DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
135455587 | over 2 years ago | revert, Weg als privat gekennzeichnet. |
135399815 | over 2 years ago | Hallo Len$en, willkommen bei OSM und danke fürs mitmachen. Anderungssatzkommentare wären sehr hilfreich. Leider gehen bei Deinen Aktionen vile Informatioen verloren. vergleiche dazu bitte osm.org/node/2333071035/history Es fehlen nun Stadt, Stadtteil und Postleitzahl. Könntest Du das bitte überall wieder hinzufügen? Viele Grüße
|
135383710 | over 2 years ago | Teilrevert wg. versehentlich verschobener Punkte |
135215929 | over 2 years ago | Ist das so richtig? Der Unterflurhydrant befindet sich mitten auf einer Wiese. Unterflurhydranten haben auch kiene Farbe. Der Leitungsdurchmesser wird ohne die Einheit mm angegeben. ref ist für Referenznummern gedacht, ohne Durchmesser. Was bedeutet PVC? |
135132969 | over 2 years ago | Da der Eintrag jetzt den technischen Geplogenheiten des Projektes entspricht, dürfte er normalerweise erhalten bleiben. Überprüfen Sie bitte einmal im Quartal folgenden Link: osm.org/node/8141558857 Sollte es Probleme geben, dann schreiben Sie bitte in diesem Änderungssatz hier nochmals einen Kommentar. |
135102613 | over 2 years ago | Revert, da ganzes Gebäude zum Büro gemacht wurde. Ich habe den alten Eintrag reaktiviert und technisch optimiert. Der alte Eintrag wurde von einem anderen Mapper gelöscht, da er technisch falsch war und eine Fehlermeldung in der Qualitätssicherung verursachte. |
135107038 | over 2 years ago | Revert, da unsinnige Löschungen. Hallo rebeccazengamedia, Du arbeitest direkt imin den Rohdaten von OpenStreetMap. Warum hattest Du die Objekte gelöscht? Weitere Informationen findest Du z.B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
134878598 | over 2 years ago | Beachte bitte das Landeswaldgesetz: wenn der Pfad keine zwei Meter breit ist, dann normalerweise bicycle=no.
|
134418494 | over 2 years ago | fehlendes access=no ergänzt |
134420136 | over 2 years ago | highway=service wieder hergestellt |
134420852 | over 2 years ago | Bitte die genaue Höhe eintragen, z.B. 3.1 |
134418938 | over 2 years ago | Hallo, willkommen bei OSM. Ich habe noch ein access=no ergänzt, damit diese Behelfssauffahrt auch wirklich für die Allgemeinheit gesperrt ist. Bei OSM muss alles maschinenlesbar sein. Weitere Informatioen findes Du z.B. bei osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
134339524 | over 2 years ago |
Schau dir bitte die Historie an. Das war zuvor eine normale Verbindungsstraße (highway=unclassified) mit einer Gewichtsbeschränkung von 2,5 Tonnen. Dann hattest Du gestern die Gewichtsbeschränkung und die Quelle der Geschwindigkeitsbeschränkung gelöscht. Und nun stufst Du die Straße zu einer Grundstückszufahrt herunter! |
134339524 | over 2 years ago | Diese Korrektur ist alles andere als fachgerecht. Hören Sie bitte sofort auf. Es wird alles wieder zurückgesetzt. |
134330864 | over 2 years ago | Nicht nur Deine Benutzerseite, da wäre mindestens noch https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=17485261 OSM ist ein offenes Projekt. Jeder kann eine Wiki-Seite anlegen. Aber nochmal das eigentliche Problem hier: Diese Wohnstraße war gekennzeichnet mit einer Gewichtsbeschränkung von 2,8 Tonnen ausgenommen Anlieger. Wenn euer Tool das nicht versteht, dann liegt der Fehler nicht bei OSM. |
134330864 | over 2 years ago | PS: Ordentlich gekennzeichne Benutzeraccounts für organisierte Projektarbeit sehen z.B. so aus: osm.org/user/soemisch |
134330864 | over 2 years ago | Dann stellt bitte sofort eure Arbeit ein, bis die Vorgaben der oben erwähnten Policy erfüllt sind und euer Tool richtig funktioniert! Die OSM-Daten mögen in einigen Fällen nicht ganz stimmen, sollten dann aber *** fachgerecht *** anhand nachvollziebarer Kriterien korrigiert werden. |
134331075 | over 2 years ago | Da sollte eher der Feldweg zu einem highway=service gemacht werden. Dann ist auch gleich auf der Karte optisch erkennbar, wie das Gehöft am Ende der Strecke erreicht wird. "Anlieger frei" wäre motor_vehicle=destination |
134330864 | over 2 years ago | Danke für die schnelle Antwort. Beachte bitte osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines Nach Stichproben sind Deine Bearbeitungen unsinnig bzw. falsch. Da sollte eher der Router angepasst werden, anstatt die OSM-Daten zu verschlimmbessern. Was ist ein Gangfolgeprojekt? Arbeiten da mehrere Personen dran? In den vergangenen Tagen gab es mehrere komische Bearbeitungen neuer Benutzer nach einem ähnlichen Schema. |
134330864 | over 2 years ago | Hallo alinamedialog, welches Problem liegt Deiner Änderung zugrunde? Wohnstraßen sind grundsätzlich für Fahrzeuge aller Art befahrbar und alles war bereits korrekt eingetragen. Arbeitest Du im Auftrag einer Firma und/oder für ein bestimmtes Projekt? |