DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
163419003 | 5 months ago | Moin, OSM ist keine Podcast-Plattform. Ich habe den Eintrag gelöscht. |
163411246 | 5 months ago | Hallo Aying Wanderreiten, willkommen bei OpenStreetMap. Du editierst hier direkt in den OSM-Rohdaten, so dass z.B. "Zuhause" weltweit sichtbar ist, obwohl es nur auf Dich zutrifft. Daher habe ich alle Deine Eintragungen rückgängig gemacht. Wenn Du eine Karte für einen Sternritt brauchst, dann verwende bitte https://umap.openstreetmap.de/ Wie alles bei OSM funktioniert, steht z.B. in osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf https://www.wanderreitkarte.de/ Viele Grüße, Joachim |
162782879 | 6 months ago | Doch, man kann einen Änderungssatz komplett oder teilweise rückgängig machen. Bei Dir wären das 5 Stück. Für JOSM gibt es ein Revert-Plugin: osm.wiki/JOSM/Plugins/Reverter Das kannst Du Dir unter Einstellungen/Erweiterungen installieren. Wichtig ist, dass Du die betroffenen Änderungssätze in umgekehrter Reihenfolge (neueste zuerst) zurücksetzt, damit es zu keinen Konflikten kommt. |
162977167 | 6 months ago | Gerne, auch ich war mal Anfänger. Das Ergebnis siehst Du nach Anklicken unter https://www.historic.place/themes/stolpersteine/index.html?zoom=15&lat=52.42346&lon=13.53622&layers=B0TT Falls ein Stolperstein einen Wikidata-Eintrag hat, findest Du den bei den Bild in Wikimedia Commons. |
162977167 | 6 months ago | Hallo AEC_Berlin, willkommen bei OpenStreetMap und Danke für das Eintragen des Stolpersteins. Ich habe noch ein paar Ergänzungen (Wikimedia, Wikidata) vorgenommen und die Inschrift auf die originale Inschrift angepasst. Den daneben liegenden Stolperstein von Hugo Heilbronn habe ich ebenfalls eingetragen. @NeisBot: Hallo Pascal, Du solltest den Bot bei den Stolpersteinen etwas unempfindlicher machen. Viele Grüße, Joachim |
162782879 | 6 months ago | Leider Ja. Das Problem ist die Vererbungsproblematik der Namensnennung, die eine gesonderte Vereinbarung erfordert, welche aber momentan nicht vorhanden ist. |
162832745 | 6 months ago | verpönte Werbeprosa entfernt. |
162832214 | 6 months ago | Revert. Chaos durch verschobene Punkte, siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=162832214 |
162782879 | 6 months ago | Die bayerischen Geodaten sind, ausgenommen DOP40, nicht für OSM freigegeben !!! |
162717919 | 6 months ago | Revert Hallo Gemmrigheimer-Dorfflohmarkt, ich vermute, Du willst eine Karte für den Dorfflohmarkt erstellen. Allerdings editierst Du hier direkt in den Rohdaten, welche die Grundlage für alle OSM-Anwendungen sind. Daher habe ich die Löschungen rückgängig gemacht. Falls Du eine Karte für die temporäre Veranstaltung erstellen willst, dann verwende bitte https://umap.openstreetmap.de/ Mehr zu OSM erfährst Du auch im Tutorial: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viele Grüße, Joachim |
162671347 | 6 months ago | Teilrevert 162671347, zahlreiche durch Anfänger verschobene Punkte, siehe obige Warnungen. Telefonnummer des Friseurs korrigiert. |
160012532 | 6 months ago | Hallo welzheimerwald, Du hast Dir da zwar viel Mühe gegeben mit den Stadtteilgrenzen, aber wenn ich mir z.B. Lichtental anschaue, dann sieht das für mich aus wie die Gemarkungsgenze. In ganz Baden-Baden sind die Stadtteilgrenzen nicht identisch mit den Gemarkungsgrenzen! Was hast Du als Quelle verwendet? Viele Grüße aus Baden-Baden, Joachim |
162490475 | 6 months ago | |
162490475 | 6 months ago | Teilrevert. Pfad ist jetzt als privat gekennzeichnet und der Weg über die Wiese war bereitst zuvor auf unsichtbar gesetzt. Einzig das Entfernen der Privaten Sitzbänke war einigermaßen ok und akzeptabel. |
162348784 | 6 months ago | Hallo Martina,
|
162391348 | 6 months ago | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162391304 | 6 months ago | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162392545 | 6 months ago | Revert 162392545 162391348 162391304, Tests von User wolli1971 mit erheblichen Schäden |
162348784 | 6 months ago | gelöscht, da NSG bereits als Relation vorhanden ist: osm.org/relation/12222321 Hallo Hauhechelblaeuling, willkommen bei OSM. Ich habe Deinen Eintrag wieder gelöscht, da er in dieser Form nutzlos ist. Das NSG ist bereits bei OSM vorhanden. Handelt es ich um diesen Trampelpfad: osm.org/way/1195623535 ? Falls dies ein illegaler Weg ist und vor Ort darauf hingewiesen wird, kann man den mit dem Lebenszyklus unsichtbar machen und einen entsprechenden Hinweis an dem Weg hinterlassen. Löschen ist eher kontraproduktiv, da dann der nächste Luftbild-Mapper ohne Ortskenntnisse ihn wieder einzeichnet. osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Melde Dich bitte, um eine optimale Lösung zu finden. Viele Grüße, Joachim |
162329875 | 6 months ago | im Projekt verpönte Werbeprosa entfernt |