DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
37768155 | over 9 years ago | Hallo Olsen93, willkommen bei OSM. Es ist überflüssig, eine normale Straße extra mit oneway=no zu taggen, da dies der Standardwert ist. Das kostet nur unnötig Zeit. |
37582012 | over 9 years ago | Im Gegensatz zu Maps4BW ist das GeoPortal BW derzeit nicht Bestandteil des Open Data Angebotes des LGL. Unterlasse daher bitte die Verwendung dieser Quelle. |
37681644 | over 9 years ago | Änderung zurückgesetzt. Straße wird wegen mittiger Staßenbahnschienen und Haltestelle als zwei Einbahnstraßen modelliert. |
37670612 | over 9 years ago | Hallo baslil, an den von Dir gelöschten Punkten waren durchaus Informationen dran wie Bushaltestelle, Blumengeschäft, Friseur, Schule, Wartehäuschen Briefkasten und Parkplatz. Ich habe alles wieder hergestellt. |
37636344 | over 9 years ago | Hallo drengen, willkommen bei OpenStreetMap. Die Tracks von Strava können durchaus ein Hinweis auf eine abweichende Wegführung sein, jedoch haben sie zum Teil gegenüber dem Luftbild auch erhebliche Abweichungen. Du hast dadurch vereinzelt den OSM-Datenbestand auch verschlechtert. Am idealsten sind eigene GPX mit einem Aufzeichnungsintervall von 1-2 Sekunden und die Anbringung des GPX-Gerätes mit möglichst freier Sicht zum Himmel. Gerade im Wald ist dies sehr wichtig. Verlasse dich bitte nicht auf Strava als einzig wahre Informationsquelle, da Strava die angezeigten Tracks durch verschiedene Algorithmen bearbeitet. |
37595096 | over 9 years ago | Hallo fisch48, willkommen bei OpenStreetMap. Obwohl es tags für genus und species gibt, werden diese überwiegend zur näheren Beschreibung von Bäumen verwenden, Das Kartieren von bestimmten Pflanzenvorkommen ist im Projekt derzeit unüblich. Zudem ist das name-Tag dafür überhaupt nicht gedacht. Was ist Dein Ziel?
|
37580268 | over 9 years ago | Hallo Cabana, es entspricht nicht der Vorgehensweise von OSM, einen Trail zusätzlich als Pfad über einen normalen Waldweg zu legen. Du musst zwei einzelne neue Pfade eintragen, das Stück des Waldweges als Wegsegment heraustrennen und Deinen Trail dann als Relation mit den 3 Wegstücken zusammen bauen. Diese Trail-information gehören nicht an die Pfade sondern in die Relation der Route. Arbeite Dich bitte gründlich ein bevor Du weitermachst. |
37557306 | over 9 years ago | Hallo bleek, bring bitte für X-Plane nicht das ganze OSM-System durcheinander. Du zeichnest falsche,unvollständige und redundante Informationen ein, die Probleme verursachen. |
37544943 | over 9 years ago | Hallo MultiRagnaroek, herzlich willkommen bei OSM. Ich habe Deinen ersten Beitrag wieder rückgängig gemacht, da es nicht um die Grundstücksgrenze, sondern um die Landnutzung geht (Siedlungsfläche/Grünland/Ackerland) |
37546127 | over 9 years ago | Hallo Maxima Musterfrauelein, \n\n
|
36507113 | over 9 years ago | Hallo elle67, das OpenDataAngebot von RLP ust leider inkompatibel zu OSM und darf keinesfalls als Quelle genutzt werden! /n
|
37495775 | over 9 years ago | Siehe http://osm.mapki.com/history/node.php?id=4031012553 und osm.wiki/DE:Key:opening_hours |
37495944 | over 9 years ago | Die Wege sind da und als Privat gekennzeichnet. Setze bitte zukünftig ein acces=private dran anstatt zu löschen. |
37508912 | over 9 years ago | Hallo vierviervier, Du hast wohl aus Versehen die Siedlungsfläche gelöscht. Ich habe sie wiederhergestellt. Übrigens: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments |
37477822 | over 9 years ago | Hallo ekbert786, das Thema wird in der Community kontrovers diskutiert, aber die Lösung mit sidewalk ist wartungsfreundlicher und hat sich in Deutschland durchgesetzt. Wenn es kombinierte Fuß/Radwege sind, dann z.B.: sidewalk=both und cycleway=both und evtl. segregated=yes/no Das mit Fußgängern und Radfahrern ist immer so eine Sache, da jeder die OSM-Welt für seine Hauptverkehrsmittel optimieren will ;-) |
37489924 | over 9 years ago | Hallo xmrunknown, Deine Haunummern sind perfekt, aber lösche bitte nicht die Garagen. Dafür gibt es building=garage Ich habe die wieder hergestellt. |
37481541 | over 9 years ago | Hallo Hugo, aus Deiner Sicht trifft der Eintrag "Mein Haus" zu, aber für den Rest der Welt ist dies ziemlich uninteressant. |
37480107 | over 9 years ago | Hallo Michael, willkommen bei OSM. Es genügt, den Goldenen Ochsen einmal einzutragen, entweder als eigenen Knoten oder am Gebäudeumring. Du brauchst nicht nach jedem einzelnen Haus abspeichern. Mach 10 bis 20 auf einmal und speichere dann, dann wird es etwas übersichtlicher mit den ganzen Changesets. Weitere Infos unter http://einklich.net/temp/osm-tutorial.pdf |
37477822 | over 9 years ago | Hallo ekbert786, dieses Wegstück ist doppelt auf das Gebäude und ein anderes Wegstück gezeichnet. Fußwege entlang der Straße ohne bauliche Trennung werden nicht extra eingezeichnet. Was ist der Hintergrund dieser Edits? Machst Du das privat oder im Auftrag für ein Projekt? |
37460301 | over 9 years ago | Selbst das Nachzeichnen aus dem WMS (incl. DOP) ist uns ausdrücklich nicht gestattet, Wenn da nichts auf dem Bing-Luftbild zu sehen ist, dann per GPS die Position auf dem Waldweg ermitteln und Pi mal Daumen die vor Ort abgelesene Hausnummer eintragen, Zur Zeit ist gerade Wahlkampf. Sprich als Wahlberechtigter die Kandidaten an. Das mache ich zur Zeit in Baden-Württemberg. |