Komentáre od Eberth
Sada zmien | Kedy | Komentár |
---|---|---|
158535293 | pred 10 mesiacmi | Warum hast du wheelchair=no gesetzt? Es gibt doch eine Rampe und die Schalterhalle ist ebenerdig.
Viele Grüße
|
151774504 | pred približne 1 rokom | Hallo emu-olli, die Straße heißt in diesem Bereich defintiv Aubachstraße. Das habe ich gestern noch einmal vor Ort überprüft. Etwa im Bereich von Hausnummer 34 steht ein Straßenschild mit Hausnummer-Ergänzung. Richtung Osten ist dort "... 36 ..." als folgende Hausnummern angegeben.
Viele Grüße
|
151707761 | pred približne 1 rokom | Als Ortskundiger kann ich bestätigen, dass auch dieser Teil der Straße „Aubachstraße“ heißt.
Viele Grüße
|
147468520 | pred viac ako 1 rokom | Hallo Pajopath, Du hast bei einigen Straßen die Fahrspuren in OSM getrennt, obwohl in der Realität keine bauliche Trennung vorhanden ist. Das ist meines Erachtens so falsch und müsste über lanes-Tags bzw. turn:lanes-Tags gelöst werden (osm.wiki/DE:Fahrspuren)
Viele Grüße
|
4265107 | pred viac ako 1 rokom | Es gibt im Westerwald einige Radrouten (WW1, WW2 ...), die leider nur hier und da beschildert sind. Ich hatte damals versucht, an die Verantwortlichen heranzukommen, um die fehlnden Informationen zu erhalten. Es endete damit, dass niemand etwas damit zu tun haben wollte. Offenbar fehlt es auch an Abstimmungen zwischen der Forstverwaltung und den Touristenbüros, Wandervereinen, Radvereinen, Kreisverwaltung ... Jedenfalls wurden in den letzten Jahren immer wieder Wege zugeschüttet, auf denen Wander- und Radrouten ausgeschildert sind. Oder es führen Radrouten über Wege, die für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt sind. Das habe ich der Verwaltung schon gemeldet. Aber auch hier interessiert sich offenbar niemand dafür. Lange Rede, kurzer Sinn: Die unvollständigen Routen/Relationen können von mir aus gelöscht werden. Lediglich der WW1 sollte erhalten bleiben. Der ist halbwegs vollständig und auch noch ganz gut beschildert. Viele Grüße
|
137462390 | pred približne 2 rokmi | Wären diese Tags nicht besser an dem benachbarten Knoten "Historica Gewölbe" aufgehoben?
Viele Grüße
|
119358633 | pred viac ako 3 rokmi | Ich war heute vor Ort. Sieht tatsächlich nach einer endgültigen Schließung aus. |
119358633 | pred viac ako 3 rokmi | Echt? Ich dachte, das wäre nur die übliche Winter-Schließung. |
107450847 | pred približne 4 rokmi | Deine Quelle für die Hausnummern ist urheberrechtlich geschützt und darf für OpenStreetMap nicht genutzt werden.
|
101409791 | pred viac ako 4 rokmi | Da Holzrückewege nach der Benutzung durch die Forstwirtschaft wieder zuwachsen, werden sie üblicherweise in Openstreetmap nicht erfasst. Sie sind nicht zur Benutzung durch Waldbesucher gedacht. |
83242474 | pred viac ako 5 rokmi | Hab ich was verpasst? Die Kirchstraße war doch immer eine verkehrberuhigte Zone. Sind die Schilder abmontiert und durch 20-Schilder ersetzt worden? |
83192505 | pred viac ako 5 rokmi | Die Bahnhofstraße ist hier eine verkehrsberuhigte Zone. Siehe https://www.mapillary.com/app/?lat=50.4375892&lng=7.8266221&z=17&pKey=YS9wzCCTPReKruTsvx9Q0Q&focus=photo&signs=true&mapStyle=OpenStreetMap&x=0.28461292456734155&y=0.49298380057906244&zoom=1 |
81319917 | pred viac ako 5 rokmi | Why do you add so much nodes without any tags? This is completely useless for the OSM database.
|
61268779 | pred viac ako 5 rokmi | Gibt es hier tatsächlich auch ein Hofgut und Café Dapprich? Ich kenne beides nur in der Nähe von Seck bei der Holzbachschlucht. |
79967673 | pred viac ako 5 rokmi | Wieso access=no? Wer oder was verbietet es, den Weg zu benutzen? |
76826609 | pred takmer 6 rokmi | Wurden hier tatsächlich vor Ort die Schilder "Verkehrsberuhigte Zone/Spielstraße" entfernt? Nur dann wäre die Änderung auf highway=residential gerechtfertigt.
|
73236315 | pred približne 6 rokmi | Danke für die ausführliche Rückmeldung. |
73236315 | pred približne 6 rokmi | Bleibt die A48 hier dauerhaft zweispurig oder gilt das nur während der Bauarbeiten?
|
24116993 | pred viac ako 6 rokmi | Ich hab mir die hw=track-Wege östlich um die Tongrube herum nochmal in JOSM angesehen. Hier ist das Problem: Die sind ganz sicher nicht nur für Forstfahrzeuge freigegeben. Möglicherweise steht dort der Zusatz: Anlieger frei. In jedem Fall füher darüber die offizielle Zufahrt zum (geschlossenen) Restaurant. |
24116993 | pred viac ako 6 rokmi | Die Zufahrt erfolgt von der L308 im Nordwesten aus. Die einzelnen Wegabschnitte sind unterschiedlich - mal geschottert, mal asphaltiert.
Gruß
|