Der Wilderer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
87402970 | over 4 years ago | Moin Volker, an der TÜP-Grenze zwischen dem Kreuzkrug und Augustdorf steht außer beim Min-Depot auf halber Höhe auf der gesamten Strecke kein Zaun. Ich kenne die teilweise mit Schlaglöchern übersäte Forststraße. Da ich dort selbst öfter lang fahre wenn die Senne zu ist um von Schlagen nach Augustdorf zu gelangen. Sag das aber nicht dem gerissenen Förster Windmann, aber nun ist ja zum Glück die Gauseköte wieder offen. An der TÜP-Grenze stehen nur dort Zähne, wo die TÜP-Grenze gleichzeitig Kasernengrenze ist, sowie entlang der B1, im Bereich Staumühle und teilweise an der Westlichen Panzerring Straße Dort oben an der von Dir besagten Straße habe ich keine Zäune eingezeichnet. Bei Staumühle habe ich vor einiger Zeit mal fehlende Zäune eingezeichnet. Danach waren auf einmal um die halbe Senne nördliche Runde von Staumühle bis Oesterholz auch da oben Zäune, teilweise sogar doppelt. Das habe ich aber nachdem ich den Fehler bemerkt habe sofort wieder rückgängig gemacht. Sollte da oben noch irgendwo versehentlich ein Zaun eingezeichnet sein, den es in Wirklichkeit nicht gibt. Dann entferne ihn doch bitte. Denn wenn Sachen doppelt gemoppelt überlappt sind, habe ich so meine Schwierigkeiten das zu entflechten. Deshalb arbeite ich bei Linien verschieden Nutzungsart auch eigentlich immer parallel nebeneinander statt übereinander. Beispiel: Wald, Straße andere Straßenseite Ackerland. Dort setze ich drei entsprechende Linien der jeweiligen Nutzungsart entsprechende Linien parallel neben einander, statt alle 3 Sachen in eine Linie zu packen. Oder wie in unserem Fall TÜP-Grenze und Zaun. Wie gesagt. Ich habe dort oben eigentlich keinen Zaun eingezeichnet, wenn da oben noch ein von mir eingezeichneter Zaun von mir ist, dann müßte sich der von da oben bis nach Staumühle durchziehen, den habe ich aber eigentlich damals, als ich in Staumühle am Gefängniszaun gearbeitet habe und den Fehler bemerkte eigentlich sofort wieder gelöscht.
|
88587288 | about 5 years ago | Herr Lohhoff, woher sind Sie hier in der Ecke eigentlich so ortskundig und kennen sogar jeden Hochsitz der hier in den Wäldern steht? An anderer Stelle schrieben Sie mal das Sie Sich mit Harvestern auskennen. Sind Sie Clarissas Förster oder einer der Beiden Jagdpächter, welche beide aus dem Kreis Gütersloh kommen? Gruß Martin |
88587288 | about 5 years ago | Moin Florian, Die Fragmente der Fahrbahnmarkierungen im Mühlengrund sind noch vom 1982 als im Dorf die Driburger Straße und der Mühlengrund erneuert wurden, und es die Umgehungsstraße der L755 welche erst im Dezember 1993 eröffnet wurde noch nicht gab. Aber was ist bei meiner Anpassung der Kreuzung schief gelaufen, das die Route plötzlich durch dem Mühlengrund führt? Gruß: Martin |
88587288 | about 5 years ago | Moin Florian, Der Durchgangsverkehr führt natürlich nicht durch dem Mühlengrund. Der Mühlengrund ist nur Fahrzeuge bis 7,5 tonnen frei. Am Mühlengrundgrund hab ich doch nichts gemacht. Ich habe lediglich die Kreuzung L951/L755 den Tatsachen angepsst und die Fahrbahnen der L951 um die Mittelinsel herumgeführt.
|
87313512 | about 5 years ago | Hallo Bielebog, was soll ich mit dem Mast gemacht haben? Den kenne überhaupt nicht und habe nicht berührt. Sagst Du mir bitte noch mal genau wo der Huchtgraben ist. Ich habe hier kürzlich mehrere kleine Gewässer, die hier in der Karte im nichts endeten an die nächst größeren Gewässer der Realität entsprechend angebunden. |
87862728 | about 5 years ago | @Woodpeck: Sie haben eine Nachricht. |
87862728 | about 5 years ago | @Miselajus:
|
87862728 | about 5 years ago | Das kann ich nicht lesen! Rede gefälligst deutsch mit mir!!! |
86677896 | about 5 years ago | Ich heiße Martin, Erkennungszeichen, ich bin fast 2 Meter groß. |
86677896 | about 5 years ago | Ich kann gerne vorbei kommen. Wie wäre es mit Morgen Freitag den 3.7. um 11:00 Uhr?
|
86677896 | about 5 years ago | Moin, man darf die Mittelstraße von Westen her kommend ab der Burgstraße nicht in Richtung Osten befahren. Ob da Linienverkehr frei stand kann ich nicht behaupten. Fahrradfahrer machen sowieso was sie wollen. Ich wollte kürzlich über die Mittelstraße abkürzen. da stand dort Verkehrszeichen Nr. 267 welches mir ort reinzufahren verbietet und mußte den Umweg über die Burgstraße nehmen. Die Mittelstraße war nicht bis vor 2 Jahre Einbahnstraße, denn die Mittelstraße ist jetzt Einbahnstraße. Bis vor etwa 2 Jahre war die Mittelstraße zwischen der Burgstraße und der Kreuzung Leopoldstaler/Nordstraße eine Fußgängerzone. Wohl der ÖPNV durfte auch damals da durch. Ich wohne schließlich nur 12 Kilometer von H.-B.M. entfernt. |
86892224 | about 5 years ago | Sehr geehrter woodpeck,
|
86892224 | about 5 years ago | Sehr geehrter woodpeck,
|
86892224 | about 5 years ago | Sehr geehrter woodpeck,
|
86892224 | about 5 years ago | Guten Tag Frederik Ramm,
|
86892224 | about 5 years ago | Ich muß nicht den Google Übersetzer nutzen! Ich habe keine Holschuld. Du hast eine Bringschuld, denn wenn Du mit einem DEUTSCHEN STAATSBÜRGER sprichst, mußt Du nem DEUTSCHEN STAATSBÜRGER auch DEUTSCH sprechen. Und wenn DU der DEUTSCHEN SPRACHE immer noch nicht mächtig bist. So hast Du die Bringschuld deinem fremdspachigen Text vorhor durch dem Übersetzer zuschicken. Und mir die Deutsche Übersetzung zukommen zulassen. IST das endlich klar! Du willst was von Mir, also hast Du die Verpflichtung mir die Übersetzung zubringen und nicht umgekehrt! |
86892224 | about 5 years ago | Und wenn Du der deutschen Sprache nicht mächtig bist, dann misch dich gefälligst nicht in Angelegenheiten, die Dir nichts angehen. Ist das klar!!! |
86892224 | about 5 years ago | Es ist eine Unverschämtheit von Dir, mich einen Deutschen Staatsbürger in einer Fremdsprache anzusprechen. Wenn Du was von mir wills, dann rede gefälligst DEUTSCH mit mir. Oder lass es. |
86892224 | about 5 years ago | Sprech gefälligst deutsch mit mir!!! |
86532254 | about 5 years ago | Ist repariert. |