DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
44915969 | over 8 years ago | Hallo h-jo, das Geoportal Vogtlandkreis gestattet die Nutzung nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch, also nicht für OSM. Hast Du eine gesonderte Genehmigung? Momentan ist in Sachsen bei der Landesvermessung alles im Umbruch und unklar. Stelle bitte die Verwendung dieser Quelle sofort ein. Es gilt das Gleiche wie bei den von Google ünernommenen Informationen. |
44849339 | over 8 years ago | Hallo free2003, das Geoportal darf derzeit leider für OSM nicht genutzt werden. Dieser Änderungssatz wird daher zeitnah zurückgesetzt. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=578120#p578120 |
39039808 | over 8 years ago | Hallo, ich habe diese Adressen sowie die aus vorausgegangenen Changesets gelöscht. Es war etwas Eile geboten, weil ein anderer User begonnen hatte, die Hausnummern auf associated streets Relationen umzustellen. |
41950391 | over 8 years ago | Das ist dann aber ein Problem des "Anzeigeprogramms". Welches meinst Du? |
44823808 | over 8 years ago | Hallo, ich habs Rückgängig gemacht. Was hattest Du vor? Eine ausführliche Anleitung steht unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
44794301 | over 8 years ago | Hallo ANSOHO, willkommen bei OSM. Du hast Dir viel Mühe mit dem Rundweg der Wasserstellen gemacht, aber den Rundgang technisch völlig falsch eingetragen. Was war Dein Ziel? Für "private Karten" gibt es z.B. http://umap.openstreetmap.fr/de/ Die Funktionsweise von OSM wird ganz gut in osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf beschrieben |
44756212 | over 8 years ago | Ja. Der User hofft wohl, dass sich dann Pokemons im Garten oder auf dem Weg zur Haustüre erscheinen. Ich habe die Sachen daher gelöscht. https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2016-December/113743.html |
44651867 | over 8 years ago | Natürlich nicht. Ich habe alle Änderungen des Users wegen "Pokemon-Optimierungen" zürückgesetzt, siehe https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2016-December/113743.html |
44660252 | over 8 years ago | Vergangenen Monat hatte sich eine andere Landesvermessung offiziell beschwert, weil jemand "auf Basis des Geoportals" einige Hausnummern übernommen hatte. Bei OSM gilt der Grundsatz "Nicht von anderen Karten abmalen", wenn dies nicht ausdrücklich erlaubt ist und unabhängig gegengeprüft wurde. Deine einzige Chance ist, eine amtliche Bekanntmachung über die Gemeindegrenzen zu finden. Diese wäre dann gemeinfrei. |
44701462 | over 8 years ago | Hallo, alles klar. Vor lauter aceess-Tags hatte ich die Tunnel-Kennzeichnung übersehen, zumal noch ein "layer=-1" fehlt. Somit entsteht ein Fehler, da sich Weg und Schienen auf gleicher Ebene kreuzen. "access=no" und dann wieder Freigaben für Fußgänger und Radfahrer sind überflüssig und verwirrend. Bei einem Pfad einfach weglassen, die Router behandeln einen Pfad automatisch so. Weitere Informationen und Erklärungen findest Du z.B. unter osm.wiki/DE:How_to_map_a und osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viel Spaß mit OSM. |
44701462 | over 8 years ago | Was verstehst Du unter "Zulässig"? Auf dem Luftbild ist nur das Schotterbett zu erkennen, die Sichtweite der zweigleisigen Strecke ist durch Kurven eingeschränkt und in wenigen hundert Metern Entfernung sind zwei Unterführungen. Wenn Du keine vernünftige Erklärung hast, werde ich Deine Eintragungen sicherheitshalber heute Abend zurücksetzen. |
33914428 | over 8 years ago | Das ist ein Uni-Projekt. Die kombinieren so eine Art Maproulette mit dem Qualitätsniveau von MAPS.ME ... |
44606677 | over 8 years ago | Willst Du Pokemons anlocken? Siehe https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2016-December/113743.html |
44660252 | over 8 years ago | Hallo Hauseinmessung, lies Dir bitte zuvor die derzeitigen Nutzungsbedingungen des LVermGeo durch und stelle dann betrübt fest, dass Dein Vorhaben dagegen verstößt: Einige andere Bundesländer sind da etwas großzügiger. |
44674124 | over 8 years ago | Hallo, das wäre "amenity=car_sharing" mit "operator=Stadtmobil Südbaden", aber ohne Name. Siehe osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcar_sharing |
44671134 | over 8 years ago | Hallo, OpenStreetMap ist die reale Welt und keine Spielwiese. Deine Änderungen wurden deshalb zurückgesetzt. Lies bitte zuerst die Dokumentation: |
44633898 | over 8 years ago | Ich meine diese reine "Fußgängerbrücke" zwischen der K 4535 und der K3563: |
44663646 | over 8 years ago | Hallo djti, willkommen bei OSM. Dein Eintrag ist fast perfekt, Es fehlt noch display=sundial um maschinenlesbar zu kennzeichnen, dass es sich um eine Sonnenuhr handelt, siehe osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dclock Name wird nicht verwendet, allenfalls description=Äquatorialsonnenuhr Weitere Infos findest Du z.B. im Tutorial: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viel Spaß |
44633898 | over 8 years ago | Hallo Pubber, willkommen bei OSM. Bist Du wirklich über diese "Brücke" gelaufen oder hast du Dich auf das historische Bing-Luftbild verlassen? In diesem Bereich wurde die Autobahn komplett neu gebaut und dabei um 35 Meter nach Süden verschoben. Auf Mapillary-Bildern vom April 2016 ist keine Brücke zu sehen. Frohe Festtage. |
44574220 | over 8 years ago | Hallo Andreas, die Änderungen sind teilweise falsch. Rastplätze, bei denen die Toiletten als Gebäude eingetragen sind oder Raststätten mit Restaurants wurden fälschlicherweise mit no gekennzeichnet. Da zudem nichts angekündigt und diskutiert wurde, sollten alle derartigen Changesets sofort zurückgesetzt werden. |