Seit dem Frühjahr 2020 gibt es in Deutschland ein neues Verkehrszeichen: den Grünpfeil nur für Radfahrende. Es erlaubt Radfahrenden, auch bei roter Ampel nach rechts abzubiegen. Ich habe mich gefragt, ob ich mit Hilfe von OpenStreetMap automatisch Stellen raussuchen kann, bei denen die Aufstellung so eines Zeichens sinnvoll wäre.
Wo sind solche Zeichen sinnvoll?
Wenn ich meine persönliche Erfahrung und die gesetzlichen Vorgaben (StVO, VwV-StVO) zusammennehme, ist der Grünpfeil für Radfahrende vor allem in dieser Situation sinnvoll: Wenn ich aus einer Wohnstraße komme (kein Radweg vorhanden) und rechts auf eine Straße einbiegen will, die einen abgetrennten Radweg hat. Da ich hier nur auf querenden Fuß- und Radverkehr achten muss, ist ein sicheres Abbiegen nach rechts auch bei rot in der Regel möglich.
Overpass-Query finden.
Ich will die Abfrage nicht zu kompliziert machen, aussortierne kann ich ja immer noch. Ich will also wissen, wo Ampeln auf Wohnstraßen stehen, bei denen im Umkreis von 10 Metern ein Radweg oder ein getrennter Rad-/Fußweg existiert.
Die gesuchten Merkmale lassen sich so in OSM-Tags fassen:
- Die Ampel ist ein
node
mithighway=traffic_signals
- Sie liegt auf einer
way
mithighway=residential
- In der Nähe (max. 10 m) existiert ein:
-
way
mithighway=cycleway
oder -
way
mithighway=path
undbicycle=designated
undsegregated=yes
-
Mithilfe von ChatGPT (ja, ich weiß, aber ich finde die Overpass-QL echt schwierig), habe ich diesen funktionierenden Query gefunden:
… 모든 항목 보기