OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85781938 about 5 years ago

Nein, das heißt NICHT, das solche Wege nur auf Privatgrund liegen. HighwayService Ist die nächst höhere Straßenketegorie, oberhalb vom Track und unterhalb der Nebenstraße. Anders ausgedrückt: Der Zufahrtsweg (Highway Service) liegt zwischen der Nebenstraße (highway=unclassified) und dem Feld/Waldweg(highway=track) und ist öffentlich für Jedermann frei zugänglich, es sei den es liegen Nutzungsbeschränkunge, wie sie auch beim Track vorkommen können vor.. Du mußt auch alles lesen.
Mfg Der Wilderer

85781938 about 5 years ago

Moin Florian, das hab ich ihnen beim Thema Keilberg schon geschrieben. Service- Highways sind öffentliche Straßen und tragen auch durchaus Straßennamen. Siehe: osm.wiki/DE:Tag:highway=service
MfG: Der Wilderer

85663221 about 5 years ago

So mein Freund Florian, ich habe mich jetzt schlau gemacht. Der Zufahrtsweg ist der highway=Service. Warum auch immer das bei OSM so heißt? Beim Zufahrtsweg ( Highway Service) handelt es sich um öffentliche Wege, die von Jedermann befahren werden dürfen. Damit das sich so eine Straße nur auf Privatgrund befindet irren Sie sich leider. Denn mit highway=service können alle möglichen Zufahrtswege beschrieben werden, zum Beispiel zu Gebäuden aller Art, Tankstellen, Stränden, Campingplätzen, Industriegebieten, Gewerbegebieten, Parkplätzen und natürlich anderes.
Siehe: osm.wiki/DE:Tag:highway=service Damit habe ich die Straßen Am Keilberg und Zum Keilberg sowie das Mittelstück, dass nur für Land und Forstwirtschaft frei ist richtig gemappt.
Bei Nebenstraßen, wie der Weg vorher gemappt war, handelt es sich um Straßen die 2 Orte oder höhere Straßen miteinander verbinden und durchgehend von Jedermann mit Fahrzeuge befahren werden dürfen. Was beim Keilberg micht der Fall ist. Denn ich darf nicht überm Keilberg mit nem PKW, LKW oder Motorrad von Himmighausen nach Bergheim fahren und umgekehrt allerdings auch nicht.
MfG: Der Wilderer

85663221 about 5 years ago

Wieso Service Road? Hier ist nix Service Road- Was ist überhaupt eine Service Road? Das sind von Bergheim ganz gesehen ganz normale Zufahrtwege zu dem Wanderparkplatz und der Grillhütte am Waldrand. Die Fortführung von dort aus weiter Richtung Himmighausen, die ich bis zu dem Bauernhof welcher von Himmighausen in Feld/Waldweg der Kategorie 1 geändert habe, ist durch Verkehrszeichen 252 mit dem Zusatz Land und forstwirtschaftlicher Verkehr frei gesperrt. Von Himmighausen aus gesehen ist der Weg ab der zweiten Hofzufahrt in nördlicher Richtung genauso wie von der anderen Seite aus ab dem Wanderparkplatz gesperrt

85513577 about 5 years ago

Was soll da noch sein? Dann mach es bitte weg. Ich habe heute nicht ewig Zeit.

85448133 about 5 years ago

Dann mach es bitte wie du es für richtig hältst. PS: Mit nem Harvester kommst Du da natürlich durch. Das sind ja auch extra für dem Wald gedachte Forstmaschinen

85448133 about 5 years ago

Ein Kettenfahrzeug kommt da vielleicht durch. Noch nicht mal mit nem Fahrrad kann man dort fahren, weil Äst und ganze Baumstämme dort auf dem Weg liegen. Das kann nicht nur sein, das ist so. Ich wohne 5 Km Luftlinie von dort entfernt und komme dort auch öfter mal hin.

85449857 about 5 years ago

Was ist daran falsch? Jibi gibt es nicht.

85513577 about 5 years ago

Weil es die Stauseen ganz einfach nicht mehr gibt. Die wurden zurückgebaut . Da fließen wieder ganz normal die Bäche. Ruf bei der Biostation PB-Senne in Delbrück an. Herr Lakmann oder auch Frau Bergener können dir das bestätigen. Das auf dem Truppenübungsplatz-Senne alle Stauseen entfernt wurden. https://www.bs-paderborn-senne.de/ueber-uns.html

85516928 about 5 years ago

Richtung Hameln Hannover geht es vom Gleis 1 auf der Ostseite, Nach Paderborn / Altenbeken geht es von der Westseite von Gleis 3 aus. Das Gleis 2 in der Mitte ist Überholgleis und wird nur gelegentlich, aber in beiden Richtungen von durchfahrenden Güterzügen oder umgeleiteten IC s genutzt. Der Bahnhof wurde vor etwa 10 Jahren umgebaut. Die komische Erhöhung zwischen den Gleisen 1 und 2 die auf Luftbildern vielleicht so aussieht wie ein Bahnsteig, das ist aber keiner. Auf dem Ding ist sogar ein Zaun, damit keiner auf die Idee kommt, illegal die Gleise zu überqueren.

85517649 about 5 years ago

Da sind vier Poller auf der Straße das man da mit Autos / LKWs nicht durch kommt, Ein Schild hab ich da nicht gesehen.

85464771 about 5 years ago

Danke BeKri

85448133 about 5 years ago

Von der Breite des Weges würde da ein Traktor draufpassen. Aber nicht vom Zustand der Straße. Der würde sich dort festfahren Das Teil ist so schlecht, das man es eigentlich noch nichtmals mehr als Weg bezeichnen kann. Aber dort führt nun mal der Wanderweg X8 "Emmerweg" lang.

85449857 about 5 years ago

Genauso stand da vorher Jibi. Jibi ist nun mal Geschichte. Ich nur jeweils Jibi durch Combi ersetzt.

85464771 about 5 years ago

Natürlich sind die Rechtwinkelig. Die Funktion die das automatisch kann. hab ich noch nicht gefunden.

83776771 over 5 years ago

Hallo Bielebog, kannst Du mir mal bitte dieses osm.org/note/1666302#map=19/51.79386/8.73192&layers=N Verbindungsstück entfernen. Die Verbindung gibt es nicht mehr. Ich bin damit überfordert und krieg das Ding nicht weg. Danke im voraus

83776771 over 5 years ago

@bielebog: Danke! Jetzt passt es. Immer diese englischen Bezeichnungen im OSM. Mit Englisch hab ich es nicht so. Dank eines Übersetzungsprogramm weis ich jetzt das Building, Gebäude heißt. Ich dachte bei Building wohl eher an so etwas, wie Bildungseinrichtung oder Schule und hatte vermutlich deshalb gelöscht. Jetzt musst Du mir nur noch erklären, wie ich am alten Standort in der Cecilienallee das Krankenhaus Symbol heraus bekomme.

81794349 over 5 years ago

Danke Dir und schönen Abend

81794349 over 5 years ago

Hallo Bielebog, den Wegetyp habe ich denen der westlichen und östlichen Fortführung angepasst, hoffe ich zumindest. Aber die westliche Schleife kriege ich nicht raus. Auch der gesamte Weg lässt sich nicht entfernen, um ihn ohne Schleife neue zeichnen könnte. Mach mal bitte, ich habe da jetzt ne Stunde dran gesessen und keine dafür Lösung gefunden
Gruß Der Wilderer

81794349 over 5 years ago

Die westliche Schleife muß weg, da ist ein Strich Zuviel. Da können schon mehrspurige Fahrzeuge fahren. Nur das die beiden Wege nur vom Militär und vom Bundesforst bez. Befugten befahren werden dürfen und für Zivilisten gesperrt sind. Ich versuch es wenn ich Zeit habe die Schleife zu beseitigen. Etwas entfernen ist nämlich noch schwerer als etwas hinzuzufügen.