OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
168363010 27 days ago

Es kann sich bei einer Tertiary um eine Kreisstraße handeln, muß es aber nicht. Zitat aushttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dtertiary Kreisstraße, ehemalige Bundes- oder Landesstraße oder sehr gut ausgebaute Gemeindeverbindungsstraße, die im Regelfall mindestens vier Meter breit ist und manchmal mit, manchmal ohne Mittellinie ausgestattet ist. Sie verbindet kleinere Orte und dient dem innerregionalen Verkehr. Dann steht da noch: innerstädtische Hauptstraßen sind in der Regel vorfahrtsberechtigt und deshalb durch entsprechende Vorfahrtsschilder gekennzeichnet. Sind in der Regel heißt aber nicht, daß das zwingend so sein muß. Und hier handelt es sich um ehemalige Landesstraße, nämlich die ehemalige L954. Die wurde irgendwann in den 1990ern mal abgestuft. Aber warum der Potthof die L828 hat verstehe ich nicht. Ist allerdings im Tim-Online und im Basemap.de auch so nummeriert.

168363010 28 days ago

Hier noch ein älterer Artikel ohne Bezahlschranke.https://www.lz.de/lippe/horn_bad_meinberg/20247210_Der-Traum-vom-Suedring-geht-weiter.html

168363010 28 days ago

Es war ja mal ein Südring als Entlastungsstraße von der Leopolstaler Straße zum Hessenring geplant. Aber die wurde ja leider von das darf ich hier nicht sagen verhindert. https://www.lz.de/lippe/horn_bad_meinberg/22971739_Planungen-fuer-den-Horner-Suedring-sind-begraben.html

168363010 28 days ago

Leopoldstaler und Mittelstraße sind auch keine Kreisstraße. Außerdem ist da lang das Silberbachtal ausgeschildert. https://www.mapillary.com/app/?lat=51.87530487903&lng=8.943103571712&z=17&pKey=1402327244143750&focus=photo Kreuzung Nord / Leopoldstaler / Mittelstraße. https://www.mapillary.com/app/?lat=51.87299144049&lng=8.945294729755&z=17&pKey=1242665154137559&focus=photo Vonder Leopoldstaler Straße aus gesehen. https://www.mapillary.com/app/?lat=51.872441710335&lng=8.9456037251542&z=17&pKey=602446655536244&focus=photo und aus der Mttelstraße gesehen https://www.mapillary.com/app/?lat=51.872808057947&lng=8.9458089493541&z=17&pKey=1623407558373170&focus=photo Die Nordstraße https://www.mapillary.com/app/?lat=51.874205934322&lng=8.9445246348725&z=17&pKey=1343550076751677&focus=photo Zum Vergleich Die Leopolstaler Straße https://www.mapillary.com/app/?lat=51.870957668961&lng=8.9464783813969&z=17&pKey=1609571289699857&focus=photo und noch die Mittelstraße https://www.mapillary.com/app/?lat=51.87303656513757&lng=8.946553292692897&z=17&pKey=722406133604756

168363010 28 days ago

Und die sich hier südlich anschließende Leopoldstaler Straße und der aus östlicher Richtung kommende Teil der Mittelstraße sind auch keine Kreisstraßen.

168363010 28 days ago

Nein das ist keine Kreisstraße.
Sind bei Euch in GT der Stadtring Kattenstroth / Sundern und Nordhorn etwa eine Landesstraße? Nein, es ist eine städtische Straße, genau wie hier die Nordstraße nur ein wenig größer.

166815646 2 months ago

@Edelsalami: Flo ist bei dem Thema und einigen anderen einfach uneinsichtig. Ich halte bei solche Wege wie hier Highway: Service für die richtige Wahl. osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dservice

166815646 2 months ago

@Flo und Edelsalami: Wenn ihr etwas verlinkt, nehmt bitte die DEUTSCHEN Versionen wo jeder etwas mit anfangen kann. osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dunclassified und osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential

166113206 3 months ago

Auf Bilder der erlaubten Quelle Mapillary ist leider nichts zu erkennen. Aber in der eigentlich verbotenen Quelle ist ein Schild, sieht zwar nach Marke Eigenbau aus. Gesperrt für Fahrzeuge aller Art und dem Zusatz Privatweg zu sehen. https://www.google.com/maps/@51.9201141,8.8370204,3a,30y,147.14h,82.03t/data=!3m7!1e1!3m5!1sh0yAzzbV2v2r4KFeN1Yd_Q!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D7.967455800596767%26panoid%3Dh0yAzzbV2v2r4KFeN1Yd_Q%26yaw%3D147.1444911502799!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUwNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

161771206 6 months ago

Ups, dann war es ja nur ein Flüchtigkeitsfehler der mir da unterlaufen ist. Danke für die Info.

161771206 6 months ago

Moin Flo, ich habe die dort seit einiger Zeit vorhandene Verkehrsinsel gestern hier eingefügt. Was habe ich dabei kaputt gemacht, daß das Routing nicht mehr funktioniert? Damit mir so etwas in Zukunft nicht wieder passiert.

159744217 8 months ago

Moin, das hat schon jemand korrigiert. Ich bin die Strecke noch mal abgefahren. Das passt so. Es gibt nur eine Nothaltebucht und die habe ich jetzt nachgetragen. Gruß: Martin

159744217 8 months ago

Moin Florian, Die Grenze ist etwa in der Mitte. Die südliche Hälfte ist zweispurig in Fahrtrichtung Blomberg / Lemgo und die nördliche Hälfte ist zweispurig in Fahrtrichtung Brakel / Warburg. In der jeweils einspurigen Fahrtrichtung befindet sich jeweils etwa in der Mitte eine Nothaltebucht. Wie man das mit der Wechselseitigkeit mappt, da weiss ich nicht wie man das macht. Deshalb mach mal bitte. Auf die Meter genauen Positionen verschieben kann man ja immer noch sobald es in 2 Jahren wieder neue Luftbilder gibt. MfG: Martin

159744217 8 months ago

Die wurde im genannten Bereich im wechselseitigem 2zu1 umgebaut.

154653219 12 months ago

Das ist auch auf den ganz neuen Luftbildern im NRW-vDOP sehr gut zu erkennen, das da alles abgeriegelt ist.

154653219 12 months ago

Da kann und darf keiner rüber. Auch keine Fußgänger und Fahrradfahrer.

154038628 about 1 year ago

Ein reiner Radweg ist nur die ehemalige Geradeausspur. Die Wurde allerdings auch soweit auf etwa maximal 2 Meter verschmalert, so das da auch gar keine PKWs usw mehr durchpassen. Alles andere, sowohl auf der Brunnenstraße, der Lange Straße und auch der Brakeler Straße sind sogenannte Fahrradschutzstreifen, durch gestrichelte Linien von der Hauptfahrbahn getrennt.

154038628 about 1 year ago

Die Einmündung der K9 in die K18 wurde auch vor kurzem umgebaut. Da ist jetzt auf der K9 ein Fahrbahnteiler. Der auf den Luftbilder auch noch nicht ist, und dem ich auch noch nicht hier eingezeichnet habe.

154038628 about 1 year ago

Die frühere Geradeausspur von der Brunnenstraße auf die Langestraße gibt es nicht mehr. Das ist jetzt ein Fahrradweg. von der Brunnenstraße von der Brunnenstraße zur Lange Straße stadteinwärts. Das wurde jetzt erst gemacht. Da sind die ganz neuen 2024er Luftbilder schon nicht mehr ganz aktuell.

154038628 about 1 year ago

Die sogenannte T-Kreuzung wurde umgebaut. Das sind sogenannte Schutzstreifen mit gestrichelten Linien auf der Straße. Die sind auf beiden Seiten der Straßen. Aber soweit bin ich noch nicht gekommen die auf alle 3 Straße komplett einzuzeichnen. Wichtig war mir erst einmal die Einmündung der Brunnenstraße in die Lange Straße / Brakeler Straße. Wenn da Buslinienmäßig etwas kaputtgegangen sein sollte, bitte reparieren. Denn das kann ich nicht.