DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
166730005 | 3 months ago | revert vandalism |
166733757 | 3 months ago | revert vandalism |
166730021 | 3 months ago | revert nonsense |
166696969 | 3 months ago | revert nonsense |
166695504 | 3 months ago | Hallo Stefani, willkommen bei OSM. Selbstverständlich nehmen wir in die Datenbank auch touristische Objekte wie Ferienwohnungen auf, allerdings ohne die gesamte unerwünschte Werbeprosa wie Fotos, unzählige Übersetzungen und ausufernde Beschreibungen. Dafür gibt es ja den Link auf die entsprechende Website. Ich habe daher den Eintrag in einen Punkt ausgelagert und mit dem eigentlichen tag tourism=apartmen gekennzeichnet, damit er auch als Ferienwohnung dargestellt und gefunden wird. Mehr über OSM erfährst Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viele Grüße, Joachim |
166694723 | 3 months ago | Revert, da u.a. ein Adressknoten aus dem Nachbarort verschoben wurde. Siehe auch Kommentar bei osm.org/changeset/166695504 |
166561164 | 3 months ago | Revert. Durch unsachgemäße Löschungen viele beschädigte Relationen. Siehe auch Kommentar bei osm.org/changeset/166562134 |
166562134 | 3 months ago | Hallo RoZozo, bei Deinen gestrigen Edits hattest Du einige Bestandteile von PLZ und Grenzrelationen gelöscht und dadurch zahlreiche Inkonsistenzen im OSM Datenbestand verursacht. Verschlimmert wurden diese durch nachträgliche Reparaturversuche. Daher habe ich zahlreiche Deiner Änderungen zurückgesetzt bzw. werde es noch tun. Lösche bitte keine Objekte, deren Bedeutung Dir unklar ist. OSM ist kein "Malprogramm", sondern eine komplexe Geodatenbank. Sollte tatsächlich irgendwo ein illegaler Weg in einen Schutzgebiet sein, dann lösche ihn nicht, sondern sperre ihn mit einem access=no und einer note direkt am Weg. |
166239794 | 3 months ago | Hinweis: wurde bereits mit osm.org/changeset/166252029 zurückgesetzt |
166224729 | 3 months ago | Danke für den Hisnweis, sollte lauten: Revert/Löschung aller Beiträge von user FahrtenbuchMaps, siehe Kommentar bei osm.org/changeset/16621184 |
166239794 | 3 months ago | Was verstehst Du unter "Netzanschlusszusammenlegung"? Die Häuser hatten zuvor eine eingene postalische Adresse. |
166220814 | 3 months ago | Revert. OSM stellt die aktuelle Situation vor Ort dar. Wenn im Grundbach keine Dienstbarkeit eingetragen ist, gilt ein Notwegerecht gem. § 917 BGB. Die Daten dieser Zuwegung werden u.a. in der Rettungsleitstelle Mittelbaden und dem Lagezentrum der Polizei verwendet. Ein nochmaliges Löschen könnte eine Sperrung des Accounts zur Folge haben. Zusätzlich wird auf § 303a StGB verwiesen. |
166211846 | 3 months ago | Hallo FahrtenbuchMaps, willkommen bei OSM. Deine Adresseinträge sind sehr seltsam und meistens existierten diese Adressen bereits bei OSM. Was ist der Hintergrund dieser Eintragungen? Ich vermute, dass es da ein Missverständnis über die Nutzung und Funktionsweise von OSM gibt. Ich habe daher alle von Dir eingetragenen Adressen gelöscht. |
166064714 | 3 months ago | Hallo Thomas07222 , wie soll man sonst zu Nummer 19 kommen? Da zudem in Sandweier wohl unbeabsichtigt zwei Solaranlagen verschoben wwurden, habe ich alle Änderungen rückgängig gemacht. |
165832036 | 3 months ago | Entfernt, da nur Onlineshop. Keine Anzeichen für Ladengeschäft. |
165832036 | 3 months ago | Ist dort ein richtiges Ladengeschäft mit regelmäßigen Öffnungszeiten oder eher ein Onlineshop? |
165633446 | 4 months ago | Das entscheiden tag für die Auswertung ist amenity=charging_station. Durch das Ändern in parking_space hattest Du die Ladestationen in den Tiefen der Datenbank versenkt, so dass sie nicht mehr gefunden wurden. Ich habe dies daher überall rückgängig gemacht: |
165577084 | 4 months ago | Hallo, willkommen bei OSM und danke für das Eintragen der Hydranten. Für die weitere Pflege des Datenbestandes ist es äußerst ungünstig, wenn die Hydranten mit den Straßen verknüpft sind. Zoome bitte weiter in die Karte und setze die Hydranten auf der entsprechenden Seite neben die Straßen. |
165496510 | 4 months ago | Revert, war bereits (etwas fehlerhaft) vorhanden. Hallo Mauli1208, willkommen bei OpenStreetMap und danke für das Entdecken des Fehlers. Der Staudamm ist bereits Bestandteil des Wanderwegenetzes. Vor ein paar Jahren hatte allerdings jemand aus Versehen das highway-tag entfernt. Ich habe daher Deine Neueintragung und den alten Fehler rückgängig gemacht. Wie alles bei OSM funktioniert, erfährst Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Falls Dich das Wanderwegenetz interessiert: https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=4128524&type=relation&map=17.0/47.9276/8.3729 Viele Grüße, Joachim |
165360406 | 4 months ago | Revert in CS 165362234, unklare Löschungen, siehe auch osm.org/changeset/165320788 Hallo MasterBen12345,
Mach die bitte mit den Gepflogenheiten des Projektes vertraut: osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf OSM funktioniert nach dem Prinzip des gegenseitigen Vertrauens, welches bei Dir momentan nicht gegeben ist. Sollte es wirklich problematische oder gefährliche Wege geben, dann wende Dich z.B. bitte an den Deutschen Alpenverein, Ressort Naturschutz und Kartografie. Dort sind OSM-Experten, die Dein Anliegen beurteilen können und denen die Community vertraut. |