DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
37027313 | over 9 years ago | Das war teilweise eine Verschlechterung, da Du einen Rettungspunkt gelöscht hast:
Lösche bitte keine in Deinen Augen "überflüssigen Punkte", deren Bedeutung Du nicht kennst. |
37000055 | over 9 years ago | Hallo Wolfgang, bei Feldwegen sollte die Beschaffenheit mit angegeben werden:
|
36973456 | over 9 years ago | Hallo geogeigy, perfekter Eintrag bis auf
|
36942885 | over 9 years ago | Das sind Wege im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens und sie sind auch als solche gekennzeichnet. Die Löschung wurde daher zurückgenommen. |
36940915 | over 9 years ago | Jetz müsste es besser aussehen. Die "Werbeprosa" ist kein Bestandteil von OSM und wurde entfernt. |
36907043 | over 9 years ago | Den Penny-Markt gab es incl. wheelchair-tags schon lange als Gebäude und Du hast ihn nochmals neu als Punkt angelegt. Die Wheelmap-Tools sind leider unausgereift. Du kannst Diese Tags auch mit dem sonst von Dir verwendeten OSM-Editor iD bearbeiten. |
36913749 | over 9 years ago | Warum hast Du eine bestehende Brücke aufgesplittet in Brücke-Tunnel-Brücke? |
36916222 | over 9 years ago | Lösche bitte keine Objekte wie z.B. die Volksbank, um sie ein paar Meter Weiter gleich wieder mit Informationsverlust anzulegen. Sind sie aetwas daneben, dann genügt ein einfaches Verschieben. place=suburb ist bei Geschäften oder Brunnen total falsch.
|
36914541 | over 9 years ago | Hersteller und Typ gehören nicht in das name-Tag. Benutze dafür bitte Tags wie im nachfolgenden Beispiel, dann sind auch Auswertungen danach möglich
|
36910387 | over 9 years ago | OSM ist kein Spielzeug, um der ganzen Welt den Schulweg seines Kindes mitzuteilen. Dafür gibt es z.B. http://umap.openstreetmap.fr/de/
Alle Änderungen wurden zurückgesetzt. |
36514028 | over 9 years ago | Deshalb war ja in #8 alles schon auf disused gesetzt. Wenn die Renovierung beendet ist, wird der Knoten mit der Wiedereröffnung wieder aktiviert. Ich habe die Löschung daher zurückgesetzt |
36507301 | over 9 years ago | Was verstehst Du unter "Als Kartengrundlage die Topo 2015 Vers7 verwendet"? Wir verwenden bei OSM nur die zugelassen Quellen wie Bing-Luftbild, GPS, eigene Beobachtungen, Maps4BW, ... und keinesfalls irgendwelche anderen urheberrechtlich geschützten Kartenwerke. |
36415471 | over 9 years ago | The information of city, street, housnumber and the human searching, identification and mapping by aerial photo matches 100% the contributor terms. Objects, of which there are only spatial information and is not visible on the aerial view are not imported. My current doubt is only on the compatibility of such objects. |
36415471 | over 9 years ago | Hello Andy, unfortunately the taging of the new building #36415471 is the result of splitting osm.org/way/185004440/history with a JOSM-plugin. I will change it to building=yes. Lidl has contacted me as OpenStreetMap-contributor in december to get information how to contribute all their supermarket data from whole europe to OSM. The problem is the inaccurateness of their geodata in a range of 50 up to 300 meters. At the moment they review the source of their geodata to determine, if it's compatible to our contributor terms. So I try to identify missing supermarkets by city, street and the typical Lidl-look of building (roof) and parking on the aerial photos (Bing, Mapbox). The mapping in case of unambiguous identification is for estimating the effort. The documentation and discussion will begin next week after the end of christmas time. Best Regards, Joachim
|
36006671 | over 9 years ago | The CC-BY-SA from Wikipedia is incompatible to the OpenStreetMap Contributor Terms http://wiki.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms |
36005925 | over 9 years ago | Reverted. Bing is obsolete. There was a repowering in october 2015. |
35996523 | over 9 years ago | Zeitnahes Revert zur Vermeidung späteter Konflikte durchgeführt. Karte wurde wohl für eine Anfahrtsskizze etwas "aufgeräumt". |
35663307 | over 9 years ago | |
35664489 | over 9 years ago | Hallo silu0010, herzlich willkommen bei OpenStreetMap. Die Quellenangabe "Maps4BW" bedeutet, dass die Hausumringe nach den amtlichen Vermessungsunterlagen übernommen wurden. Das Luftbild ist immer etwas verschoben und zeigt aufgrund des Dachvorsprunges ein größeres Gebäude an.
Sorry, aber ich habe daher die Verschiebungen wieder rückgängig gemacht. |
34869066 | over 9 years ago | Es wurde inzwischen alles per direkter Mail geklärt.
|