Bavaria DOP 80 in den Hintergrund nimmst (Taste b), dann ist von Teich und Park nichts zu erkennen. Daher habe ich alle Deine Einträge rückgängig gemacht.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Auch ein "Leuchtfeuer" ist für OSM uninteressant. Wenn Du für Deine Nachbarn was sinnvolles machen willst, dann drucke die Karte aus, laufe damit durch den Ort, notiere Dir die Adressen und trage dann alles nach dem Karlsruher Schema bei den Hausumringen ein: Hausnummer, Straße, Postleitzahl und Ort.

osm.wiki/DE:Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55803307 over 7 years ago

Revert 55803307 55803266 55803201 55803160 55803146 55803088 55803072 55803028 55803012 55802991 55802957 55802888, Pokémon-Vandalismus

55803307 over 7 years ago

Ein Golfplatz über die Gärten von 3 Privatgrundstücken? Aufgrund solcher fiktiven Objekte werden Deine Edits wieder komplett zurückgesetzt. Der Aufwand, um Vernünftiges zu erhalten, lohnt sich da leider nicht.